• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Konfiguration Parallels Desktop für Win7

Virusius

Idared
Registriert
21.09.15
Beiträge
26
<div class="bbWrapper">Hallo Leute,<br /> <br /> ich bin leider brutaler Anfänger was Mac und Parallels angeht. <br /> <br /> Ich habe mir vor einem Monat ein Macbook Pro 15' Retina Mitte 2014 gekauft. <br /> Ich nute es sowohl privat als auch für die Arbeit. Ich bin Elektroniker für Automatisierungstechnik und befasse mich <br /> Schwerpunktmäßig mit Simatic S7 Programmierung. Hierfür habe ich mir mit Parallels eine Virtuelle Maschine<br /> mit Windows 7 angelegt. Das läuft auch alles soweit ganz gut. (Version 10.2.2)<br /> <br /> Nur treten immer wieder ein paar Kinderkrankheiten auf, die ich nicht auszumerzen weiß:<br /> <br /> 1. Welche Netzwerkkonfiguration muss ich für folgenden Anwenderfall auswählen?<br /> Ich nutze als Schnittstelle für die SPS Programmierung meinen Thunderbolt-&gt;Ethernet Adapter für die VM.<br /> Für Mac OS soll die WLAN Schnittstelle aktiv bleiben. Ebenso möchte ich gerne die IPConfig des Thunderboldadapters<br /> wenn möglich über Windows verändern. <br /> <br /> 2. Habe ich in der aktuelle Netzwerkkonfiguration das Problem dass ich auf der VM keine IP Routen vergeben kann. <br /> Er schmeißt in der CMD die Meldung &quot;Berechtigung Fehlt&quot; raus. Wir nutzen zur Erstellung von VPN Verbindung Teamviewer.</div>
 

Virusius

Idared
Registriert
21.09.15
Beiträge
26
<div class="bbWrapper">Keiner der mir helfen kann ? <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /></div>