• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

PHP lässt sich nicht aktivieren

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
<div class="bbWrapper">Da ich ein paar PHP-Seiten verwenden möchte, habe ich mir gedacht: Prima, in OS X Server muss man ja nur &quot;PHP aktivieren&quot; anklicken und schon geht's.<br /> <br /> Leider scheint das nicht alles zu sein, denn das PHP in meinen PHP-Seiten wird leider nicht ausgeführt, sondern nur so als Sourcecode ausgeliefert... <br /> <br /> Was muss ich tun, damit es geht?<br /> <br /> Ich habe schon testweise CGI aktiviert, aber das ist es wohl nicht. Ich nutze den OS X Server 5.2.</div>
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
<div class="bbWrapper">Mea culpa. Nach <i>serveradmin stop web</i> und <i>serveradmin start web</i> ging es. Allerdings ungewöhnlich, dass das nötig war. Normalerweise muss man ja nichts von Hand neu starten, wenn man die Server App verwendet.</div>
 

member 47315

Gast
<div class="bbWrapper">Änderungen an der WebKonfiguration erfordern immer einen Neustart vom httpd Dienst. Das ist auch bei LAMP Installationen nicht viel anders.</div>
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
<div class="bbWrapper">Schon, aber normalerweise übernimmt das die Server App selbst, wenn man dort etwas ändert.</div>