• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Neues MacBook Air: Ich bin überfordert. USB-Stick gesucht. Hilfe!

RenaFFM

Braeburn
Registriert
29.09.20
Beiträge
44
<div class="bbWrapper">Liebe Leute bei Apfeltalk,<br /> <br /> es ist jetzt 3.00 Uhr in der Nacht, weil ich seit Stunden im Netz recherchiere und immer noch verwirrt und verunsichert bin.<br /> <br /> Als ich mein neues MacBook Air ausgepackt habe, ist mir aufgefallen, daß meine normalen USB-Sticks nicht mehr eingesteckt werden können, weil der Anschluß viel zu klein ist. Bei meinem MacBook Air von 2017 geht das noch. Im Internet finde ich so viele unterschiedliche Versionen und Bezeichnungen, daß ich jetzt einfach keinen Durchblick mehr habe, welchen Stick ich kaufen muß.<br /> <br /> Meine verzweifelte Bitte: Könnte mir jemand einen passenden USB-Stcik bei amazon.de verlinken, damit ich mir diesen bestellen kann? Der Stick sollte nicht teurer als 25,- Euro sein, da ich in nächster Zeit ziemlich knapp bei Kasse bin. Es reichen 16 GB oder 32 GB. Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand dabei behilflich sein könnte. (Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Anschluß zwischen USB 3.0 und USB 3.1?)<br /> <br /> Herzlichen Dank!<br /> Eure verzweifelte Renate</div>
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
<div class="bbWrapper">Hallo, wenn es ein aktuellem MacBook Air ist, wovon ich ausgehe hast du einen USB C Anschluss an deinem MacBook. Jeder handelsübliche USB C Stick passt da rein. <br /> <br /> Ich empfehle dir für den Übergang erst ein Mal einen USB A auf USB C Adapter zu kaufen. So kannst du alte Sticks oder Kabel am neuen MacBook weiter nutzen.<br /> <br /> Beispiel: Nimaso USB C Adapter<a href="https://www.amazon.de/dp/B07TJ38SDW/ref=cm_sw_r_cp_api_fabt1_U6iSFbTT8ZME2" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://www.amazon.de/dp/B07TJ38SDW/ref=cm_sw_r_cp_api_fabt1_U6iSFbTT8ZME2</a></div>
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Dx667

Stina Lohmann
Registriert
26.11.17
Beiträge
1.037
<div class="bbWrapper">USB 3.0 und USB 3.1 Gen 1 ist das gleiche. Kann 5 Gb/s<br /> USB 3.1 Gen 2 kann dann 10 Gb/s<br /> USB 3.2 in der Theorie 20 Gb/s<br /> <br /> Für deine USB Stick suche ist das aber nicht sonderlich relevant.<br /> Dein Problem ist das dein USB Stick einen USB-A Anschluss hat und dein MacBook einen USB-C.<br /> Also entweder kaufst du dir einen Stick mit USB-C Anschluss oder wie oben schon ausgeführt einen Adapter von USB-A auf USB-C.<br /> Mit der Protokollversion brauchst du dich in dem Zusammenhang nicht beschäftigen.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">Ich schließe mich der Empfehlung an, mit einem Adapter USB Typ-C nach Typ-A zu starten. Der ist günstig und hat in der Regel keine Abhängigkeiten, was man dransteckt. So kann man notfalls alle seine alte Peripherie ranstecken, vor allem die, die Geld gekostet hat. Dazu kommt, dass soweit meine Suchen ergaben, die schnellen Sticks meist noch Stecker vom Typ-A haben. Der Adapter von Apple kostet derzeit knapp 23 Euro, es gibt günstigere Konkurrenzprodukte.<br /> <blockquote data-attributes="member: 225571" data-quote="Dx667" data-source="post: 5540367" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5540367" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5540367">Dx667 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> USB 3.1 Gen 2 kann dann 10 Gb/s<br /> USB 3.2 in der Theorie 20 Gb/s </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>USB 3.2 ist nicht so schlicht. In Wirklichkeit müsste man für 20Gbps auf USB 3.2 Gen 2x2 achten, was gar nicht weit verbreitet ist. USB 3.2 Gen2 entspricht dem bisherigen USB 3.1 Gen2, hat also 10Gbps.</div>
 
  • Like
Reaktionen: Fantom53

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
<div class="bbWrapper">Ich würde dann wenn schon eher sowas nehmen:<br /> HOTUCG USB C Hub, 6 IN 1 USB C Adapter mit Thunderbolt 3 Ladeanschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/Micro SD Kartenleser, USB-C Adapter Hub für MacBook Pro 2020/2019/2018/2017/2016, MacBook Air 2020/2019/2018 <a href="https://www.amazon.de/dp/B07Y9K28SR/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_ZanSFbDMWBH3P?_encoding=UTF8&amp;psc=1" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://www.amazon.de/dp/B07Y9K28SR/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_ZanSFbDMWBH3P?_encoding=UTF8&amp;psc=1</a></div>
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.265
<div class="bbWrapper">Gibt Sticks mit USB-A und USB-C Anschluss das könnte praktisch sein für dich.</div>
 
  • Like
Reaktionen: YoshuaThree

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.879
<div class="bbWrapper">Eben... wenn man ohne Adapter unterwegs sein will - einen USB Stick kaufen - der einen normalen USB Anschluss auf der Einen und einen USB C Anschluss auf der anderen Seite hat.<br /> <br /> Ist jetzt nur ein Beispiel unter vielen:<br /> <div class="bbCodeBlock bbCodeBlock--unfurl js-unfurl fauxBlockLink" data-unfurl="true" data-result-id="5406" data-url="https://www.amazon.de/Hama-FlashPen-C-Laeta-Type-C-USB/dp/B01IEJXG0E/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&amp;dchild=1&amp;keywords=usb+c+stick&amp;qid=1605436870&amp;sr=8-4" data-host="www.amazon.de" data-pending="false"> <div class="contentRow"> <div class="contentRow-main"> <h3 class="contentRow-header js-unfurl-title"> <a href="https://www.amazon.de/Hama-FlashPen-C-Laeta-Type-C-USB/dp/B01IEJXG0E/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&amp;dchild=1&amp;keywords=usb+c+stick&amp;qid=1605436870&amp;sr=8-4" class="link link--external fauxBlockLink-blockLink" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener" data-proxy-href=""> Hama 32GB USB-Speicherstick mit USB 3.0&amp;USB 3.1-Type-C: Amazon.de: Computer &amp; Zubehör </a> </h3> <div class="contentRow-snippet js-unfurl-desc">Hama 32GB USB-Speicherstick mit USB 3.0&amp;USB 3.1-Type-C (2-in-1 USB-Stick, z.B. für Android Handy, Tablet, Computer, Notebook, MacBook, OTG, 40MB/s) USB-Typ-C Handy-Stick, Doppel Memory-Stick silber - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!</div> <div class="contentRow-minor contentRow-minor--hideLinks"> <span class="js-unfurl-favicon"> </span> www.amazon.de </div> </div> </div> </div></div>
 

RenaFFM

Braeburn
Registriert
29.09.20
Beiträge
44
<div class="bbWrapper">Herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Heute soll die Ware bei mir ankommen. Ich habe einen Adapter, einen einfachen Stick und einen Dual-Stick gekauft - alles unter 25,- Euro ...<br /> <br /> Nur eine Frage hätte ich noch: Kann man über den Adapter das System neu installieren, wenn das mal nötig ist, also den alten Stick in den Adapter stecken und dann davon das Installationsprogramm starten?</div>
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.879
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 242603" data-quote="RenaFFM" data-source="post: 5541754" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5541754" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5541754">RenaFFM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nur eine Frage hätte ich noch: Kann man über den Adapter das System neu installieren, wenn das mal nötig ist, also den alten Stick in den Adapter stecken und dann davon das Installationsprogramm starten? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Wenn Du Dir einen Bootstick erstellst - ja. Aber das solltest Du natürlich vorher machen - bevor das macOS nicht mehr richtig geht für den Notfall...</div>
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.332
<div class="bbWrapper">Wenn man will kann man das auch ausprobieren.<br /> <br /> Fertigen USB-Stick inkl. Adaper anschließen, Mac neu starten, ALT-Taste drücken und gedrückt halten bis Auswahl der bootfähigen Laufwerke erscheint (je nach Mac und System kann es erforderlich sein diese Option über das lokale Recovery System über Start mit CMD+R freizuschalten), USB-Stick auswählen und schauen, ob das Hilfssystem darauf ausgeführt wird.<br /> <br /> Wenn man dann noch sicherer sein will, kann man eine leere externe Festplatte auch noch anschließen und auf dieser zu Testzwecken ein frisches System installieren.</div>
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 242603" data-quote="RenaFFM" data-source="post: 5541754" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5541754" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5541754">RenaFFM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Heute soll die Ware bei mir ankommen. Ich habe einen Adapter, einen einfachen Stick und einen Dual-Stick gekauft - alles unter 25,- Euro ... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>na, da hoffe ich doch, dass Du nicht gefälschte Ware von Amazon gekauft hast.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 242603" data-quote="RenaFFM" data-source="post: 5541754" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5541754" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5541754">RenaFFM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nur eine Frage hätte ich noch: Kann man über den Adapter das System neu installieren, wenn das mal nötig ist, also den alten Stick in den Adapter stecken und dann davon das Installationsprogramm starten? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>man kann einen Teil des Sticks, abhängig natürlich davon, wie groß er ist, für ein per Terminal generierbares Installationsmedium hernehmen und dann erreichen, was Du willst. Allerdings gibt es Zertifikate, die mit der Zeit ablaufen - hier müsste man dann das Datum des Macs umstellen in die zukünftige Vergangenheit (=Downloadzeitpunkt des Installers) und die automatische Zeiteinstellung deaktivieren (falls das funktioniert) oder den Stick regelmäßig neu bauen.</div>