• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Externes Volume am Mac

Florianweiss

Erdapfel
Registriert
26.07.21
Beiträge
2
<div class="bbWrapper">Ich habe mit einem USB 3 Festplattengehäuse eine SSD an meinen iMac angeschlossen und auf dieser macOS installiert.<br /> Nach mehreren Versuchen welche alle eine Fehlermeldung ausgaben funktionierte es meist nur kurz.<br /> Ich konnte Sierra für Ca. 4 Stunden nutzen. Dann schaltete sich der Mac auf einmal aus und konnte nicht mehr von der SSD booten. Als ich daraufhin von der internen HDD bootete sah ich eine Fehlermeldung welche besagte &quot;das volume könnte nicht repariert werden&quot;<br /> Kann mir einer von Euch bitte sagen was ich falsch mache? <br /> LG</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Nach der Beschreibung des Fehlers und der auftretenden Effekte tippe ich auf einen Defekt der SSD, des externen Gehäuses oder des USB-Kabels. Was du probeweise noch machen kannst ist einen anderen USB-Port zu testen. Dabei nicht einen der direkt bnachbarten Ports, so dass auch ein anderer USB-Controller verwendet wird.</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">&quot;Volume kann nicht repariert werden&quot; weist auf einen schweren Fehler in der Dateiverzeichnisstruktur hin.<br /> Dahinter kann natürlich ein Hardwareschaden stecken, das plötzliche Abschalten ist da natürlich ein Indiz, aber wenn der Verzeichnisbaum erstmal derart beschädigt ist, bleibt ziemlich sicher nur Formatieren und neu einrichten, der Fehler geht nicht von selbst weg, wenn die Hardware wieder funktioniert bzw. der Hardwarefehler umgangen wird.<br /> Wird die externe Platte denn im Festplattendienstprogramm angezeigt oder sogar im Finder?<br /> Oder im Systemprofiler (Apfelmanu &gt; &quot;Über diesen Mac&quot; und weiter)?</div>
 

Florianweiss

Erdapfel
Registriert
26.07.21
Beiträge
2
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 140787" data-quote="MACaerer" data-source="post: 5623900" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5623900" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5623900">MACaerer schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nach der Beschreibung des Fehlers und der auftretenden Effekte tippe ich auf einen Defekt der SSD, des externen Gehäuses oder des USB-Kabels. Was du probeweise noch machen kannst ist einen anderen USB-Port zu testen. Dabei nicht einen der direkt bnachbarten Ports, so dass auch ein anderer USB-Controller verwendet wird. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote> <br /> Also eigentlich funktionieren alle USB Ports und die SSD auch. Das Gehäuse wird am Sata Port sehr warm. Das ist es vermutlich.<br /> <blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 5623914" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5623914" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5623914">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> &quot;Volume kann nicht repariert werden&quot; weist auf einen schweren Fehler in der Dateiverzeichnisstruktur hin.<br /> Dahinter kann natürlich ein Hardwareschaden stecken, das plötzliche Abschalten ist da natürlich ein Indiz, aber wenn der Verzeichnisbaum erstmal derart beschädigt ist, bleibt ziemlich sicher nur Formatieren und neu einrichten, der Fehler geht nicht von selbst weg, wenn die Hardware wieder funktioniert bzw. der Hardwarefehler umgangen wird.<br /> Wird die externe Platte denn im Festplattendienstprogramm angezeigt oder sogar im Finder?<br /> Oder im Systemprofiler (Apfelmanu &gt; &quot;Über diesen Mac&quot; und weiter)? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Die Festplatte wird nach einem Start auf der internen HDD im Finde und im Festplattendienstprogramm angezeigt.</div>