• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.12 Sierra] Samba-Server-Zugriff nicht mehr möglich

hoopaholic

Jamba
Registriert
17.04.10
Beiträge
57
<div class="bbWrapper">Hi!<br /> Folgendes Problem tritt bei mir auf:<br /> <br /> - Konnte mich bis vor kurzem zu Samba-Server-Ordnern verbinden im Finder (Ordner benötigen User und Passwort)<br /> - sei 2 Wochen geht das nicht mehr<br /> - Samba shares und Ordner sind noch sichtbar im Finder, kann die Ordner auch noch anklicken -&gt; sie werden dann aber leer angezeigt (was nicht stimmt) und es kommt macnhaml eine Meldung &quot;Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für ... nicht gefunden wurde.&quot;<br /> - An- und abmelden zum Samba Server funktioniert meist nicht<br /> - Auf anderen Geräten (Win-PC, iDevices) klappt der Zugriff auf die Ordner weiter problemlos<br /> <br /> Probiert habe ich bisher folgendes:<br /> - samba-logindaten im Schlüsselbund löschen<br /> - ab und wieder anmelden am samba server<br /> - Zugriff im Finder über anderen Mac-User-Account<br /> <br /> Habt ihr eine Idee?<br /> Vielen Dank!<br /> <br /> Specs:<br /> MacBookPro Retina 15&quot; Late 2013<br /> OS X 10.12.4</div>
 

hoopaholic

Jamba
Registriert
17.04.10
Beiträge
57
<div class="bbWrapper">...und hier die Lösung, falls jmd dasselbe Problem hat:<br /> Ich musste die Namen der Laufwerke am Sambaserver komplett ohne Großbuchstaben umbenennen, also z. B. aus &quot;Extern&quot; wurde &quot;extern&quot;. Dann ging es.</div>
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

littlecapa

Golden Delicious
Registriert
21.08.11
Beiträge
7
<div class="bbWrapper">Hi hoopaholic,<br /> <br /> der Trick mit den Kleinbuchstaben hat leider bei mir nicht funktioniert. Der Versuch, mich mit meinem Raspberry PI 3 Samba Server zu verdienen, führt leider immer noch zu dieser Fehlermeldung.<br /> <br /> Hast du vielleicht noch eine andere Idee?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Roger</div>
 

littlecapa

Golden Delicious
Registriert
21.08.11
Beiträge
7
<div class="bbWrapper">Jetzt habe ich auch die Ursache für mein Problem gefunden. Ich hatte auf dem Samba Server den Pfad wie folgt angegeben:<br /> <br /> path = [home/pi/sharing]<br /> <br /> Entfernt man die eckigen Klammern, dann funktioniert es auch.</div>