• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.11 El Capitan] Boot-Stick erstellen - Code für Terminal anpassen

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
<div class="bbWrapper">Hallo zusammen, <br /> <br /> folgende Situation: Ich besitze ein altes MacBook5,1 (Late 2008), das bisher einwandfrei mit El Capitan lief und nun den Besitzer wechselt. Ich habe also meinen Account abgemeldet und die Festplatte (nachträglich eingebaute Samsung SSD) gelöscht, wollte anschließend mit der Internet-Wiederherstellung OS X neu laden (Vorgehensweise: <a href="https://support.apple.com/de-de/HT208496" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">HIER</a>). Dann kam bei der versuchten Neuinstallation von El Capitan die Fehlermeldung: OS X kann nicht installiert werden. <br /> <br /> Okay, zweiter Versuch der Installation mit meinem Boot-Stick von 2017. Doch es kam wieder dieselbe Fehlermeldung: OS X kann nicht installiert werden. <br /> <br /> Okay, neuer Versuch, OS X El Capitan von der Apple Support Site neu herunterzuladen. Ist mir auch gelungen und zwar <a href="https://support.apple.com/de-de/HT206886" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">HIER</a>. <br /> Und nun hänge ich und hoffe auf Eure Hilfe. Die Datei InstallMacOSX.dmg ist im Downloads-Ordner. Um meinen alten Boot-Stick zu überspielen und statt meiner 2017-Version die neu heruntergeladene Version nutzen zu können, müsste ich im Termin diesen Befehl eingeben:<br /> <br /> <b>sudo /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume --applicationpath /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app</b><br /> Quelle: <a href="https://support.apple.com/de-de/HT201372" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Apple</a><br /> <br /> Dass ich &quot;MyVolume&quot; durch den Namen meines USB-Sticks ersetzen muss, weiß ich. <br /> Aber das Programm El Capitan ist ja nicht in meinem Programme-Ordner, sondern im Download-Ordner. Das dmg entpackem und in meinem neuen Macbook von 2019 starten, kann ja nicht funktionieren, da der neue mit Catalina läuft. Oder habe ich einen Denkfehler? <br /> Option 1: den sudo-Befehl anpassen ab applicationpath<br /> Option 2: das dmg doch entpacken und irgendwie (wie?) abspeichern, um den Pfad zu erhalten, aber startet dann nicht direkt die Installation?<br /> <br /> Kann mir jemand beim nächsten Schritt weiterhelfen? Ich wäre Euch dankbar für einen Tipp. <br /> <br /> Danke und viele Grüße<br /> sin</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Das dmg kannst du nicht entpacken, sondern nur mounten. Das darin enthaltene Installer-Programm startet erst, wenn du das befiehlst.</div>
 
  • Like
Reaktionen: sin

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
<div class="bbWrapper">Hallo MacAlzenau, uff, ich habe Deine Antwort gar nicht mitbekommen - Danke dafür! <br /> Absolute Anfängerfrage, kannst Du mir sagen, was ich anstellen muss, um einen Boot-Stick zu erstellen?<br /> Danke, sin</div>