• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.13 High Sierra] Ordner mit Fragezeichen beim Booten & Probleme mit Internet Recovery

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper">Hallo zusammen,<br /> <br /> als ich kürzlich mein Macbook Air aus 2013 von 10.13 auf Mojave aktualisieren wollte kam bei einem Bootvorgang ein blinkendes Ordnersymbol mit einem Fragezeichen darin; seither kann ich mein Macbook nicht mehr starten.<br /> <br /> Ich habe versucht, den Mac durch Internet Recovery zurückzusetzen. Mit den WLAN-Netzwerken bei mir zuhause funktioniert die Internet Recovery Funktion leider nicht, die Passwörter werden immer als falsch abgelehnt (ich weiß, dass die Tastatur in dem Modus auf QWERTY gestellt ist) und auch, als ich mein WLAN ohne ein Passwort und mit versteckter SSID eingestellt habe konnte ich mich in Internet Recovery nicht mit dem Internet verbinden.<br /> <br /> Als ich meinen Mac im Internet Recovery Modus mit meinem Android Smartphone Hotspot verbunden habe hat das funktioniert, die Weltkugel hat sich gedreht, was ja ein Download der Apple-Revoverydateien bedeutet. Allerdings kommt nach einigen Minuten immer der Fehler -2002F. Über den Fehlercode konnte ich nichts finden.<br /> <br /> Da dieser Weg also auch nicht klappt, habe ich versucht, nach dieser Anleitung <a href="https://pureinfotech.com/make-bootable-usb-mac-os-x-windows/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://pureinfotech.com/make-bootable-usb-mac-os-x-windows/</a> an meinem Windows-PC einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Dieser wird am Macbook bei gedrückter ALT-Taste leider nicht erkannt und ich kann nicht von ihm booten.<br /> <br /> Weiß jemand, was hier zu tun ist, um irgendwie weiterzukommen? Danke im Voraus.</div>
 

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 232547" data-quote="DarkKnightRises" data-source="post: 5303200" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303200" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303200">DarkKnightRises schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Dieser wird am Macbook bei gedrückter ALT-Taste leider nicht erkannt und ich kann nicht von ihm booten. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Welche .ISO Datei ich genau für das Erstellen des bootfähigen USB-Sticks verwendet habe weiß ich gerade nicht mehr, aber es war eine von offiziellen Apple-Servern.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">Hast Du die Installation bereits zerstört oder kannst Du noch mittels Alt-Taste beim Mac-Start das OS auswählen?<br /> Hattest Du ein Firmware-Passwort vergeben?</div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 5303206" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303206" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303206">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hast Du die Installation bereits zerstört oder kannst Du noch mittels Alt-Taste beim Mac-Start das OS auswählen?<br /> Hattest Du ein Firmware-Passwort vergeben? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Danke für die schnelle Antwort! Das OS kann ich per Alt-Taste nicht auswählen. Es kommt lediglich das Auswählmenü mit den WLAN-Netzwerken und an der Stelle auf dem Bildschirm, an der ich früher das OS ausgewählt habe, kommt nun nach ca. 1 Minute das Symbol zur Internet Revovery.<br /> <br /> Ich hatte ein Benutzerpasswort, aber keins für die Firmware.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">dann hört es sich in der Tat nach einem vermurksten System an. Drüberinstallieren, wenn es gefunden wird.<br /> <br /> Die WLAN-Verbindung muss richtig konfiguriert sein; damit es automatisch funktioniert, muss DHCP gehen. Falls Du mehrere DHCP-Server betreibst, ist das eine mögliche Fehlerquelle. Vielleicht hast Du das WLAN-Kennwort irgendwann geändert? Dann würde ich einen PRAM-Reset vornehmen.</div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 5303221" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303221" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303221">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> dann hört es sich in der Tat nach einem vermurksten System an. Drüberinstallieren, wenn es gefunden wird.<br /> <br /> Die WLAN-Verbindung muss richtig konfiguriert sein; damit es automatisch funktioniert, muss DHCP gehen. Falls Du mehrere DHCP-Server betreibst, ist das eine mögliche Fehlerquelle. Vielleicht hast Du das WLAN-Kennwort irgendwann geändert? Dann würde ich einen PRAM-Reset vornehmen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Soweit ich weiß habe ich nur einen DHCP-Server &quot;in Betrieb&quot;. PRAM-Reset habe ich bereits mehrmals durchgeführt.</div>
 

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper">Allerdings habe ich tatsächlich schon anderswo gelesen, dass Internet Recovery empfindlich ist, was WLAN angeht. Worauf muss ich denn genau achten, z.B. im Bezug auf WPA etc.?</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">Das funktioniert einfach. WLAN verbinden, per DHCP IP erhalten, Nameserver und Router und dann geht es los. <br /> Wenn das nicht geht, ist bei Dir was faul.<br /> <br /> Vor Jahren hatte ich bei einer Freundin einen Fall, wo ein Sonderzeichen im WLAN-Passwort vom Mac nicht akzeptiert wurde, allerdings kenne ich das Passwort nicht und es ist auch gut möglich, dass das Passwort schlicht falsch eingegeben wurde. Ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber, Apple hält sich in aller Regel an die Standards.</div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 5303228" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303228" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303228">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das funktioniert einfach. WLAN verbinden, per DHCP IP erhalten, Nameserver und Router und dann geht es los.<br /> Wenn das nicht geht, ist bei Dir was faul.<br /> <br /> Vor Jahren hatte ich bei einer Freundin einen Fall, wo ein Sonderzeichen im WLAN-Passwort vom Mac nicht akzeptiert wurde, allerdings kenne ich das Passwort nicht und es ist auch gut möglich, dass das Passwort schlicht falsch eingegeben wurde. Ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber, Apple hält sich in aller Regel an die Standards. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Werde da nochmal rumprobieren. Was sagst Du zum Boot-USB-Stick, der bei mir nicht funktioniert?</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">falls Du einen Apple Store in der Nähe hast, wäre mein Vorschlag, einfach mal vorbeizugehen und die Mitarbeiter werden Dir sicherlich helfen.<br /> <br /> Ansonsten habe ich noch nie Probleme gehabt, mit dem sauber heruntergeladenen macOS-Installer einen Stick zu bauen. Entweder, man nimmt DiskMakerX 8.1 oder nutzt den integrierten Befehl in macOS: <a href="https://support.apple.com/de-de/HT201372" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://support.apple.com/de-de/HT201372</a></div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.332
<div class="bbWrapper"><a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/232547/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="232547" data-username="@DarkKnightRises">@DarkKnightRises</a>:<br /> Keine Chance die Kiste per Kabel mit dem Internet zu verbinden oder mal ein anderes WLAN (Freunde, Familie, Arbeitsplatz, Uni...) auszuprobieren?</div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper">Konnte das Problem folgendermaßen lösen:<br /> <br /> Auf dem Zweitlaptop, der unter Ubuntu läuft, habe ich nach <a href="https://www.pcwelt.de/ratgeber/WLAN-Access-Point-mit-Linux-9895907.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">dieser Anleitung</a> einen Hotspot meiner LAN-Verbindung des Laptops erstellt.<br /> <br /> Dann habe ich mein Macbook im Internet Recovery-Modus mit diesem Hotspot verbunden. Das funktioniert, die Neuinstallation von OS X läuft gerade.<br /> <br /> Bin etwas enttäuscht, dass die Internet Recovery über das normale WLAN zuhause (welches ja für alle anderen Zwecke ohne Probleme funktioniert) und auch die Methode bootfähiger USB-Stick fehlgeschlagen sind... Ohne Zweit-Laptop hätte ich tatsächlich nicht mehr gewusst, wie ich mir ohne Apple Support oder fremdes WLAN helfen soll.<br /> <br /> Trotzdem vielen Dank an euch <a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/154869/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="154869" data-username="@doc_holleday">@doc_holleday</a> und <a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/112770/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="112770" data-username="@Wuchtbrumme">@Wuchtbrumme</a> <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /><br /> <br /> Edit: Mein Macbook hat keinen LAN-Anschluss</div>
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.332
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 232547" data-quote="DarkKnightRises" data-source="post: 5303434" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303434" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303434">DarkKnightRises schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Mein Macbook hat keinen LAN-Anschluss </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich weiß, aber es gibt ja Adapter.<br /> <br /> Egal, Ende gut, alles gut.</div>
 
  • Like
Reaktionen: DarkKnightRises

DarkKnightRises

Golden Delicious
Registriert
17.11.18
Beiträge
8
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 154869" data-quote="doc_holleday" data-source="post: 5303436" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303436" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303436">doc_holleday schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich weiß, aber es gibt ja Adapter. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich habe sogar einen Delock USB 3.0 Adapter für LAN, allerdings arbeitet der nur wenn der entsprechende Treiber da ist, und das war im Internet Recovery-Modus anscheinend nicht der Fall. Hab's ausprobiert.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 154869" data-quote="doc_holleday" data-source="post: 5303436" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5303436" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5303436">doc_holleday schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Egal, Ende gut, alles gut. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Genau, nochmals danke für Deine Hilfe.</div>
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.332
<div class="bbWrapper">Gern geschehen, auch wenn ich nicht wirklich etwas beigetragen habe <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></div>