• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

iMac late 2012 Software Update

hansbudde

Erdapfel
Registriert
22.04.20
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo Mitglieder des Forums,<br /> <br /> ich habe ein Problem bei dem Update des iMac 22,5&quot; late 2012.<br /> Leider hat die mit mir im Haushalt lebende Person kein (bzw. es wurde nie) Backup gemacht und ein Software Update installiert.<br /> Aber irgendwie hat es nicht geklappt und jedes mal wenn der iMac startet will er die Software neu installieren. Daran scheitert er immer wieder, ich kann die gewohnte Mac Oberfläche garnicht öffnen.<br /> <br /> Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, brauche ich Eure Hilfe.<br /> Kann ich irgendwie von einer externen Festplatte die aktuelle Software installieren? Wenn ja wie?<br /> <br /> Vielen Dank für die hoffentlich kompetente Hilfe!<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> p.s. Ich bin eigentlich nur Endanwender und habe mit der ganzen Apfel Materie nicht so viel am Hut..</div>
 

Question-Guy

Prinzenapfel
Registriert
09.01.09
Beiträge
544
<div class="bbWrapper">Wäre es sehr schlimm wenn die Daten verloren gehen? Sonst könntest du die ganze Platte formatieren und das System komplett neu installieren über Internet Recovery. <br /> <br /> <div class="bbCodeBlock bbCodeBlock--unfurl is-pending is-recrawl js-unfurl fauxBlockLink" data-unfurl="true" data-result-id="42" data-url="https://support.apple.com/de-de/HT201314" data-host="support.apple.com" data-pending="true"> <div class="contentRow"> <div class="contentRow-figure contentRow-figure--fixedSmall js-unfurl-figure"> <span class="fa-2x u-muted"> <i class="fa--xf far fa-spinner fa-pulse" aria-hidden="true"></i> </span> </div> <div class="contentRow-main"> <h3 class="contentRow-header js-unfurl-title"> <a href="https://support.apple.com/de-de/HT201314" class="link link--external fauxBlockLink-blockLink" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener" data-proxy-href=""> Starten aus macOS-Wiederherstellung ist nicht möglich - Apple Support (DE) </a> </h3> <div class="contentRow-snippet js-unfurl-desc">Hier erfährst du, wie du vorgehen kannst, wenn sich dein Mac nicht aus der macOS-Wiederherstellung starten lässt.</div> <div class="contentRow-minor contentRow-minor--hideLinks"> <span class="js-unfurl-favicon"> <img src="https://support.apple.com/favicon.ico" alt="support.apple.com" class="bbCodeBlockUnfurl-icon" data-onerror="hide-parent"/> </span> support.apple.com </div> </div> </div> </div> <br /> Oder du suchst jemanden, einen Freund oder Verwandten und verbindest den Rechner per Thunderbolt im Festplattenmodus, dann kannst du deine Daten über einen anderen Mac sichern ohne die Festplatte auszubauen.</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">„irgendwie hat es nicht geklappt“<br /> Aber WAS hat nicht geklappt? Ein System-Update vermutlich, aber welches, das ist nicht schließlich nicht ganz unwichtig.</div>