• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Daten von externer Festplatte löschen

MMB1992

Erdapfel
Registriert
10.06.18
Beiträge
5
<div class="bbWrapper">Hallo in die Runde,<br /> <br /> ich habe eine alte externe Festplatte, auf der ein altes Time Machine Backup gespeichert ist. Nun möchte ich alle Daten von der externen Festplatte löschen, um die Festplatte für meine iTunes Mediathek zu verwenden. Ich weiß aber nicht wie ich die Daten löschen kann.<br /> <br /> Über Time Machine funktioniert es nicht, weil das Backup von einem alten, kaputten MacBook ist, das auf einem anderem OS lief. Wenn ich die Festplatte neu formatiere, wird weiterhin angezeigt, dass die Festplatte zu 90% voll ist.<br /> <br /> Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?<br /> <br /> Vielen Dank im Voraus!<br /> <br /> MMB</div>
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.332
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 229341" data-quote="MMB1992" data-source="post: 5253703" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5253703" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5253703">MMB1992 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn ich die Festplatte neu formatiere, wird weiterhin angezeigt, dass die Festplatte zu 90% voll ist. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das sollte nicht der Fall sein und eigentlich wäre das mein bevorzugter Weg.<br /> <br /> Wie genau sieht denn dein Vorgehen aus? (mit welcher Version von macOS?)</div>
 

MMB1992

Erdapfel
Registriert
10.06.18
Beiträge
5
<div class="bbWrapper">Danke für die schnelle Antwort!<br /> <br /> Ich benutze High Sierra und habe das ganze über das Festplattendienstprogramm gemacht. Bei den Sicherheitsoptionen habe ich den schnellsten Weg gewählt, da ich die Festplatte ja weiterhin selber benutze.<br /> <br /> Falls es relevant ist: Das Backup auf der Festplatte wurde für ein auf Sierra laufendes MacBook erstellt.</div>
 

jazz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.03.05
Beiträge
1.008
<div class="bbWrapper">Versuche mal das Dienstprogramm nach starten mit alt gedrückt. Und nicht nur löschen, sondern auch die FP partitionieren/formatieren.</div>