• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

nokeytologin

Erdapfel
Registriert
10.03.18
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo liebe Apple-Nutzers!<br /> <br /> Seit kurzem besitze ich einen PowerMac G5 mit WLAN karte, und zwei DVI- Anschlüsse. Ich habe kein Bildschirm für den Rechner, jedoch einen 4K Fernseher. Welche Grafikkarte karte könnte ich ich da einbauen damit ich es den Rechber über HDMI auf dem Fernseher nutzen kann. 4K Auflösung ist mir nicht so wichtig, FullHD tuts auch. Ist es überhaupt möglich oder hängt es mit alte Mainboard zusammen. Zu ergänzen habe noch 2,0 Ghz Prozessor und 2,5 Gb RAM</div>
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.153
<div class="bbWrapper">Hi,<br /> <br /> den Mac würde ich wieder verkaufen... PowerPC CPU's wurden nur bis OSX 10.6 unterstützt.... (wir sind jetzt bei 10.13 also ganze 7 Versionen später)<br /> Für so ein altes System gibt es weder grafiktreiber noch Sicherheitsupdate's für den Browser...<br /> <br /> Günstige alternative wäre ein MacPro 1,1 aus 2006 (dein G5 ist noch ein jähr älter ) der MacPro 1,1 würde immerhin Aktuelle GPU's (sogar 4K) und macOS Version 10.11 vertragen... <br /> <br /> Hendrik</div>
 
  • Like
Reaktionen: trexx

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.359
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 174482" data-quote="Hendrik Ruoff" data-source="post: 5221579" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5221579" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5221579">Hendrik Ruoff schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> PowerPC CPU's wurden nur bis OSX 10.6 unterstützt </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Kurze Korrektur nur 10.5.8, dann ist Schluss.</div>
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.153
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 187" data-quote="Macbeatnik" data-source="post: 5221599" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5221599" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5221599">Macbeatnik schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Kurze Korrektur nur 10.5.8, dann ist Schluss. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> echt oh :rolleyes:</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Zudem was Hendrik geschrieben hat lässt sich nichts hinzufügen. Solltest du trotzdem aus nostalgischcen Gründen den PM G5 betreiben wollen brauchst du keine neue Grafikkarte, zumal es nicht wirklich einfach sein sollte noch an eine AGP-Grafikkarte zu kommen. DVI und HDMI sind bis auf die Steckerform weitestgehend identisch, das heißt sie verwenden das gleiche Protokoll und gleiche Spannungspegel. HDMI beinhaltet noch den digitalen Ton, dagegen DVI nicht. Letztendlich brauchst du also nur ein Monitorkabel mit DVI- auf der einen und HDMI-Stecker auf der anderen Seite oder einen entsprechenden Adapter. Allerdings unterstützt die Grafikkarte des G5 nur Single-DVI, also ist bei einer Auflösung von 1920 x 1080 bzw. 1920 x 1200 Ende Gelände.<br /> <br /> MACaerer</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: trexx

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 174482" data-quote="Hendrik Ruoff" data-source="post: 5221602" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5221602" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5221602">Hendrik Ruoff schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> echt oh :rolleyes: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Man merkt, wann Du zum Mac gewechselt bist.<br /> <ol> <li data-xf-list-type="ol">MacOS X 10.4 auf PowerPC war die letzte Version mit BlueBox, d.h. auf dieser Version liefen noch viele native MacOS &lt;= 9 Programme. Z.B. kann man in der BlueBox Uralt Software von System 1.0 ausführen wie etwa Photoshop 1.0<br /> </li> <li data-xf-list-type="ol">MacOS X 10.4 ist die erste offizielle Version für IA-32, intern hat Apple schon früher IA-32 unterstützt.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ol">MacOS X 10.5 ist die letzte Version für PowerPC Systeme.<br /> </li> <li data-xf-list-type="ol">MacOS X 10.6 ist die letzte Version, die noch PowerPC Binaries unterstützte.</li> </ol></div>