• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.12 Sierra] Audio über TOSLINK geht nicht

Ras_T

Erdapfel
Registriert
29.10.17
Beiträge
3
<div class="bbWrapper">Ich würde gerne Audio von meinem iMac (27&quot;, Ende 2013) über TOSLINK auf einen Okyo-Receiver ausgeben. Kein Bild, nur Ton. <br /> <br /> Sobald ich das TOSLINK-Kabel in die Kopfhörer-Buchse des Mac stecke schaltet er in &quot;Systemeinstellungen - Ton&quot; auch auf &quot;Digitaler Ausgang&quot; um. -&gt; er scheint zu erkennen daß da ein optisches Kabel drin steckt<br /> <br /> Am anderen Ende des Kabels kann ich auch Licht erkennen. -&gt; Der Mac scheint den optischen Ausgang aktiviert zu haben und gibt Licht raus.<br /> <br /> Am Receiver kommt aber nur &quot;Analog&quot; an und er gibt keinen Ton wieder. -&gt; Anscheinend kommt keine optische Digital-Verbindung zwischen dem Mac un dem Receiver zu Stande.<br /> <br /> Das gleiche klappt von einer Panasonic-Billo-Mikro-Stereo-Anlage problemfrei: Kabel dranstecken, Receiver erkennt &quot;digital'&quot;, alles fein. <br /> <br /> Ich hab auch schon diverse &quot;Problemlösungs-Empfehlungen&quot; durchprobiert, die allerdings meist auf &quot;wie bekomme ich Dolby 5.1 über den TOSLINK: Audio-Midi-Setup, VLC Player Passthrough. Ohne Erfolg. Dolby waäre natürlich toll, aber für den Start würde mir einfaches Stereo reichen.<br /> <br /> Hat irgendjemnd eine Idee, wo ich noch gucken könnte?</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">digital ist erst mal nur die Signalübertragung, natürlich muss das Encoding des Audiostreams eingestellt werden und Dein Receiver muss das verstehen können und auch dafür richtig eingestellt sein.</div>
 

Ras_T

Erdapfel
Registriert
29.10.17
Beiträge
3
<div class="bbWrapper">OK, dass mein Receiver (TX-SR608) es versteht scheint mir sicher. Wenn ich mit genau der selben Einstellung in den selbern optischen Port die Stereo-Anlage einstöpsel &quot;sagt&quot; der Receiver dass das Audio-Signal digital sei. Abgesehen davon habe ich da Receiver-seitig wenig Einstell-Möglichkeiten.<br /> <br /> An welcher Stelle kann/muss ich das Encoding des Audiostreams auf dem Mac überprüfen/einstellen?</div>
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
<div class="bbWrapper">Hi,<br /> hab meinen Denon DRA-F109 auch mit Tosilink verbunden, hatte noch nie Probleme damit.<br /> <br /> Franz</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Der iMac hat zwar einen Toslink-Ausgang für den digitalen Ton. Möglicherweise stimmen aber die Abtastraten zwischen Sender (iMac) und Empfänger nicht überein. Der iMac unterstützt 44,14kHz, 48kHz und 96kHz, neuere Macs sogar 192kHz. In den Unterlagen des Receivers müsste stehen was er gerne &quot;möchte&quot;. Einstellen kannst du das im Audio-Midi-Setup (Dienstprogramme).<br /> <br /> MACaerer</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224796" data-quote="Ras_T" data-source="post: 5153807" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5153807" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5153807">Ras_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> OK, dass mein Receiver (TX-SR608) es versteht scheint mir sicher. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>scheint ist genau richtig. Die Grundannahme ist falsch, nehme ich an <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /><br /> <blockquote data-attributes="member: 224796" data-quote="Ras_T" data-source="post: 5153807" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5153807" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5153807">Ras_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn ich mit genau der selben Einstellung in den selbern optischen Port die Stereo-Anlage einstöpsel &quot;sagt&quot; der Receiver dass das Audio-Signal digital sei. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> nein, die Übertragung ist digital. Ganz abgesehen: der Receiver muss es auch verstehen können, aber das schrieb ich doch, genau wie das andere.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 224796" data-quote="Ras_T" data-source="post: 5153807" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5153807" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5153807">Ras_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Abgesehen davon habe ich da Receiver-seitig wenig Einstell-Möglichkeiten. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> was sagt das Handbuch des Receivers?<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 224796" data-quote="Ras_T" data-source="post: 5153807" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5153807" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5153807">Ras_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> An welcher Stelle kann/muss ich das Encoding des Audiostreams auf dem Mac überprüfen/einstellen? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Midi-Setup</div>
 

Ras_T

Erdapfel
Registriert
29.10.17
Beiträge
3
<div class="bbWrapper">OK, der Reihe nach:<br /> <br /> Dass die Signalübertragung digital ist habe ich verstanden: Der Mac gibt ein digitales Signal raus, der optische Eingang am Receiver ist laut Handbuch digital:<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="Specs Onkyo TX-SR608" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> Specs Onkyo TX-SR608 schrieb: </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> 4 Digitaleingänge (2 optisch und 2 koaxial) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> In der weiteren Beschreibung der Anschlüsse steht:<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="Handbuch Onkyo TX-SR608" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> Handbuch Onkyo TX-SR608 schrieb: </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Optische Digitalverbindungen ermöglichen es Ihnen, digi-<br /> talen Sound wie zum Beispiel PCM, Dolby Digital oder<br /> DTS zu genießen. Die Tonqualität entspricht der einer<br /> Koaxialverbindung.<br /> <br /> Die verfügbare Sampling-Frequenz für PCM-Eingangssignal ist 32/44,1/48/88,2/96 kHz. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Im Audio-Midi-Setup habe ich jetzt alle Kombinationen 44,1/48 kHz in von 16bit Festkomma bis 32bit Fließkomma durchprobiert - ohne dass aus dem Receiver ein Ton gekommen wäre.<br /> <br /> Der Receiver selber kann mir anzeigen, was für ein Eingangssignal anliegt. Wenn ich die o.a. Stereo-Anlage an den digitalen Port hänge steht da z.B. &quot;PCM 44,1 kHz, 2ch&quot; - solange sie an ist. Wenn ich sie aus mache steht da nur noch &quot;analog&quot;. Wenn ich den Mac an den selben Port hänge steht da ebenfalls &quot;analog&quot;. Das scheint also so zu sein als ob der Mac kein Digitalformat rausgibt, das der Receiver versteht.</div>
 
Zuletzt bearbeitet: