• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[iCloud] Familienfreigabe Erfahrungen

Gretili

Gloster
Registriert
09.06.16
Beiträge
63
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> mein Mann (iPhone 5s) und ich (iPhone 5) nutzen über eine gemeinsame Apple-ID und iCloud Kalender und Kontakte gemeinsam. Bisher war das die einfachste Methode diese zwei Dinge synchron zu halten.<br /> <br /> Seit letztem Jahr passiert es regelmäßig, dass in Kontakten die Info zu &quot;Ich&quot; die Rollen vertauscht sind bzw. nur einer von uns beiden erscheint, also entweder ist mein Mann in Kontakten &quot;Ich&quot; oder halt ich selbst. Das nervt.<br /> <br /> Deshalb ist das Thema Familienfreigabe wieder auf dem Tisch. Zuvor interessiert mich jedoch die Frage, wie sehen die Erfahrungen aus. <br /> <br /> Kalender: Nutzt man ein und den selben Kalender? Werden die Termine, wenn mein Mann und ich unabhängig voneinander einen eintragen automatisch synchronisiert oder müssen wir uns gegenseitig erst einladen, um die Termine des anderen zu sehen? Wie funktioniert das für gemeinsame Termine und Verabredungen? Kann das der Kalender in der Familienfreigabe überhaupt so leisten wie in der iCloud? Müssen wir auf einen Drittanbieter ausweichen?<br /> <br /> Kontakten: Wie sieht es dann mit den Kontakten aus? Können wir in der Familienfreigabe in ein und die selbe Kontakteliste speichern?<br /> <br /> Danke für Rückmeldung <br /> Gretili</div>
 

Gretili

Gloster
Registriert
09.06.16
Beiträge
63
<div class="bbWrapper">Hallo, gibt es niemanden, der Familienfreigabe nutzt? Oder der das Problem einen gemeinsamen Kalender nutzen zu wollen, kennt?</div>
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
<div class="bbWrapper">Kalender kannst ganz einfach teilen. Dazu brauchst keine Familienfreigabe. Funktioniert super. Kannst z.B. nur die privaten freigeben und geschäftlich behält jeder für sich. <br /> <br /> Meine Empfehlung für die Kontakte wäre, jeder führt seine eigenes Adressbuch.</div>
 

Gretili

Gloster
Registriert
09.06.16
Beiträge
63
<div class="bbWrapper">Hallo staettler, danke für deine Nachricht. Wir wollen ja aber eben keine getrennte Kontakteliste. Die geschäftlichen Kontakte liegen ja auf den Geschäftshandys. Da trennen wir ganz hart.</div>
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
<div class="bbWrapper">Also Kalender und Erinnerungen funktioniert ohne Probleme. Die kannst einfach freigeben.<br /> <br /> Wenn ihr unbedingt die Kontakte gemeinsam nutzen wollt, würde ich ein gemeinsames Konto (google, Outlook.de) einrichten, darüber die Adressen sammeln und in den Einstellungen nur das Adressbuch von dem Anbieter aktivieren. In iOS unter Einstellungen Kontakte bei Standart dann den entsprechenden auswählen.</div>
 

Gretili

Gloster
Registriert
09.06.16
Beiträge
63
<div class="bbWrapper">Blöde Frage: Wo gebe ich die Erinnerung und Kalender gegenseitig frei?</div>
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
<div class="bbWrapper">App Kalender: unten Mitte &quot;Kalender&quot; -&gt; entsprechenden Kalender auswählen -&gt; Info (rechts) -&gt; Geteilt mit<br /> <br /> App Erinnerungen: Entsprechender Reiter -&gt; oben rechts &quot;Bearbeiten&quot; -&gt; Teilen</div>