• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Festplatte am USB der TC automatisch sichern

Andreas F

Erdapfel
Registriert
05.04.16
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Hallo Leute,<br /> <br /> ich bin neu hier und folgende Problemstellung hat mich bewogen hier mal einzusteigen.<br /> <br /> Ich hab seit kurzem eine AirPort Time Capsule und die macht schön fleißig Backups von meinem MacBook Pro, soweit alles gut.<br /> <br /> Da meine 500 GB auf dem Mac langsam voll werden möchte ich einiges auf eine Externe Festplatte auslagern. Zack, eine 250 GB an den USB Port der AirPort TC angeschlossen, jetzt könnte ich darauf was auslagern und über WLAN darauf zugreifen...aber die Daten die ich dann auf diese externe Festplatte im Netzwerk spiele sind dann ja nicht &quot;gebackupt&quot;.<br /> <br /> Frage: Gibt es eine Möglichkeit automatische Backups von dieser Festplatte im Netzwerk am USB 2.0 Port der AirPort TC machen zu lassen? Irgendwie mit der Time Machine von meinem MacBook oder so?<br /> <br /> LG<br /> Andi</div>
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
<div class="bbWrapper">, nicht mit Platten an der TC. Die Platte muss am MacBook hängen und die richtige Formatierung haben.</div>
 

Andreas F

Erdapfel
Registriert
05.04.16
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Hm, schade...das wäre die optimale Lösung gewesen. Nen stationären Mac kann man ja beliebig mit externen Festplatten bestücken, aber ich hab ja keine Lust mit einer an meinem MacBook baumelnden Festplatte durch die Gegend zu rennen...<br /> <br /> Das mit der Formatierung der externen Festplatte direkt am Mac hab ich schon gelesen, ist aber am MacBook halt unpraktisch.<br /> <br /> Geht das eventuell mit ner SD Karte? Die stört ja nicht so. Gibt es momentan schon als 512GB, mehr als mein MacBook hat...<br /> Würde das gehen, die richtige Formatierung vorausgesetzt?</div>
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 212894" data-quote="Andreas F" data-source="post: 4865391" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4865391" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4865391">Andreas F schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Geht das eventuell mit ner SD Karte? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Klar geht das. Nur:<br /> <br /> Rechner weg, SD Karte mit Backup auch weg <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> Wenn du aber, zB wie ich, deine iTunes Library auf die SD Karte auslagern willst, geht das natürlich.</div>
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
<div class="bbWrapper">Geht problemlos. Ich empfehle so was wie StorEDGE, die sind so konzipiert, dass sie im MacBook verschwinden und dadurch nicht stören...</div>
 

Andreas F

Erdapfel
Registriert
05.04.16
Beiträge
4
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 6" data-quote="nomos" data-source="post: 4865399" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4865399" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4865399">nomos schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Klar geht das. Nur:<br /> <br /> Rechner weg, SD Karte mit Backup auch weg <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> Wenn du aber, zB wie ich, deine iTunes Library auf die SD Karte auslagern willst, geht das natürlich. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nein, ich meine Daten vom MacBook auf die SD Karte auslagern und dann MacBook und auch SD Karte mit der Time Capsule backuppen.<br /> <br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/37842/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="37842" data-username="@deloco">@deloco</a><br /> Hört sich gut an, die normalen gucken ja immer etwas raus. Guck ich mir mal an!</div>
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
<div class="bbWrapper">Gibt auch noch das Nifty Drive <a href="http://eu.minidrive.bynifty.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">http://eu.minidrive.bynifty.com/</a></div>
 

Andreas F

Erdapfel
Registriert
05.04.16
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Ich hab mich da mal etwas schlau gemacht.<br /> Es gibt vier Lösungen:<br /> <br /> 1. Normale SD Karte:<br /> 256GB mit 98 MB/s lesen und 88 MB/s schreiben für ca 140-150€<br /> Bis zu 512GB möglich<br /> Guckt natürlich unschön heraus.<br /> Kam für mich wegen dem herausschauen nicht in Frage.<br /> <br /> 2. Nifty Drive<br /> Ist ein Adapter für Micro SD Karten mit Aluminium &quot;Abschluss&quot;, fügt sich also optisch am schönsten ein.<br /> Genau passend für die unterschiedlichen MacBooks ca. 30-50€<br /> Da gibt es allerdings nur, wenn überhaupt, nur eine winzige Micro SD Karte mit 2 oder 4 GB dazu, also nicht ausreichend für eine Speichererweiterung...<br /> Micro SD gibt es bis zu 200 GB mit 90 MB/s lesen allerdings nur mit ca. 10 MB/s schreiben, kostet derzeit 90€.<br /> Ist allerdings nur mit einem Werkzeug zu entfernen, das ist natürlich unpraktisch wenn man schnell mal den SD Slot benötigt...<br /> Kam für mich nicht in Frage, wegen nur 10 MB/s lesen und dem Werkzeug das man zum entfernen benötigt.<br /> <br /> 3. PNY StorEDGE<br /> &quot;Verkürzte&quot; SD Karte, allerdings nicht genau für die verschiedenen MacBooks angepasst. Da weis man also nicht genau wie weit diese jetzt wirklich heraussteht.<br /> Bis zu 252 GB mit lesen bis zu 95 MB/s und schreiben bis zu 60 MB/s, für ca. 170€.<br /> Kam für mich nicht in Frage, weil ich die nächste Lösung besser finde:<br /> <br /> 4. Transcent Jet Drive Lite<br /> Verkürzte SD Karte, genau zugeschnitten auf die verschiedenen MacBooks. So steht immer nur ein kleiner Rand heraus, an dem man die Karte per Hand entfernen kann.<br /> Bis zu 256 GB mit 95 MB/s lesen und 60 MB/s schreiben, für 180€<br /> <br /> Hab mir also jetzt die Trancent Jet Drive Lite genau für mein MacBook Pro 15 Zoll Retina Mitte 2012 bestellt. Hat man ein MacBook Pro 15 Zoll Retina von 2013 ist es schon wieder eine andere Größe!!!<br /> Das ist jetzt die geilste Lösung, weil ich dann ja auch unterwegs alle Daten immer dabei habe! Allerdings musste ich jetzt noch 180€ investieren...aber da ich immer noch super zufrieden mit der Performance bin und es sicher noch einige Jahre nutzen werde, ist das sicher eine gute Investition! <br /> <br /> Danke für eure Antworten!<br /> LG<br /> Andi</div>
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 212894" data-quote="Andreas F" data-source="post: 4866310" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4866310" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4866310">Andreas F schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Trancent Jet Drive Lite </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Genau die Karte mit 128GB habe ich auch in meinem 15er Retina. Ist prima und als iTunes Library Grab perfekt.<br /> Die 256er kostet bei amazon übrigens 168 Euro</div>