• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[Mac Pro] Mac Pro 1.1 - 5.1: Wieviel TB pro Erweiterungsplatz werden unterstützt?

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.281
<div class="bbWrapper">Hallo Apfeltalker,<br /> ich habe da mal wieder eine Frage an die Spezialisten. - Einer Beschreibung (everymac) habe ich entnehmen dürfen, dass die Gesamtkapazität aller Erweiterungsplätze (4) für die unterschiedlichen Baumuster wie folgt angeben sind:<br /> <br /> - Mac Pro 1.1 2TB (4x500GB)<br /> - Mac Pro 2.1 2TB (4x500GB)<br /> - Mac Pro 3.1 4TB (4x1TB)<br /> - Mac Pro 4.1 8TB (4x2TB)<br /> - Mac Pro 5.1 8TB (4x2TB)<br /> <br /> Die Angaben in &quot;()&quot; stammen von mir. - Aber sie sind reine Vermutung. Sind die &quot;offiziellen&quot; Angaben richtig oder können sie überschritten werden?<br /> <br /> 1.Sind es Angaben die lediglich die Gesamtkapazität betreffen (z Bsp. darf auch ein 1.1er 1x2 TB und 3x0TB)?<br /> 2.Was ist von apple empfohlen?<br /> 3. Was ist tatsächlich machbar (die Gesamtleistungsaufnahme des Systems berücksichtigend)?</div>
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.153
<div class="bbWrapper">Das ist irrelevant was da steht.... es laufen auch Ironwolf 12TB.</div>
 

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.281
<div class="bbWrapper">@All,<br /> dann fasse ich mal zusammen. Es kommt also lediglich darauf an, dass die Gesamtkonfiguration des Mac Pro das Leistungsvermögen des Netzteils nicht überschreiten darf. - Vieln Dank für eure Informationen.</div>