• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[Pages] Buchvorlage in Einzelseitendokument umwandeln

Laifovich

Erdapfel
Registriert
20.03.19
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo Leute,<br /> <br /> ich komme bei folgender Aufgabenstellung leider nicht wirklich voran: Ich habe mir aus einer Buchvorlage eine Dokumentvorlage nach meinen Wünschen gestaltet, dieses Dokument umfasst mittlerweile 39 Seiten und soll letztlich nur als PDF ausgegeben werden. Die PDF druckt er jedoch - wie bei einem Buch üblich - als Doppelseiten.<br /> <br /> Meine Intention ist es nun, dieses Dokument, a.) als Einzelseiten auszugeben bzw. auch in Pages als Einzelseiten (die Anzeige &quot;einzelne Seiten ist aktiviert, allerdings - wie schon erwähnt - nicht bei der Ausgabe) zu deklarieren und b.) das Dokument allgemein zu vergrößern. Aktuell ist es im Buchformat, was für den Verwendungszweck etwas klein ist, in der PDF wird es zwar automatisch vergrößert, aber ich hätte das Dokument gerne grundsätzlich etwas vergrößert, bzw. die Seiten so, dass die Seitengröße der jetzigen 150% z.B. 100% darstellt.<br /> <br /> Vorweg sei noch zu sagen, dass ich totaler Pages Neuling bin und sollten meine Fragen zu den Pages Basics gehören, bitte ich dies zu entschuldigen, mit &quot;learning by doing&quot; bin ich bei den beschriebenen Problemen nicht weitergekommen.<br /> <br /> Lieben Gruß</div>
 

tungsten66

Golden Delicious
Registriert
25.09.12
Beiträge
11
<div class="bbWrapper">Hallo Laifovich,<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 234675" data-quote="Laifovich" data-source="post: 5346519" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5346519" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5346519">Laifovich schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> … Ich habe mir aus einer Buchvorlage eine Dokumentvorlage nach meinen Wünschen gestaltet, dieses Dokument umfasst mittlerweile 39 Seiten und soll letztlich nur als PDF ausgegeben werden. Die PDF druckt er jedoch - wie bei einem Buch üblich - als Doppelseiten.&quot; </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Diesen Punkt kann ich bei mir unter <i>Pages 7.1</i> so nicht nachvollziehen: Sowohl, der PDF-Druck (&quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Ablage</span>&quot; &gt; &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Drucken</span>&quot; &gt; &quot;<b><span style="font-family: 'Courier New'">PDF</span></b>&quot; &gt; &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Als PDF sichern …</span>&quot;) als auch der PDF-Export (&quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Ablage</span>&quot; &gt; &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Exportieren</span>&quot; &gt; &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">PDF …</span>&quot;) von Vorlagen aus der Sektion &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Bücher</span>&quot; liefern – auf Wunsch – Einzelseiten. Theoretisch könnte eine Voreinstellung zum Doppelseitendruck im &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Drucken</span>&quot;-Formular sich auch auf den Export auswirken <span style="color: rgb(128, 128, 128)">(dies geschieht bei mir nicht, ist aber möglicher Weise vom Druckertreiber abhängig)</span>.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 234675" data-quote="Laifovich" data-source="post: 5346519" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5346519" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5346519">Laifovich schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Meine Intention ist es nun, dieses Dokument, a.) als Einzelseiten auszugeben bzw. auch in Pages als Einzelseiten (die Anzeige &quot;einzelne Seiten ist aktiviert, allerdings - wie schon erwähnt - nicht bei der Ausgabe) zu deklarieren … </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich bin nicht sicher, ob Du mit &quot;Ausgabe&quot; die Bildschirmanzeige oder den Druck bzw. Export meinst. Im ersteren Falle bist Du vermutlich von dem unten unter <span style="color: rgb(0, 0, 255)">*</span> beschriebenen bugs/Feature betroffen.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 234675" data-quote="Laifovich" data-source="post: 5346519" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5346519" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5346519">Laifovich schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> … und b.) das Dokument allgemein zu vergrößern. Aktuell ist es im Buchformat, was für den Verwendungszweck etwas klein ist, in der PDF wird es zwar automatisch vergrößert, aber ich hätte das Dokument gerne grundsätzlich etwas vergrößert, bzw. die Seiten so, dass die Seitengröße der jetzigen 150% z.B. 100% darstellt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Die Vorlagen, die ich in <i>Pages 7.1</i> unter &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Bücher</span>&quot; vorfinde, haben alle ein Format voreingestellt, das größer als A4 <span style="color: rgb(128, 128, 128)">(210 mm x 297 mm) </span>ist <span style="color: rgb(128, 128, 128)">(271 mm x 361 mm)</span>. Wenn Du Dir selbst ein kleineres Seitenformat erstellt hast, oder ein solches durch eine hinzugeladene Vorlage vorgegeben ist, solltest Du dies im Assistenten für &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Dokument- und Abschnittsoptionen</span>&quot; <span style="color: #808080">(Symbol &quot;Seite mit stilisierten Zeilen&quot; in der Symbolleiste meist oben rechts, neben dem &quot;Pinselsymbol&quot;)</span> oder im menu &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Ablage</span>&quot; &gt; &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Papierformat …</span>&quot; korrigieren können.<br /> <br /> Der PDF-Export hat leider keine Option, um die Standardanzeige des erzeugten Dokumentes in einem PDF-Viewer zu beeinflussen. Falls es Dir also nicht um das Format der Dokumentseiten, sondern um eine Voreinstellung für die Darstellung beim Öffnen in einem solchen viewer geht, müsstest Du das PDF mit einem externen PDF-Tool (idealer Weise <i>Acrobat Pro</i>) nachbearbeiten.<br /> <br /> <span style="color: rgb(0, 0, 255)">*</span> <span style="font-size: 12px">Leider sind die iWork-Vorlagen teilweise außerhalb von Pages programmiert worden, so dass durch die Wahl einer Vorlage nicht-rückholbare Festlegungen mit Nebenwirkungen entstehen. Unter Pages 7.1 ist z.B. die Doppelseitenansicht für die Vorlagen aus der Abteilung &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Bücher</span>&quot; zunächst nicht aktiviert; Setze ich das Häkchen bei &quot;<span style="font-family: 'Courier New'">Doppelseiten</span>&quot; jedoch einmal, komme ich nicht wieder in die Einzelseiten-Ansicht zurück. Das Setzen/Entfernen des Häkchens wechselt fortan nur noch zwischen der Doppelseitenansicht für Bücher<span style="color: #808080"> [= erste Seite steht allein, Doppelseiten auch bei den Miniaturen in der Seitenleiste]</span> und der einfachen Doppelseitenansicht<span style="color: #808080"> [= alle Seiten als Doppelseiten, keine Doppelseiten in der Miniaturansicht]</span>. Ebenso gibt es in einigen Vorlagen bestimmte Festlegungen für die Textdarstellung in Inhaltsverzeichnissen, die nicht geändert werden können.</span><br /> <br /> Ich hoffe, Dir ein wenig mehr Klarheit verschafft zu haben. Ansonsten beantworte ich gerne Rückfragen (<span style="color: rgb(128, 128, 128)">Bitte etwas weniger mit Informationen zur verwendeten <i>Pages</i>-Version, zur Vorlage und zu den selbst geänderten Einstellungen geizen) </span>und natürlich: Willkommen im Apfeltalkforum<span style="color: rgb(128, 128, 128)"> (auch wenn ich selbst hier selten schreibe).<br /> <br /> <span style="color: rgb(0, 0, 0)">Liebe Grüße.</span></span><br /> <span style="color: rgb(128, 128, 128)"><span style="color: rgb(0, 0, 0)">tungsten66</span></span><br /> <br /> <span style="color: rgb(128, 128, 128)"><span style="color: rgb(0, 0, 0)"><span style="font-family: 'Courier New'"><span style="font-size: 12px">nachbearbeitet 2019-03-25 12:05 (Formulierungen, Formatierungen).</span></span></span></span><br /> <span style="color: rgb(128, 128, 128)"><span style="color: rgb(0, 0, 0)"><span style="font-family: 'Courier New'"><span style="font-size: 12px"> 2019-03-25 17:35 (Rechtschreibung), 2019-03-26 09:05(Bearbeitungsnachricht).</span></span></span></span></div>
 
Zuletzt bearbeitet: