• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

iTunes Match vs. Apple Music

sunrisesurfen73

Erdapfel
Registriert
28.12.15
Beiträge
2
<div class="bbWrapper">Hallo liebe Apple Gemeinde,<br /> <br /> ich stehe gerade vor einem kleine Problem bzw. verstehe etwas nicht.<br /> Ich nutze iTunes Match und kein Apple Music, irgendwie verschwimmen bei den beiden Apple Diensten die Grenzen für mich total.<br /> <br /> Vor Apple Music habe ich meine Songs in iTunes Match &quot;hochgeladen&quot; und mir standen diese dann auf alle meinen Endgeräten zur Verfügung. Wenn ich nun beispielsweise auf meinem iPhone unter Einstellungen -&gt; Musik gucke, dann stht da nichts mehr von Match. Ich finde nur noch iCloud-Mediathek. Ist das dass Gleiche wie Match?<br /> <br /> Außerdem stelle ich mir die Frage wofür der Punkt Apple Music anzeigen ist, bzw. was passiert wenn ich diesen Punkt aktiviere?<br /> <br /> Das nächste Problem das ich habe, ist das Thema iTunes Match in Verbindung mit einer Familienfreigabe.<br /> Für den iPod meiner Tochter habe ich eine eigene Apple ID (Tochter@icloud.com) eingerichtet und diese auch bei iTunes &amp; App Store hinterlegt. Das Problem was ich dann aber habe, ich sehe die Musik die ich für meine Apple ID (ich@me.com) über Match nutzen kann, nicht auf dem iPod meiner Tochter. Irgendwie steige ich bei den ganzen Freigaben langsam nicht mehr durch. <br /> <br /> Kann mir jemand sagen, was ich tun muss damit das alles funktioniert?<br /> <br /> Vielen Dank</div>
 

GV72C

Fuji
Registriert
09.10.15
Beiträge
36
<div class="bbWrapper">Moin!<br /> iCloud Mediathek sind Deine Songs und Playlisten für alle Deine Geräte also Match.<br /> Apple Music anzeigen bedeutet Du bekommst in der Musik App die Anzeige/ einen Button mit dem Du zu Apple Music kommst - ohne Abo kannst Du allerdings nur beats1 nutzen.<br /> Mit der Familienfreigabe kannst Du nur Käufe aus dem iTunes Store weiter geben - nicht die abgeglichenen Titel, die z.B. vom importieren einer CD in Deine iTunes Mediathek gekommen ist.</div>
 

myMac42

Golden Delicious
Registriert
03.01.16
Beiträge
9
<div class="bbWrapper">Ich habe eine ganz ähnliche Anwendung. In unserer Familie nutzen alle für den Zugang zum AppStore eine gemeinsame ID (Familie@icloud.com). Für iMessage, FaceTime nutze jeder seine private AppleID (Vater@icloud.com, <a href="mailto:Mutter@icloud.com">Mutter@icloud.com</a>, <a href="mailto:Kind@icloud.com">Kind@icloud.com</a>).<br /> So sind die personenbezogenen Dienste (iMessage, ...) schön separiert und die gekauften Inhalte (Apps, InApp-Käufe, Musik, Video, ...) sind für alle verfügbar.<br /> Diese Lösung ist aber nicht die von Apple vorgesehene Lösung. Eigentlich ist hierfür die Familienfreigabe gedacht. Eine gemeinsame ID gibt es nicht (<span style="color: #ff0000"><a href="mailto:Familie@icloud.com">Familie@icloud.com</a></span>). Jeder nutzt seine eigene ID, und z.B. der Vater verwaltet die Familienzugehörigkeiten. <br /> Die gekauften Inhalte können so zum Großteil gemeinsam genutzt werden. <br /> Nachteile dieser Lösung:<br /> <ul> <li data-xf-list-type="ul">AppIn-Käufe werden nicht gemeinsam genutzt.</li> <li data-xf-list-type="ul">Jeder verwaltet sein eigenes iTunes-Guthaben (Mag bei älteren Kindern auch ein Vorteil sein.)</li> </ul>&quot;Meine&quot; Lösung funktioniert mit iTunes Match (=iCloud Mediathek) noch wunderbar. Bei AppleMusic stösst sie aber an Ihre Grenzen.</div>
 

Benutzer 176034

Gast
<div class="bbWrapper">iTunes Match ist eben nicht gleich iCloud-Mediathek, nur sehr ähnlich.<br /> Die iCloud-Mediathek steht jedem zur Verfügung, der Apple-Music nutzt. Sie hält die Mediathek auf allen Geräten synchron.<br /> iTunes Match hat denselben Job, ist aber nicht an Apple Music gebunden, sondern ein eigener Dienst.</div>
 

alex34653

Leipziger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.771
<div class="bbWrapper">In deinem Fall, <a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/210423/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="210423" data-username="@myMac42">@myMac42</a>, könnte sein Apple Music mit der Familienlizenz zu nutzen. <br /> <br /> Einer nimmt die Familie@icloud, die weiteren loggen sich mit ihren persönlichen Konten (Kind@icloud etc) ein. <br /> <br /> Sollte funktionieren, oder?</div>
 

myMac42

Golden Delicious
Registriert
03.01.16
Beiträge
9
<div class="bbWrapper"><a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/59060/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="59060" data-username="@alex34653">@alex34653</a> :<br /> Nein, das funktioniert leider so nicht. Siehe Diskussion <a href="http://www.apfeltalk.de/community/threads/apple-music-familienabo-sieht-jeder-nur-seine-eigene-musik-listen.494236/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">hier</a>.</div>