• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Absolute Konfusion Airport Dienstprogramm

Scoutout

Goldparmäne
Registriert
23.07.08
Beiträge
564
<div class="bbWrapper">Das Netzwerke zu den Übeltätern dieser Welt gehören ist klar. Sie sind erfunden worden um uns bis aufs Blut zu peinigen und das Leben zur Hölle zu machen. Selbst ein funktionierendes NW wird sich sporadisch selbst verändern, damit wir uns grün und blau ärgern. Und je komplexer die ganze Sache, desto mehr wertvolle Lebenszeit wird uns dadurch geklaut. Doch jetzt zum Thema.<br /> <br /> Auf dem beigefügten Bildschirmfoto sieht man das Airport Dienstprogramm von meinem MBP (Das APE Living muss euch nicht kümmern, in der Regel ist dort ein grüner Punkt ohne eine Zahl, also problemlos integriert!).<br /> Auf dem iPhone habe ich dasselbe Bild unter diesem Programm.<br /> <br /> Neuerdings zeigt es mir aber auf meinem iPad an, dass anscheinend keine Internet Verbindung herrscht. Der Knopf dort ist gelb, alle anderen Devices APE Living, APE Sleeping sowie die TC sind jedoch grün. Die Einstellungen sind jedoch identisch wie beim iPhone.<br /> <br /> Das iPhone meiner Frau und ihr iPad haben dasselbe Problem. Alles grün, ausser Internet. Es bringt auch nix, wenn ich den WLAN Access ändere (habe noch ein Gästenetzwerk und Devolos, die ebenfalls über WLAN verfügen).<br /> <br /> Alles schon mal abgeschaltet und wieder eingestellt. Ich bin am Ende und ärgere mich extrem. Es ist klar, dass unsere Netzwerkspezialisten hier vermutlich zusätzliche Angaben benötigen. Also bitte, fragt, ich werde versuchen alles so gut wie möglich darzustellen.<br /> <br /> Also Kurzfassung: WLAN funktioniert bei meinem iPhone und MBP, alle anderen Geräte haben keinen Internetverbindung. HILFE!!!!!!!!!!! Und DANKE!!!!!!</div>
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-13 um 19.02.34.png
    Bildschirmfoto 2016-07-13 um 19.02.34.png
    356,2 KB · Aufrufe: 68

Scoutout

Goldparmäne
Registriert
23.07.08
Beiträge
564
<div class="bbWrapper">Ok,vielen Dank für die zahlreichen Antworten <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" />, War vermutlich etwas zu kompliziert formuliert. Wie dem auch sei. Habe es selber raus bekommen. Für alle, die’s interessiert:<br /> <br /> Der Provider hat bei mir ein neues Modem installiert und dabei meine TC auf „Bridge-Modus“ geschaltet und beim Provider wurde auch sein Modem auf Bridge geschaltet damit kein IP Konflikt entsteht, wenn zwei Devices WLAN senden. Das bedeutet, dass beim Modem, wie beim Router die IP einfach „durchfliesst“ und nicht IPs verteilt werden, wie es sich gehört. Die Lösung: Den Router (TC) auf DHCP schalten und der Spuk ist vorbei. Hätte halt zuerst die Einstellungen der TC genau prüfen müssen. Schönes Weekend allen.</div>
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.570
<div class="bbWrapper">Danke für die Erläuterung! <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /></div>
 

Dat_T

Zabergäurenette
Registriert
18.03.09
Beiträge
601
<div class="bbWrapper">Danke für die Rückmeldung, stellt sich bei mir nur die Frage, wie dein Provider eine Einstellung auf deiner (hoffentlich passwortgeschützten) TC ändern konnte? <br /> Ansonsten geschmeidiges Wochenende!</div>
 

Scoutout

Goldparmäne
Registriert
23.07.08
Beiträge
564
<div class="bbWrapper">Weil er physisch bei mir im Haus war und ich ihm das PW einstellte, damit er das <br /> <blockquote data-attributes="member: 76043" data-quote="Dat_T" data-source="post: 4921654" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4921654" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4921654">Dat_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Danke für die Rückmeldung, stellt sich bei mir nur die Frage, wie dein Provider eine Einstellung auf deiner (hoffentlich passwortgeschützten) TC ändern konnte?<br /> Ansonsten geschmeidiges Wochenende! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Weil er physisch bei mir im Haus war und ich ihm das PW auf dem MBP eingestellt habe, damit er über das Airport Dienstprogramm das &quot;Feintuning&quot; machen konnte. Nun ja, das sind eben keine Netzwerkspezialisten und ihn hat nur interessiert, dass die TC eine IP Adresse hatte... Dabei ist eben dann das passiert, dass das erste Gerät, welches auf das Internet zugreift, sich die IP geschnappt hat und alle anderen gingen leer aus, bis das entsprechende Gerät wieder ausgeschaltet wurde. Deshalb auch einmal MBP und dann wieder iPhone mit Internetanbindung. Ceerio Scoutout!</div>