• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

iOS 16: Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter mehr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.032
<div class="bbWrapper"><script class="js-extraPhrases" type="application/json"> { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": "Neues Fenster", "lightbox_toggle_sidebar": "Seitenleiste umschalten" } </script> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="HDMILightningHero-700x401.jpg" data-src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/01/HDMILightningHero-700x401.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/01/HDMILightningHero-700x401.jpg" data-url="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/01/HDMILightningHero-700x401.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="HDMILightningHero-700x401.jpg" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> <br /> Michael Reimann<br /> Offenbar ist die Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adpater unter iOS 16 an TV-Geräte nicht mehr möglich. <br /> <br /> Nach der Einführung von iOS 16 war bekannt geworden, dass solche Inhalte - also zum Beispiel Filme und Serien von Netflix - nicht mehr per AirPlay an ältere AppleTV-Geräte (2. und 3. Generation) gestreamt werden konnten. Das Problem scheint aber tiefergehend zu sein. Es ist nicht möglich, DRM geschützte Filme und Serien über einen HDMI-Adapater an ein TV-Gerät zu senden.<br /> <h2>Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter&#8203;</h2><br /> Dabei scheint sich die Situation nicht nur auf <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/news/jahresrueckblick-2022-die-beliebtesten-inhalte-auf-netflix/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Netflix</a> zu beschränken. In den <a href="https://discussions.apple.com/thread/254300916" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Support-Foren von Apple</a> häufen sich die Meldungen, dass auch Amazon Prime und HBO Max sowie andere Streaming-Dienste betroffen sind. Die Lightning zu HDMI-Adapter scheinen aber noch zum normalen Spiegeln des Desktops geeignet zu sein. Sobald geschützter Content übertragen werden soll, wird das Bild aber schwarz.<br /> <br /> Was genau zu dieser Situation geführt hat, ist noch unklar. Apple hat sich nicht dazu geäußert. DRM steht für Digital Rights Management und bekommt immer mal wieder Updates um die Sicherheit zu erhöhen, daher kann es gut sein, dass iOS 16 eine neue Version mitgebracht hat. Einen Workaround scheint es derzeit nicht zu geben.<br /> <br /> Nutzer:innen, die ein Display mit USB-C-Eingang haben - zum Beispiel das <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/news/studio-display-erstmals-im-refurbished-store/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Studio Display</a> - können derzeit aber weiterhin Inhalte über Adapter darauf anzeigen lassen. Wie lange noch ist allerdings unklar.<br /> <br /> Das ganze scheint aber eher ein untergeordnetes Problem zu sein. Der Usecase, DRM-Inhalte von iPad oder iPhone auf einen TV zu bringen scheint Angesichts der Verfügbarkeit von <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/einkaufstipps/fire-tv-stick-4k-max-jetzt-guenstiger-6/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Streaming-Sticks</a> und Apple-TV-Boxer doch eher ein spezieller. Dennoch ist es ärgerlich, wenn das Setup ohne Ankündigung nicht mehr arbeitet.<br /> <br /> Quelle: <a href="https://9to5mac.com/2023/01/04/ios-16-break-drm-content-hdmi/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">9To5Mac</a><br /> <br /> <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/news/keine-wiedergabe-von-drm-geschuetzten-inhalten-ueber-hdmi-adapter-mehr/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Den Artikel im Magazin lesen.</a><br /></div>
 

McBridge

Fießers Erstling
Registriert
14.11.06
Beiträge
125
<div class="bbWrapper">Das fing schon vor ein paar Jahren an, als man z.B. die Sky App über Kabel nicht mehr auf ein TV streamen konnte. <br /> Das war für mich unterwegs immer ein easy und minimalistischer workaround im Hotelzimmer. iPhone-&gt;Adapter-&gt;HDMI-Kabel-&gt;TV.<br /> Heute muss ich das ganze AppleTV mitschleppen und habe immer wieder den Stress mit dem WLAN/Hotspot.<br /> Da fragt man sich echt: why???</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">HDCP über den Apple Digital-AV-Adapter (weder Lightning noch USB-C) ging meines Wissens nach noch nie. Als Stichwort nur Sky Go (Sky hat HDCP aber auch erst später implementiert). <br /> <br /> Daher denke ich, dass der Artikel mehrere Dinge zusammenwirft. Bei AirPlay, welches bei abgekündigten Apple TV 2. und 3. Generation nicht mehr funktioniert, reden wir halt von abgekündigten Geräten.</div>
 

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
734
<div class="bbWrapper">Wir haben in der ehemaligen Wohnung meines Schwiegervaters das “alte“ AppleTV 3. Generation stehen. Da sind wir nicht so oft und es hat perfekt ausgereicht. Im heimischen Wohnzimmer verrichtet die 4. Generation tadellos ihren Dienst. Die 3. Generation kann 1080 HD und ist (Nachhaltigkeit! Ressourcenschonung!!) immer noch top zu benutzen. Da dieses Gerät jedoch keinen App-Store besitzt und Apple keine YouTube-App auf das Gerät brachte, habe ich bislang YT einfach per AirPlay von meinem iPad Pro gestreamt. Geht nun nicht mehr. Warum? Apple und Nachhaltigkeit. Eine reine Marketingbeziehung…</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 81752" data-quote="larsfreiburg" data-source="post: 5751801" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5751801" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5751801">larsfreiburg schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Da dieses Gerät jedoch keinen App-Store besitzt und Apple keine YouTube-App auf das Gerät brachte, </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> eine Youtube-App war von Haus aus mit drauf! Die vom ATV 2. Generation wurde aber vor einiger Zeit von Seiten Googles vom Interface her abgeschaltet. Möglicherweise hattest Du die Kachel ausgeblendet. Das AirPlay ging jedoch immer (allerdings seit einiger Zeit nicht mehr, wie berichtet wurde).</div>
 

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
734
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 5751802" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5751802" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5751802">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> eine Youtube-App war von Haus aus mit drauf! […] Möglicherweise hattest Du die Kachel ausgeblendet. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ah, keine Ahnung… ist ja auch schon ein paar Tage her. <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤭" title="Gesicht mit Hand über den Mund :face_with_hand_over_mouth:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f92d.png" data-shortname=":face_with_hand_over_mouth:" /> Sollte ich sie ausgeblendet haben: kann ich sie noch immer wieder einblenden?</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 81752" data-quote="larsfreiburg" data-source="post: 5751803" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5751803" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5751803">larsfreiburg schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ah, keine Ahnung… ist ja auch schon ein paar Tage her. [emoji2960] Sollte ich sie ausgeblendet haben: kann ich sie noch immer wieder einblenden? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> ja, ich glaube, dafür gab es eine extra Einstellung. Und die YT-App sollte auf dem ATV 3. Gen. auch immer noch gehen, jedenfalls habe ich nichts anderslautendes gelesen.</div>
 
  • Like
Reaktionen: larsfreiburg

Lembot

Idared
Registriert
11.12.10
Beiträge
24
<div class="bbWrapper">Für uns in der Schule mit schlechtem WLAN eine echte Katastrophe <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /> <br /> Bislang konnten die KollegInnen zumindest Content vorher runterladen oder per Hotspot streamen und dann per Kabel spiegeln. Jetzt geht auch das nicht mehr, weil Airplay sowieso nicht unterstützt wird.</div>
 

DF0

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.968
<div class="bbWrapper">Der Usecase mag untergeordnet sein. Aber das Adapterkabel habe ich mir extra für die Situation zugelegt, wenn die beiden Kinder (oder wir) im Urlaub einfach mal was auf den Hotelzimmer-TVs schauen wollten. Ob dieses oft über das Ziel hinausschiessende DCP bzw HDCP wirklich schon signifikant illegale Kopien unterbunden hat? Lässt sich wohl schwer ermitteln.<br /> <br /> Auf jeden Fall hat es schon immer den legalen Konsum selbstgekaufter Inhalte torpediert. Ich hatte sogar mal wegen eines &quot;ungeeigneten&quot; HDMI-Kabels am zwischengeschalteten Receiver die HDCP-Mitteilung, dass der Content so nicht wiedergegeben werden könne. Direkte Verbindung ging mit allen Kabeln. FFS</div>