• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Externe USB Festplatte am iMac nicht aktivierbar

baystack

Erdapfel
Registriert
04.11.22
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> ich habe als Time Machine Backupmedium eine Seagate Expansion+ Media (5TB) an meinen 24’’ M1 iMac von 2021 angeschlossen.<br /> Betriebssystem ist aktuell Ventura 13.0.<br /> Da diese externe USB Festplatte nur einen USB-Stecker Typ A hat ist die Festplatte über einen kleinen USB-Hub an die USB-C Schnittstelle des MAC angeschlossen.<br /> So weit, so gut.<br /> Jedoch ist es mir nun zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr passiert, dass die Festplatte deaktiviert ist und somit auch keine Backups erstellen kann.<br /> Die Platte ist als APFS-Volume (APFS (Groß-/Kleinschreibung)) formatiert.<br /> <br /> Die erste Hilfe brachte folgendes Ergebnis:<br /> Erste Hilfe auf „Backup“ (disk8s2) ausführen<br /> <br /> Dateisystem überprüfen und erforderlichenfalls reparieren …<br /> Volume ist bereits deaktiviert.<br /> fsck_apfs -y -x /dev/rdisk8s2 ausführen<br /> Den Container-Superblock prüfen …<br /> Den Kontrollpunkt mit Transaktions-ID „151619“ prüfen …<br /> Den Space-Manager prüfen …<br /> error: (oid 0x7cbd) cib: invalid o_oid (0xffffffffffffffff)<br /> error: (oid 0x7cbd) cib: invalid o_xid (0xffffffffffffffff)<br /> error: (oid 0x7cbd) cib: invalid o_type (0xffffffff, expected 0x40000007)<br /> error: (oid 0x7cbd) cib: invalid o_type (0xffffffff, expected 0x40000007)<br /> error: (oid 0x7cbd) cib: invalid o_type (0xffffffff, expected 0x40000007)<br /> error: failed to read spaceman cib 10 at address 0x7cbd<br /> Space-Manager ist ungültig.<br /> Das Volume „/dev/rdisk8s2“ konnte nicht vollständig überprüft werden.<br /> Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 8.<br /> Der ursprüngliche Zustand (deaktiviert) wird wiederhergestellt.<br /> Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen. : (-69845)<br /> <br /> Aktion fehlgeschlagen …<br /> <br /> Das Volume lässt sich nicht aktivieren. =&gt; Aktivieren von „Backup“ ist fehlgeschlagen. (com.apple.DiskManagement.disenter-Fehler 49218.)<br /> <br /> Da ich TimeMachine nur als Desaster-Recovery Medium ansehe, fehlen mir zu Glück noch keine Daten.<br /> <br /> Gibt es einen Tip, um der Platte wieder Leben einzuhauchen (OK, neu formatieren hilft immer), oder soll ich mich nach einer neuen Platte umsehen.<br /> <br /> Viele Grüße,<br /> Thomas</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">Man muss immer mit Defekt rechnen und daher mehrere Backups haben (nach Möglichkeit unterschiedliche). Da Du offenbar mit einem Hub dazwischen arbeitest, sollte man den auf jeden Fall rauszunehmen probieren. <br /> <br /> Ganz grundsätzlich läuft immer ein fsck, wenn man eine externe Festplatte anschließt. Das kann je nach Geschwindigkeit, Füllstand, USB-Version und Features (BOT vs. UASP) viele Stunden oder gar Tage dauern.</div>
 
  • Like
Reaktionen: u0679

Carcharoth

Beauty of Kent
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.145
<div class="bbWrapper">So eine hatte ich auch mal. Mit ähnlicher Problematik. Wurde erst am Mac nicht mehr erkannt und später dann nichtmal mehr am Windows Rechner.<br /> <br /> Hab sie dann geöffnet (nennt sich &quot;shucking&quot;), das USB/SATA-Gedöns entfernt und nun nutze ich sie ganz normal über den SATA-Anschluss. Bei mir war einfach nur der USB-Controller defekt.</div>
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac