• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Nach Migration ungewollte Einstellungsübernahme

Barsanuph

Golden Delicious
Registriert
21.09.12
Beiträge
7
<div class="bbWrapper">Hallo zusammen,<br /> <br /> ich habe auf meinem MacBook Pro (10.10.5) den Migrationsassistenten ausgeführt, um Daten von einem anderen MacBook Pro zu übertragen. Dadurch wurde allerdings gleich der Benutzeraccount des anderen MacBooks als neuer Benutzeraccount auf meinem MacBook angelegt. Nachdem ich alle Daten im neuen Benutzerordner auf eine externe Festplatte übertragen habe und den neuen Benutzeraccount gelöscht habe, fielen mir dennoch Einstellungsänderungen auf meinem gewohnten Benutzerprofil auf, etwa bei installierten Programmen, W-Lan-Einstellungen oder Freigaben. <br /> <br /> Gibt es eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass auf meinem MacBook keine Einstellungen des alten Mac Books gültig bleiben (abgesehen davon, ein Backup wiederherzustellen)?<br /> <br /> Besten Dank und viele Grüße<br /> B.</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 165360" data-quote="Barsanuph" data-source="post: 4701917" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4701917" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4701917">Barsanuph schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> und den neuen Benutzeraccount gelöscht habe, fielen mir dennoch Einstellungsänderungen auf meinem gewohnten Benutzerprofil auf, etwa bei installierten Programmen, W-Lan-Einstellungen oder Freigaben. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das ist normal, denn alle genannten Punkte sind Einstellungen des Computers und nicht eines Benutzers. Dinge wie Programmausstattung, WLAN und Freigaben gelten ja für alle Benutzer dieses Computers und nicht nur für einen bestimmten.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 165360" data-quote="Barsanuph" data-source="post: 4701917" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4701917" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4701917">Barsanuph schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Gibt es eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass auf meinem MacBook keine Einstellungen des alten Mac Books gültig bleiben </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Es ist nicht ganz klar, warum dann eine Migration durchgeführt wurde. Um die Migration wieder rückgängig zu machen, wäre ein Wiederherstellen auf den vorigen Stand (über ein vorhandenes Backup) die schnellste Lösung.</div>
 

Barsanuph

Golden Delicious
Registriert
21.09.12
Beiträge
7
<div class="bbWrapper">Der andere Computer ließ sich nicht mehr starten und ich bin davon ausgegangen, dass eine Migration die beste Möglichkeit wäre, alle Daten mit der richtigen Verzeichnisstruktur zu übertragen. Eine direktes Verschieben der Daten auf eine externe Festplatte habe ich auch deswegen abgebrochen, weil es zu lange gedauert hätte.<br /> <br /> Die meisten Änderungen habe ich zum Glück auch bemerkt. Gibt es andere, auf die ich einen Blick werfen könnte?</div>
 
Zuletzt bearbeitet: