• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Alte SSD als externe Festplatte nutzen

Lavicus95

Erdapfel
Registriert
18.05.19
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Hallo liebe Community,<br /> <br /> ich habe vor kurzem die 250 GB SSD meines MacBook Pro 2014 Retina gegen eine 1TB SSD getauscht und habe die alte SSD dem entsprechend noch hier rumliegen.<br /> Jetzt suche ich aktuell ein Gehäuse in welches ich die alte SSD einbauen kann, jedoch gibt es Unmengen an verschiedenen Gehäusen.<br /> <br /> Auf welche Spezifikationen muss ich dort genau achten, damit die SSD auch in das neue Gehäuse passt und ich nicht noch einen Adapter benutzen muss?<br /> Ich habe zwar ein Gehäuse hier, jedoch passt die SSD dort nur mit einem Adapter rein. Wenn ich das ganze zusammen baue, erkennt mein MacBook die Festplatte nicht.<br /> Meines Wissens nach ist die SSD nicht mit FileVault verschlüsselt seitdem ich das System neu installiert hatte.<br /> <br /> Gruß, Lavicus95</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">die SSDs des Modelljahrs 2014 sehen aus wie M.2, sind es aber nicht (ganz). Du benötigst quasi ein Laufwerk, wie es dem OWC Aurora-Upgradekit für das Modell beiliegt.</div>