• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Leseliste wiederherstellen ohne TM/iCloud?

frandan

Erdapfel
Registriert
06.03.18
Beiträge
2
<div class="bbWrapper">Aus Versehen wurde die gesamte Leseliste gelöscht. <br /> <br /> Weder Time Machine noch iCloud back-up vorhanden. <br /> <br /> Kann man da noch was machen?<br /> <br /> <br /> <br /> HILFE !</div>
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.231
<div class="bbWrapper">Nein, da hast du keine Chance, wenn kein Backup vorhanden ist.<br /> Die Leseliste ist auf dem Mac in folgender Datei gespeichert:<br /> <br /> ~/Library/Safari/Bookmarks.plist<br /> <br /> Wenn du von dieser Datei kein Backup hast ist da nichts mehr zu machen.<br /> <br /> Solltest du die Lesezeichen und nicht die Leseliste meinen kannst du diese evtl. noch über &quot;<a href="http://www.icloud.com" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.icloud.com</a> -&gt; Einstellungen -&gt; Lesezeichen wiederherstellen&quot; retten, wenn du diese mit der iCloud synchronisiert hast.</div>
 

frandan

Erdapfel
Registriert
06.03.18
Beiträge
2
<div class="bbWrapper">Danke, wir43, ich habe es befürchtet... <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /></div>
 

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
<div class="bbWrapper">Dann sei froh, dass es „nur“ die Lesezeichen sind, die Du verloren hast. Regelmäßige Backups mit Time Machine machen kaum Mühe und können Dir echt den Tag retten.</div>
 

organopleno

Uelzener Rambour
Registriert
25.11.12
Beiträge
372
<div class="bbWrapper">Enthält die Datei &quot;Bookmarks.plist&quot; alle Favoriten UND AUCH die Leseliste?<br /> <br /> Bei mir wurde die Leseliste zerschossen, nachdem ich in den Systemeinstellungen bei iCloud auch den Haken bei Safari gesetzt habe. Die Leseliste war danach anders sortier und es fehlten auch einie Links.<br /> <br /> Ich habe ein TM-BackUp. Mein geplantes Vorgehen wäre dann:<br /> - Ich re-aktiviere die Leseliste von vor ca. 3 Wochen<br /> - Rufe daraus die gesuchten Links auf und speichere sie nicht in der Leseliste, sondern z.B. in einem pages-Dokument<br /> - Dann gehe ich in TM wieder auf heute und sehe vermutlich die aktuelle zerschossene Leseliste<br /> - Dann rufe ich die Links aus dem pages-Dokument auf und speichere sie wieder in der Leseliste.<br /> <br /> Ist dieser Weg zu kompliziert, hat jemand eine andere Idee?</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 25560" data-quote="wir43" data-source="post: 5220150" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5220150" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5220150">wir43 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Die Leseliste ist auf dem Mac in folgender Datei gespeichert:<br /> <br /> ~/Library/Safari/Bookmarks.plist </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Der TE spircht aber laut Auswahl des Forums von iOS.</div>