• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Seltsamer Copy und Paste Fehler / Problem in Pages

xx0ne

Erdapfel
Registriert
04.11.15
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Liebe Community, <br /> <br /> ich sitze gerade in der Uni und wollte mir etwas kopieren in Pages rein. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme und kopiere mir von anderen Vorlesungsfolien sonst auch etwas in Pages ohne Probleme. (<br /> <br /> Hier ein Beispiel: <br /> <br /> aus....Welche Funktionen (Qualifikations- und Sozialisierungsleistungen) übernimmt die Institution Schule für die Erhaltung und Sicherung der Gesellschaft ?<br /> <br /> <br /> wird.. Welche Funk?onen (Qualifika?ons- und Sozialisierungsleistungen) übernimmt die Ins?tu?on Schule für die Erhaltung und Sicherung der Gesellschaft? <br /> <br /> Wer kann mir helfen? Ich habe mir bereits die Finger wund gegoogelt. <br /> <br /> Danke schonmal <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Nur so wild spekuliert: Da immer das ti ersetzt wird, könnte es sein, daß in der Vorlage eine Ligatur benutzt wird, also daß t und i nicht getrennt geschrieben werden sondern als zusammengesetztes einzelnes Zeichen, und diese Ligatur gibt es nicht in dem Zeichensatz, den du in Pages benutzt. Beziehungsweise daß solche Kombinationen auf dem Mac dann 'on the fly' zusammengesetzt werden mit geringerem Abstand als zwischennormalen Buchstabenkombinationen.</div>
 

xx0ne

Erdapfel
Registriert
04.11.15
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Es ist nicht immer das ti, selbst die Leute beim Support haben die selben Probleme. Es liegt an den unterschiedlich codierten PDF`S .. dafür gibts auch noch keine Lösung. Außer office runterladen ...( eigentlich wollte ich ja von microsoft weg)</div>
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
<div class="bbWrapper">Was passiert denn, wenn du z. B. hier aus dem Forum in Pages rein kopierst. Nicht, dass schon die Quelle fehlerhaft ist.</div>
 

xx0ne

Erdapfel
Registriert
04.11.15
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Das funktioniert. Es liegt an den unterschiedlichen Formaten. Es ist mit Windows erstellt worden also Power point und somit nicht kompatibel aufgrund von der Kodierung.</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Dann wundert mich aber, daß man davon noch nicht öfter gelesen hat.<br /> Ich hätte sowieso gedacht, daß das nur bei &quot;Sonderzeichen&quot; Probleme gibt, nicht bei &quot;normalen&quot; Buchstaben.<br /> Wenn das Problem nur bei Pages auftritt, wäre OpenOffice bzw. LibreOffice eine Ausweichmöglichkeit frei von Microsoft.</div>
 

xx0ne

Erdapfel
Registriert
04.11.15
Beiträge
4
<div class="bbWrapper"><ul> <li data-xf-list-type="ul">OpenOffice geht auch nicht ... habe hier mal die Geschichte online gestellt..</li> <li data-xf-list-type="ul"><br /> </li> <li data-xf-list-type="ul"><br /> Apple Care Verlauf:<br /> <br /> <br /> Vielen Dank, dass Sie sich an den AppleCare-Chat-Support gewandt haben. Mein Name ist Matthias. Bitte geben Sie mir einen Moment Zeit, um Ihre Informationen durchzugehen.<br /> <br /> MatthiasEinen guten Tag wünsche ich Ihnen Victor. Ich hoffe, die Wartezeit war nicht allzu lange? Darf ich Sie per &quot;Du&quot; ansprechen oder möchten Sie lieber bei der &quot;Sie&quot;-Form bleiben? I<br /> <br /> Ich:Hallo, du ist okay. Ich habe ein Problem mit Pages und zwar lässt sich nicht mehr jeder Text problemlos einfügen<br /> <br /> Ich:aus aus....Welche Funktionen (Qualifikations- und Sozialisierungsleistungen) übernimmt die Institution Schule für die Erhaltung und Sicherung der Gesellschaft ?<br /> <br /> Ich:wird z.B.<br /> <br /> Ich:Welche Funk?onen (Qualifika?ons- und Sozialisierungsleistungen) übernimmt die Ins?tu?on Schule für die Erhaltung und Sicherung der Gesellschaft?<br /> <br /> MatthiasIch verstehe sehr gut, dass du dich an uns wendest wenn Pages dieses Verhalten auf einmal zeigt. Schließlich möchte man nicht jedes Wort im Nachhinein editieren, mir würde es nicht anders gehen. Ich schaue nun gerne mit dir, dass wir da eine passende Lösung für dich finden! Wenn ich mir deinen text anschaue, dann scheint es so, dass sporadisch aus einem t ein ? wird, oder?<br /> <br /> Ich:Ja, genau das ärgert mich einfach. Nicht unbedingt denn aus Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten wird plötzlich Einführung in das WissenschaYliche Arbeiten<br /> <br /> MatthiasHast du mehrere Sprachen oder Tastatur Layouts in deinem Mac unter den Systemeinstellungen konfiguriert?<br /> <br /> Ich:Nein, ich habe alles so gelassen wie es war also auf Standarteinstellungen. Letzte Woche hatte ich das Problem auch noch nicht...<br /> <br /> Ich:Oder.. z.B: zur BewälQgung typischer<br /> <br /> Ich:anstatt Bewältigung<br /> <br /> MatthiasSehr komisch. Es scheint so, dass irgendwelche Zeichensätze ausgetauscht werden und das ganze sporadisch. Wenn du Texte kopierst und einfügst, ist es unabhängig von der Quelle, also dem Programm aus dem du es ratskopiert hast ?<br /> <br /> Ich:Ja finde ich auch, mich nervt es einfach total. Nein es ist seltsamerweise nur bei bestimmten Texten so. Also ich kann aus dem Internet Texte kopieren und einfügen aber z.B. von einer Folie nicht. Ich dachte es liegt an Word deswegen habe ich textedit genutzt aber selbst dort wird der text nicht richtig dargestellt.<br /> <br /> MatthiasAlso der selbe text, der in Pages dieses Verhalten zeigt, sieht identisch in Textedit aus?<br /> <br /> Ich:Ich teste es nochmal aber ich meine ja. Moment<br /> <br /> Matthiasok<br /> <br /> Ich:Ja, ich kopiere den Text in Pages dort wird er falsch dargestellt, identisch mit dem in Textedit<br /> <br /> MatthiasIch probiere es mal bei mir hier.<br /> <br /> Ich:ich kann auch gerne mal die Pdf Datei schicken<br /> <br /> Ich:aus der ich das kopiere<br /> <br /> MatthiasJa das geht natürlich auch wenn es keine Geheimnisse sind, die dort stehen.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />as ist die Datei<br /> <br /> <script class="js-extraPhrases" type="application/json"> { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": "Neues Fenster", "lightbox_toggle_sidebar": "Seitenleiste umschalten" } </script> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="myappleid_alert_large.png" data-src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/myappleid_alert_large.png" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/myappleid_alert_large.png" data-url="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/myappleid_alert_large.png" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="myappleid_alert_large.png" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> Dies ist ein ungültiger Dateiname. Verwenden Sie beim Speichern Ihrer Datei keines der folgenden Zeichen: .. ` : ; / | ! @ # $ % ^ &amp; * ( ) + = ? &lt; &gt; { } [ ]<br /> Ich:achso moment ich nenn sie um<br /> <br /> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="file.jpg" data-src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-url="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="file.jpg" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> Die Datei Test.pdf wurde hochgeladen.<br /> Ich:so jetzt<br /> <br /> Matthiasok<br /> <br /> Ich:gleich auf der zweiten Seite<br /> <br /> MatthiasÖffnest du sie mit Vorschau oder mit dem Acrobat?<br /> <br /> Ich:Seite zwei Punkt 3. Wenn ich den kopiere kommt: Bachelor ErziehungswissenschaY: Modul 4 „Einführung in die Allgemeine DidakQk“ für alle Erstsemester (ca. 120 Studierende)<br /> <br /> Ich:mit der Vorschau<br /> <br /> Ich:und ansonsten mit Safari<br /> <br /> MatthiasIch habe es eben aus dem Acrobat kopiert, und bei mir ist identisch das Verhalten. Selbst wenn ich den Stil anpasse, verändert er Buchstaben und die Formatierung.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />as ist merkwürdig. Woran liegt das bzw. warum kann das nicht kopiert werden ?<br /> <br /> Ich:Und noch nichtmal mit textedit<br /> <br /> MatthiasIch vermute es hat etwas mit der Erstellung des PDF zu tun.<br /> <br /> MatthiasIch versuche mal noch einiges.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Surprised Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-shortname=":oops:" />kay<br /> <br /> MatthiasIst dir das auch bei anderen Dateien aufgefallen., oder geht es nur um PDF Dateien? Egal was ich einstelle oder ändere, den kompletten text bekomme ich auch nicht kopiert. Er sieht immer zerhackt und zerstückelt aus.<br /> <br /> Ich:ich gucke moment<br /> <br /> Matthiasok<br /> <br /> Ich:also..<br /> <br /> Ich:das Problem ist bei anderen Folien auch..<br /> <br /> Ich:ich schicke mal die zweite test folie<br /> <br /> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="file.jpg" data-src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-url="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="file.jpg" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> Die Datei Test 2.pdf wurde hochgeladen.<br /> Ich:Folie zwei punkt 1<br /> <br /> Ich:erfordert Erkenntnisse über die körperliche Entwicklung, über die soziale Entwicklung, über die kogniJve Entwicklung<br /> <br /> Ich:Macht er wieder einen Fehler..<br /> <br /> Ich:bei kognitive Entwicklung<br /> <br /> Ich:die Testfolie habe ich über Safari exportiert als pdf<br /> <br /> MatthiasBei mir auch. Ich vermute folgendes: Wenn ich mir die Erstellungsinformationen ansehe dieser beiden Dateien, kommen diese PDF aus Power Point. Einmal Power Point etwas ältere Version wahrscheinlich mit office 2003, und die andere hat eine PPTX die seid Office 2007 genutzt wird. Aus der Erfahrung weiss ich, dass Power Point komplett anders als Keynote arbeitet. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Zeichensätze und die Formatierung nicht zu MacOS und den Programmen passen. Durch das drucken oder auch exportieren in PDF, übernimmst du die Formatierung von Power Point mit.<br /> <br /> MatthiasIch fürchte, dass ist ein Problem was ich nicht lösen kann.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />as Problem hatte ich aber vorher nicht.<br /> <br /> Ich:Und auch nicht immer<br /> <br /> Ich:bei dieser Folie z.B. nicht<br /> <br /> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="file.jpg" data-src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" data-url="https://chatsupport.apple.com/WebAPI801/imgs/file.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="file.jpg" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> Die Datei Test3.pdf wurde hochgeladen.<br /> Ich:Folie 6<br /> <br /> Ich:erster Satz<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-shortname=":p" />honetik Wissenschaftliche Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die die materielle Beschaffenheit der gesprochenen Sprache untersucht. Grundeinheit = Phon (von menschlichen Artikulationsorganen produzierbares, von menschlichen Hörorganen wahrnehmbares, physikalisch messbares Schallereignis)<br /> <br /> Ich:das passt seltsamerweise.<br /> <br /> Ich:und das war auch Powerpoint, also kann die Aussage so nicht ganz zutreffen.<br /> <br /> Ich:Codierung bei test 2 ist: Quartz PDFContext<br /> <br /> Ich:Codierung bei test 3 ist: Acrobat Distiller 9.0.0 (Windows)<br /> <br /> MatthiasAlso bisher habe ich an meinem iMac exakt die gleichen Fehler bekommen wie du. Es muss hier an den Dokumenten liegen. Das die andere Dateien auch mit Power Point erstellt worden ist, spielt in dem Fall nicht wirklich eine Rolle. irgendetwas an den anderen beiden Dokumenten ist anders, womit das MacOS Probleme hat.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />as ärgerliche für mich als neuer Apple Kunde ist einfach ich kaufe mir ein Notebook für über 1000 Euro und dann habe ich Probleme bei Copy und Paste? Gibt es vielleicht die Möglichkeit diesen Bug mal zu melden? Ich bin eigentlich extra zu Apple weil ich von Microsoft genug habe. Und nun muss ich mir office runterladen weil mac das nicht hinbekommt..<br /> <br /> MatthiasDie letzte Datei ist übrigens PDF version 1.5. Die anderen beiden sind noch 1.4. Evtl. ist das auch das entscheidende.<br /> <br /> Ich:Ich weiß es nicht<br /> <br /> MatthiasEs ist sicher kein Bug. Denn wir stellen sicher, dass unsere Programme zusammen harmonieren. Sicher gibt es immer wieder einmal Kompatibilitätsprobleme. Das zu vermeiden, ist fast nicht möglich.<br /> <br /> Ich:Wenn sie zusammen harmonieren dann würde es solche Probleme aber eigentlich nicht geben. Die Frage ist jetzt was kann ich machen als Kunde. Das finde ich einfach unzureichend wenn ich mir ein Notebook in diesem Budget zulege.<br /> <br /> Ich:mit openoffice habe ich das identische Probleme<br /> <br /> MatthiasPower Point kommt nicht von Apple. Wären diese Folien mit Keynote erstellt worden, gäbe es dieses Problem nicht. Und Open Office ist selbst nicht kompatibel zu allen Microsoft Formaten. Viele Schriftarten werden ersetzt, wenn man ein erstelltes Word Dokument mit Open Office öffnet.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />ie Frage ist jetzt was kann ich machen als Kunde. Das finde ich einfach unzureichend wenn ich mir ein Notebook in diesem Budget zulege.<br /> <br /> MatthiasDie Frage kann ich dir nicht beantworten.<br /> <br /> Ich:So geht Apple also mit neuen Kunden in diesem Preissegment um ?<br /> <br /> MatthiasWenn du das so siehst. Ich denke ich habe mich sehr bemüht, bin sogar über meinen Support hinaus gegangen. Es gibt nuneinmal nicht für alles eine Lösung.<br /> <br /> Ich:..Die Lösung wäre es ja nur ein Produkt von Microsoft runterzuladen nämlich Word bzw. office, dann sollte es doch funktionieren oder?<br /> <br /> MatthiasIch kann dir doch keine Kaufentscheidung empfehlen. Woher soll ich wissen, ob Office für Mac besser mit den erstellten Power Point Dateien umgehen kann. Wir geben keine Empfehlung zur Benutzung eines speziellen Programms.<br /> <br /> Ich:Was würdest du jetzt machen wenn es dein Problem wäre? Es wird immer wieder passieren das jemand mit Office arbeitet von Windows. Ist die Antwort von Apple dann nur , Bei Programm X wäre das nicht passiert oder werden auch Lösungen angeboten für mich als Kunde? Die Art und Weise so mit einem Kunden zu reden der gerade in die Firma Geld reingesteckt hat finde ich nicht freundlich.<br /> <br /> MatthiasDavon gehe ich aus, dass in Keynote erstellte Dokumente nachher auch von den Mac eigenen Programmen bearbeitet werden können. Das müssen wir sicherstellen und das funktioniert auch. Aber du kannst doch nicht erwarten, dass wir kompatibel zu allen Programmen dieser Welt sind. Wenn du diese Erwartungen hast, dann frage ich mich, warum du zu einem Apple Produkt gegriffen hast.<br /> <br /> Ich:Ich habe nie behauptet das Apple kompatibel zu allem ist. Ich frage mich nur inwiefern ich das Problem lösen kann weil ich es gerade habe. Und doc funktioniert ja auch mit pages. Ich finds halt ärgerlich weil ich Apple im Allgemeinen kritisch gegenüber stand dann gesagt habe okay das Macbook hat gut abgeschnitten vielleicht geb ich dem Unternehmen eine Chance<br /> <br /> MatthiasIch weiss was du meinst, und kann auch alles nachvollziehen. Sicher sind die Mac´s schön und haben viele gute Bewertungen. Was aber in der Bewertung meistens nie in Betracht gezogen wird, ist das Mac os selbst. In sich ein rundes gutes System. Aber halt in sich geschlossen wie das iOS bei den iPhones. Das hat Vor aber auch eine Nachteile. Du hast nun leider einen der Nachteile entdeckt. Ob es Sinn macht, Ausschau nach Programmen zu halten die im Nachhinein das umkonvertieren ermöglichen, weiss ich ehrlich gesagt nicht.<br /> <br /> MatthiasParallel kann man auch Windows installieren, allerdings wird das bei deiner Festplatte etwas eng mit dem Platz. Somit könnte man solche Probleme galant umschiffen. Viele Firmenkunden, nutzen das so.<br /> <br /> Ich:Ja, aber vielleicht klappt es ja auch schon wenn ich Office hier installiere von Microsoft. Mal sehen.. was anderes weiß ich jetzt nicht.<br /> <br /> MatthiasDas wäre eine Möglichkeit. Ich weiss gar nicht, wann das neue Office für Mac rauskommt und zu welchem Preis.<br /> <br /> MatthiasGibt es anscheinend schon.<br /> <br /> Ich<img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Surprised Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-shortname=":oops:" />ffice 2016 gibt schon für den Mac, mal sehen. Okay alles klar dann weiß ich bescheid</li> </ul></div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper">Das Copy/Paste wird korrekt ausgeführt. Das Problem beruht darauf, dass Du annimmst, man könnte aus einer PDF-Datei fehlerfrei Texte übernehmen. Dabei gibt es sehr oft technische Schwierigkeiten, und die haben nichts mit der Frage zu tun, welches Betriebssystem man einsetzt.<br /> <br /> PDF-Dateien sind dazu gedacht, Dokumente zur Ansicht und zum Druck geräteunabhängig zwischen verschiedensten Systemen auszutauschen. Sie sind <b>nicht</b> dazu gedacht, über das Sichtbare hinaus <b>Inhalte</b> auszutauschen. Bei einem Textdokument muss eine PDF-Datei formal nur das <b>Bild</b> dieses Textes zur Ansicht und zum Druck bereitstellen. Damit man auch den Text als solchen aus dem Dokument kopieren kann, muss das Programm, das das PDF-Dokument erstellt, zusätzlich (sozusagen als freiwillige Komfortfunktion) in versteckter Form auch noch die Textdaten und Textflussinformationen (wie die logische Anordnung) in das Dokument speichern, und zwar so, dass bei einem Kopiervorgang nicht das Bild des Textes, sondern der Text selbst bereitgestellt wird.<br /> <br /> Dabei gibt es fast immer Probleme, z.B. bei der Frage wie Ligaturen behandelt werden (wie hier), was mit automatisch eingefügten Silbentrennstrichen und Spationierungen passiert, wie wechselnde Laufrichtungen des Textes (arabisch, hebräisch) behandelt werden, ob mehrspaltiger Text als Spalten oder als Fließtext präsentiert wird, und vieles andere mehr. Ob das alles klappt, h<b>ängt im Wesentlichen von der Güte des Programms ab, das die PDF-Datei erzeugt hat</b>, jedoch kaum vom dem Programm, das versucht, aus dem PDF-Dokument den Text herauszulesen.</div>
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau