• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.14 Mojave] Dateisystem für externe Festplatte?

einermitdemmac

Golden Delicious
Registriert
17.08.18
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><span style="font-size: 15px">Hallo an die Experten!<br /> <br /> Ich habe mir einen neuen externen Datengrab angeschafft, ein Terramaster RAID5-Gehäuse. Drin sind vier ältere 3TB HDDs. <br /> Ich möchte auf dem Gerät hauptsächlich meine Fotos, Videos, Musik u.s.w. speichern, als Backup.<br /> Mich quält hier nur eine Frage - mit welchem Dateisystem soll ich das Ganze formatieren?<br /> Ich nutze nur Apple Hardware. macOS Catalina. HFS+ ist mittlerweile veraltet, exfat ist für SSDs optimiert, APFS?<br /> Kann jemand bitte mir sagen, was in dem Fall mehr Sinn hätte?<br /> <br /> Danke im Voraus!<br /> Eugen.</span></div>
 
Zuletzt bearbeitet:

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.438
<div class="bbWrapper">Um nach dem derzeitigen Stand hinsichtlich der Dateisysteme (MacOS, Windows) flexibel zu bleiben, kann ich Dir nur das Format exFat empfehlen. <br /> Es kann von beiden Systemen gelesen und beschrieben werden.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 230526" data-quote="einermitdemmac" data-source="post: 5668962" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5668962" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5668962">einermitdemmac schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> <span style="font-size: 15px"><br /> Ich habe mir einen neuen externen Datengrab angeschafft, ein Terramaster RAID5-Gehäuse. Drin sind vier ältere 3TB HDDs. <br /> Ich möchte auf dem Gerät hauptsächlich meine Fotos, Videos, Musik u.s.w. speichern, als Backup..]</span> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><span style="font-size: 15px"><br /> d.h. Du hast noch weitere Kopien dieser Daten? Ein RAID dient der Erhöhung der Verfügbarkeit, nicht einem Backup. Mit 3x 3TB im RAID-5 hast Du ca. 5TB Nutzspeicherplatz.<br /> Erzeugt das Gehäuse intern das RAID-5 und berechnet die Parität oder reicht es das nur als JBOD durch und das Host-OS muss das RAID bauen/verwalten? <br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 230526" data-quote="einermitdemmac" data-source="post: 5668962" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5668962" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5668962">einermitdemmac schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> <span style="font-size: 15px"><br /> <br /> Mich quält hier nur eine Frage - mit welchem Dateisystem soll ich das Ganze formatieren?<br /> Ich nutze nur Apple Hardware. macOS Catalina. HFS+ ist mittlerweile veraltet, exfat ist für SSDs optimiert, APFS?<br /> Kann jemand bitte mir sagen, was in dem Fall mehr Sinn hätte?<br /> ]</span> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><span style="font-size: 15px"><br /> <br /> HFS ist weder veraltet noch abgekündigt, sowie die beste Wahl für elektromechanische Festplatten, die nicht Daten mit Windows austauschen müssen.<br /> <br /> Nur zur Korrektur, APFS ist das für SSDs optimierte Dateisystem von Apple und exFAT ist eine modernisierte (aber mitnichten für SSDs optimierte) Version des Microsoftschen FAT-Dateisystems, geeignet zum Datenaustausch.<br /> <br /> Ich würde HFS+ nehmen, weil manche wichtigen Informationen auf anderen Dateisystemen als HFS+\APFS verloren gehen. APFS weist durch die Implementation Schwierigkeiten bei Betrieb auf elektromechanischen Festplatten auf.</span></span></div>
 

einermitdemmac

Golden Delicious
Registriert
17.08.18
Beiträge
6
<div class="bbWrapper">Ja super, danke für die Antworten. Was RAID betrifft ist das beschlossene Sache und steht nicht zu Debatte. <br /> Mich interessiert lediglich die Wahl des Dateisystem, und das ist, wie ich von euch lese, tatsächlich HFS+. Danke dafür.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 230526" data-quote="einermitdemmac" data-source="post: 5668971" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5668971" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5668971">einermitdemmac schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Was RAID betrifft ist das beschlossene Sache und steht nicht zu Debatte. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>das ist mir völlig wurscht, Du sollst Dich nur selbst fragen, ob Du ein Backup hast. Punkt.</div>