• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.12 Sierra] ausgelagerte iTunes Mediathek belegt internen Speicher

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> Ich will demnächst meine 500GB HDD durch eine 250 GB SSD austauschen. Dazu lagere ich nun Teile meines internen Speichers auf eine externe Festplatte aus. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:<br /> <br /> Obwohl sich meine iTunes Mediathek auf der externe Festplatte befindet, zeigt mir die macOS Speicherplatzanzeige (<i>About This Mac -- Storage</i>) an, dass 125 GB des internen Speichers durch iTunes-Medien belegt seien.<br /> Ich habe alles überprüft - Musik, Filme, etc. befinden sich zweifelsohne auf der externen Festplatte und sind sonst auch nirgends auf der internen HDD zu finden. Der in den iTunes-Einstellungen angegebene Mediathek-Pfad befindet sich auf der externen Festplatte. So auch die Dateipfade der einzelnen Lieder/Filme/etc. in der Information (cmd+I).<br /> Auch wenn ich die Festplatte entferne und das System neustarte ist das MacBook unbeirrt der Meinung, dass sich irgendwo auf der internen HDD noch meine iTunes Mediathek befindet.<br /> <br /> Weiß jemand Rat? Ich bin dankbar um jeden Hinweis <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /><br /> <br /> Gruß</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Du hast die interne Mediathek nach dem Kopieren auf die externe Platte gelöscht?<br /> Diese Anzeige der Speicherbelegung ist meistens unsinnig und fehlerhaft. Die wirkliche Belegung sieht man im Finder - über die findersuche kannst du ja auch gezielt nach Dateitypen oder Suffixen schauen.</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 65007" data-quote="Chakobo" data-source="post: 5083050" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083050" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083050">Chakobo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> zeigt mir die macOS Speicherplatzanzeige (<i>About This Mac -- Storage</i>) an, dass </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Diese Anzeige funktioniert in der Regel nicht und hat noch nie funktioniert. Wenn Du die Forensuche durchgehst, wirst Du feststellen, dass dieses Programm niemand hier ernst nimmt. So gut wie alle angezeigten Daten können falsch sein, auch die Gesamtsumme des belegten Speicherplatzes.<br /> <br /> Den echten Speicherplatzverbrauch auf einem Volume kannst Du im Festplattendienstprogramm sehen.</div>
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 5083054" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083054" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083054">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Du hast die interne Mediathek nach dem Kopieren auf die externe Platte gelöscht? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Das habe ich.<br /> <blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 5083054" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083054" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083054">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Diese Anzeige der Speicherbelegung ist meistens unsinnig und fehlerhaft. Die wirkliche Belegung sieht man im Finder - über die findersuche kannst du ja auch gezielt nach Dateitypen oder Suffixen schauen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote> <blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 5083059" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083059" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083059">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Diese Anzeige funktioniert in der Regel nicht und hat noch nie funktioniert. Wenn Du die Forensuche durchgehst, wirst Du feststellen, dass dieses Programm niemand hier ernst nimmt. So gut wie alle angezeigten Daten können falsch sein, auch die Gesamtsumme des belegten Speicherplatzes.<br /> <br /> Den echten Speicherplatzverbrauch auf einem Volume kannst Du im Festplattendienstprogramm sehen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Das hatte ich schon vermutet. Aber zumindest die korrekte Unterscheidung <i>belegt/nicht belegt</i> hätte ich der Anzeige zugetraut. <br /> Das Festplattendienstprogramm stimmt in der Größe belegten Speichers überein. <br /> Das heißt jetzt also, dass irgendetwas auf meiner Festplatte 125 GB Speicherplatz verbraucht (was ziemlich genau der Größe meiner iTunes-Mediathek entspricht) und ich herausfinden muss was...<br /> Ich werde später mal über den Finder suchen.</div>
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.829
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 65007" data-quote="Chakobo" data-source="post: 5083063" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083063" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083063">Chakobo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das heißt jetzt also, dass irgendetwas auf meiner Festplatte 125 GB Speicherplatz verbraucht (was ziemlich genau der Größe meiner iTunes-Mediathek entspricht) und ich herausfinden muss was... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Das ist bei MacOS tatsächlich irgendwie ein Kampf herauszufinden wie viel auf der Festplatte tatsächlich belegt sind.<br /> Eine zufriedenstellende Möglichkeit weiß ich bisher nicht. Aktuell gucke ich auch immer ins Festplattendienstprogramm.</div>
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 188934" data-quote="Joh1" data-source="post: 5083069" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083069" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083069">Joh1 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Eine zufriedenstellende Möglichkeit weiß ich bisher nicht. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ich werde auch nochmal das Terminal befragen. Wenn ich dort keinen richtigen Wert angegeben bekommen, dann weiß ich auch nicht mehr.</div>
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
<div class="bbWrapper">Du kannst mit JDiskReport genau rausfinden, welche Ordner bei dir den meisten Platz belegen. <br /> <br /> Optisch noch etwas schöner designt ist DaisyDisk, was aber auch etwas kostet.</div>
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
<div class="bbWrapper">Backups des iPhones werden separat auf der Internen abgelegt. Auch wenn du den iTunes Pfad geändert hast. <br /> <br /> Vielleicht ist es das.</div>
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.829
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 195190" data-quote="maddi06" data-source="post: 5083084" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083084" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083084">maddi06 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Backups des iPhones werden separat auf der Internen abgelegt. Auch wenn du den iTunes Pfad geändert hast.<br /> <br /> Vielleicht ist es das. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Aber nicht wenn ich den gesamten iTunes Ordner verschiebe oder?</div>
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
<div class="bbWrapper">Natürlich, da die Backups nichts mit dem iTunes Ordner unter &quot;Musik&quot; zutun haben. Die liegen ganz woanders in der User Library. Des weiteren ist die Anzeige bei angeschlossener externer Festplatte normal. Auch wenn die Mediathek ausgelagert wurde. Sobald die Mediathek verbunden ist, wird diese unter &quot;Über diesen Mac&quot; und &quot;Festplatten&quot; angezeigt.<br /> <br /> Warum das so ist weiß ich nicht. Ist für ich auch nicht logisch, aber es ist leider so und verwirrt dann natürlich.</div>
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
<div class="bbWrapper">Doch. Die Backups liegen nicht in dem iTunes Ordner. Maximal die geladenen Apps. <br /> Wo die Backups genau liegen sieht man, wenn man in iTunes &gt; Einstellung &gt; Backups mit Rechtsklick auf &quot;im Finder anzeigen&quot; klickt. <br /> <br /> ...den Pfad bekomme ich gerade nicht mehr zusammen. <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" />)<br /> <br /> Edit: zu langsam. ^^</div>
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.829
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 194244" data-quote="Fresh_Prince" data-source="post: 5083093" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083093" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083093">Fresh_Prince schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Natürlich, da die Backups nichts mit dem iTunes Ordner unter &quot;Musik&quot; zutun haben. Die liegen ganz woanders in der User Library. Des weiteren ist die Anzeige bei angeschlossener externer Festplatte normal. Auch wenn die Mediathek ausgelagert wurde. Sobald die Mediathek verbunden ist, wird diese unter &quot;Über diesen Mac&quot; und &quot;Festplatten&quot; angezeigt.<br /> <br /> Warum das so ist weiß ich nicht. Ist für ich auch nicht logisch, aber es ist leider so und verwirrt dann natürlich. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Was passiert denn wenn man ein Backup von seinem iPhone macht dann den iTunes Ordner löscht und eine neue iTunes Mediathek erstellt?<br /> <br /> Liegen die Backups dann noch irgendwo und belegen Platz aber iTunes kann darauf gar nicht mehr zugreifen?</div>
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
<div class="bbWrapper">Dann werden die Backups eben weiterhin unter Einstellungen und Geräte angezeigt. Das hat gar keinen Einfluss.<br /> Die Backups die man über iTunes erstellt werden in der User Library unter Application Support/MobileSync/Backups abgelegt.</div>
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 195190" data-quote="maddi06" data-source="post: 5083084" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083084" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083084">maddi06 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Backups des iPhones werden separat auf der Internen abgelegt. Auch wenn du den iTunes Pfad geändert hast.<br /> <br /> Vielleicht ist es das. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Habe keine iOS Devices. Das kann es also nicht sein. Bzw. ich hatte mal einen Touch und da wurden tatsächlich in einer separaten Rubrik der Speicherplatzanzeige noch alte iOS Backups davon angezeigt. Das waren aber nur ein paar GB und die habe ich schon entfernt.</div>
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
<div class="bbWrapper">Wie ich schon schrieb ist es normal, auch wenn es unlogisch erscheint. Wenn du deinen iTunes Ordner auslagerst, den Pfad korrekt im iTunes änderst und dann deine externe Platte anschließt, wird es unter &quot;Über diesen Mac&quot; trotzdem so angezeigt als wenn sie noch intern drauf wäre. Das ist normales Verhalten und kann man überall nachstellen.</div>
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 188934" data-quote="Joh1" data-source="post: 5083069" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083069" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083069">Joh1 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das ist bei MacOS tatsächlich irgendwie ein Kampf herauszufinden wie viel auf der Festplatte tatsächlich belegt sind.<br /> Eine zufriedenstellende Möglichkeit weiß ich bisher nicht. Aktuell gucke ich auch immer ins Festplattendienstprogramm. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Verstehe ich nicht. Was spricht denn gegen den Finder?</div>
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 194244" data-quote="Fresh_Prince" data-source="post: 5083131" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083131" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083131">Fresh_Prince schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ... und dann deine externe Platte anschließt, ... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Genau deshalb hatte ich ja meine Festplatte getrennt um zu sehen ob sich was ändert. Dem war aber nicht so...<br /> <blockquote data-attributes="member: 65007" data-quote="Chakobo" data-source="post: 5083050" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083050" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083050">Chakobo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Auch wenn ich die Festplatte entferne und das System neustarte ist das MacBook unbeirrt der Meinung, dass sich irgendwo auf der internen HDD noch meine iTunes Mediathek befindet. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote></div>
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
<div class="bbWrapper">Befindet sich denn in deinem Benutzer unter dem Musikordner noch ein iTunes Ordner?<br /> <br /> Ansonsten würde ich den Spotlight Index noch einmal neu erstellen lassen.<br /> Systemeinstellungen/ Spotlight/ Privatsphäre<br /> <br /> Dann die Macintosh HD hinzufügen und wieder entfernen. Dann erstellt sich der Index neu. Wenn man über Spotlight dann was sucht, sollte ein Balken durchlaufen. Das kann etwas dauern je nachdem wie viel installiert ist.</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 188934" data-quote="Joh1" data-source="post: 5083069" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083069" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083069">Joh1 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das ist bei MacOS tatsächlich irgendwie ein Kampf herauszufinden wie viel auf der Festplatte tatsächlich belegt sind.<br /> Eine zufriedenstellende Möglichkeit weiß ich bisher nicht. Aktuell gucke ich auch immer ins Festplattendienstprogramm. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ich schau einfach in die Fußleiste der Finderfenster. Da steht bei mir genau, wieviel Platz noch frei ist.</div>
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 194244" data-quote="Fresh_Prince" data-source="post: 5083156" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5083156" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5083156">Fresh_Prince schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Befindet sich denn in deinem Benutzer unter dem Musikordner noch ein iTunes Ordner? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Den gibt es tatsächlich noch. Wirklich viel drin ist aber nicht. Das könnte aber tatsächlich Verwirrung im System stiften...</div>