• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

SMB 3 vs. AFP

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
<div class="bbWrapper">Seit einigen Mac OS Versionen ist SMB das Hauptprotokoll.<br /> Meine Synology Station hat alle Möglichkeiten. Sprich SMB und AFP. Performancemässig bekomme ich mit allen Protokollen die volle Bandbreite.<br /> <br /> Irgendwann dacht ich mir, ok Apple supportet voll SMB 3 also nutze ich nur noch das. Was nun aber ein Nachteil ist was die Einfachheit betrifft.<br /> <br /> Ein cooles Feature unter MacOS ist dass es einem die letztlich genutzen Server in der Seitenleite anzeigt. Dieses Feature funktioniert nur richtig mit AFP. Auch hat man mit AFP weniger Probleme mit Verbindungen und überschreiben von Daten.<br /> <br /> Darum Frage ich mich pflegt Apple eigentlich immer noch gut? oder nur noch SMB mit fehlenden Features.<br /> Wie sind eure Efahrungen?</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper">AFP ist abgekündigt und wird irgendwann verschwinden. Daher ist es sinnvoll, schon jetzt auf SMB zu setzen. Die SMB-Implementierung von Apple könnte allerdings besser sein.<br /> <br /> Ich nutze nur SMB und bei mir werden die Server immer in der Seitenleiste angezeigt. Auch andere Probleme, z.B. mit Verbindungen oder Überschreiben habe ich nicht. Letzteres dürfte nicht unbedingt ein Problem des Protokolls, sondern mit Nutzerrechten sein.</div>
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
<div class="bbWrapper">Unter Locations sehe ich Links zwar den Punkt Netzwerk, aber nicht die letzten Server. Zudem verbindet mac OS nicht automatisch per SMB sondern immer per AFP. Und dies unter Catalina. Also von abgekündigt sehe ich da nichts. Sprich wenn es AFP und SMB zur Auswahl hat nimmts IMMER AFP.</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3204" data-quote="jensche" data-source="post: 5419821" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5419821" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5419821">jensche schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Unter Locations sehe ich Links zwar den Punkt Netzwerk, aber nicht die letzten Server. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Stimmt, das ist bei mir auch so. Sorry, das hatte ich anders in Erinnerung. Unter Netzwerk finde ich aber dann Server.<br /> <br /> An der Syno habe ich AFP abgeschaltet, daher nutzt er es nicht mehr <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> <br /> AFP wird seit 2012 nicht mehr weiterentwickelt.</div>
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 163791" data-quote="ottomane" data-source="post: 5419823" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5419823" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5419823">ottomane schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Stimmt, das ist bei mir auch so. Sorry, das hatte ich anders in Erinnerung. Unter Netzwerk finde ich aber dann Server. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Klar das schon. Aber nur mit AFP zeigt es unter Locations die letzten Server an. was eigentlich heisst das Apple AFP immer noch pushed.</div>
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> pple Filing Protocol is deprecated1, not &quot;dead&quot;. There's a big distinction and that is being deprecated, it's still included and still works at the time of last development but it has been superseded by something else - in this case SMB2. It also means there will be no further development. <br /> <br /> Will it stop working in future versions of macOS?<br /> <br /> There will come a point in which Apple no longer includes support for a particular protocol or service. Only Apple will know this for certain.<br /> <br /> Can I safely use AFP without worrying about it &quot;dying&quot; on me?<br /> <br /> AFP is not going to die the same way cron didn't die when Apple went to launchd. If you are running AFP today, you will have AFP tomorrow. It won't be &quot;upgraded out&quot;. That said, Apple can decide tomorrow that future versions of macOS will no longer come with AFP; that won't break your existing macOS installation.<br /> <br /> What all this means is that as a deprecated protocol, manufacturers are going to stop including support for AFP in new products (like NAS devices) and systems admins should begin making plans to switch over to newer technologies. Also, being deprecated, it's no longer the default file sharing protocol meaning you will (eventually) have to take explicit steps to enable/connect to AFP shares.<br /> <br /> It's important to note that AFP <b>does not</b> support the new APFS (Apple File System) so newer versions of macOS (Sierra going forward) will not have the ability to serve AFP shares.2 </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ah bei Servershares die nicht APFS sind spielts also keine Rolle.</div>
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.458
<div class="bbWrapper">Aber TimeMashine läuft nicht auf SMB oder?</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper">Doch, läuft problemlos.</div>
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.458
<div class="bbWrapper">Hmm, bei mir zeigt er SMB-Freigaben nicht als Sicherungsziel an.</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper">Man muss sie zuerst im Finder mounten.</div>
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3204" data-quote="jensche" data-source="post: 5419825" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5419825" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5419825">jensche schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Aber nur mit AFP zeigt es unter Locations die letzten Server an. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das muss ganz andere Gründe haben, z.B. bezüglich Hintergrundaktivitäten auf einer Freigabe, Benutzerauthentifizierung oder dem Vorhandensein von anderen Diensten. Neben Dateiserver-Diensten gibt es ja noch viele andere Netzwerk-&quot;Locations&quot;, die der Finder anzeigt, z.B. Drucker-Server oder Bildschirmfreigaben (VNC).<br /> <br /> AFP ist bereits seit Mac OS X 10.9 abgekündigt, ist aber im Moment zur Unterstützung älterer Geräte noch ins System eingebaut.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 197401" data-quote="NorbertM" data-source="post: 5419842" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5419842" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5419842">NorbertM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Aber TimeMashine läuft nicht auf SMB oder? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Zwischen Mac OS X 10.5 und OS X 10.11 ist AFP das Standardprotokoll für Netzwerk-Time Machine, ab macOS 10.12 ist es SMB. Zu Zeiten von Mac OS X 10.7 Lion hat Apple vorübergehend mal die Sicherung auf Windows Home Server unterstützt. Da waren AFP und SMB kurz gleichwertig.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 197401" data-quote="NorbertM" data-source="post: 5419848" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5419848" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5419848">NorbertM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hmm, bei mir zeigt er SMB-Freigaben nicht als Sicherungsziel an. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Freigaben an sich gelten grundsätzlich nicht als Time Machine-Sicherungsziele. Der Server muss die Freigabe zusätzlich per Bonjour als &quot;Time Machine-kompatibel&quot; ausweisen.</div>