• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Speicherplatz eines gelöschten Benutzers wird nicht freigegeben

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Liebe Apfeltalk Community,<br /> <br /> ich habe einem Benutzer (A) viele Musikdaten (ca. 220 GB) in den persönlichen Benutzerordner kopiert, dann den Benutzer B erstellt und Benutzer A gelöscht. Die Daten sind natürlich nicht mehr erreichbar (hätte ich sie mal in den &quot;Für alle Benutzer&quot; Ordner getan <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt="o_O" title="Er... what? o_O" data-shortname="o_O" />), aber leider ist der Speicherplatz immer noch belegt. Aus dem Festplattendienstprogram weiß ich, dass es sich tatsächlich um die Musikdaten handelt, die die Platte noch belegen. Aber mit &quot;Finder&quot;, &quot;Diskwave&quot; oder &quot;Find any file&quot; kann ich die Dateien nicht mehr sehen. Nun ist meine Platte voll (ich habe die Musikdaten für Benutzer B erneut kopiert) obwohl eigentlich noch 220GB frei seien sollten. Hat jemand eine Idee?<br /> <br /> <i>Technische Daten:</i><br /> OSX 10.11.6<br /> MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012)<br /> 2,5 GHz Intel Core i5<br /> 8 GB 1333 MHz DDR3<br /> 500 GB Solid-State SATA-Festplatte<br /> <br /> Vielen Dank für jede Hilfe<br /> Globoris</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Der Benutzerordner A wird nicht mehr im Finder angezeigt?<br /> Die darin enthaltenen Dateien sollten, wenn das Konzept mit mehreren Benutzern funktioniert, tatsächlich nicht so einfach von einem anderen Benutzer aus anzuschauen sein. Der Ordner selbst müsste aber, wenn du ihn beim Löschen des Benutzers nicht explizit gelöscht hast, aber zu sehen sein.</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Richtig, der Benutzerordner A wird nicht im Finder angezeigt. Da ich ja vom Festplattendienstprogram weiß, dass es sich um Musik handelt habe ich im Program &quot;Find any file&quot; nach &quot;.mp3&quot; gesucht, auch versteckte Dateien. Aber alle Funde waren im Benutzerordner B. Der Benutzerordner A und all sein Inhalt sind nicht mehr auffindbar, belegen aber Speicherplatz.</div>
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.359
<div class="bbWrapper">Nutzt du Timemachine und wenn ja, war während der Löschaktion das Timemachine Medium angeschlossen?(Falls nicht, könnten sich die MobilenBackups eingeschaltet haben und dieser gelöschte Ordner befindet sich in den MobilenBackups, die sind versteckt auf der Platte angelegt und werden sofern nicht explizit ausgeschaltet immer dann angelegt, wenn sich kein Timemachine Medium am Rechner befindet..<br /> Es gibt die Funktion, das der Benutzerordner archiviert wird, hast du das vielleicht gemacht.</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Danke MacAlzenau und Macbeatnik, dass ihr euch meiner Sache angenommen habt!<br /> <br /> Ich habe den Rechner noch nicht an ein Timemachine Medium angeschlossen.<br /> Bei Diskwave wird das mobile Backup auch angezeigt. Schlau werde ich daraus aber nicht. Das einzige mobile Backup das es gibt ist entstanden, nachdem der Benuter A längst gelöscht wurde. Aber vielleicht liegt mein Problem ja auch garnicht am gelöschten Nutzer sondern daran, dass die mobilen Backups den Speicherplatz nicht freigeben, wenn er benötigt wird? <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /><a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-08-11-um-09-50-05-png.144662/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/110/110021-1bbe6c3fa1925804ed254133d9c87ae6.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 09.50.05.png" title="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 09.50.05.png" width="250" height="42" loading="lazy" /></a><br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-08-11-um-10-23-01-png.144667/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/110/110026-65f5d019311f449ff234b69975f20b8a.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 10.23.01.png" title="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 10.23.01.png" width="250" height="28" loading="lazy" /></a> <br /> Eigentlich sollten Mobile Backups ja auch beim Festplattendienstprogram anders dargestellt werden, oder?<br /> So sieht das jedenfalls bei mir aus:<br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-08-11-um-09-52-44-png.144663/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/110/110022-4741e5891a2002f6c20d47cce708f145.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 09.52.44.png" title="Bildschirmfoto 2017-08-11 um 09.52.44.png" width="250" height="143" loading="lazy" /></a></div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Guten Morgen zusammen,<br /> <br /> hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkomme? Wenn nicht muss ich den Rechner halt noch mal neu aufsetzen, was ärgerlich ist, aber besser als dauerhaft auf fast die Hälfte der Festplatte zu verzichten. Oder ratet ihr mir das Thema in ein Englisch sprachiges Forum einzustellen? Wenn ja, welches?</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 223155" data-quote="Globoris" data-source="post: 5114291" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5114291" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5114291">Globoris schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> sondern daran, dass die mobilen Backups den Speicherplatz nicht freigeben, wenn er benötigt wird? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Welche Aktion führst Du denn aus, um den Speicherplatz zu &quot;benötigen&quot;?<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 223155" data-quote="Globoris" data-source="post: 5114291" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5114291" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5114291">Globoris schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Eigentlich sollten Mobile Backups ja auch beim Festplattendienstprogram anders dargestellt werden, oder? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nein, das Festplattendienstprogramm stellt die grundsätzlich nicht dar. Diese Aufstellung nach Dateitypen hat Apple auch später wieder aus dem Programm entfernt, weil sie irreführend und nicht besonders aussagekräftig war.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 223155" data-quote="Globoris" data-source="post: 5115222" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115222" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115222">Globoris schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> aber besser als dauerhaft auf fast die Hälfte der Festplatte zu verzichten. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Der Speicherplatz wird automatisch wieder freigegeben, sobald das System merkt, dass Du ihn benötigst. Die Frage ist nur, was Du machst oder machen willst, dass das System das erkennt.</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Hallo Marcel,<br /> <br /> danke für deine Nachfragen und Erläuterungen.<br /> <blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 5115232" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115232" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115232">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Welche Aktion führst Du denn aus, um den Speicherplatz zu &quot;benötigen&quot;? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Wenn ich den Rechner hochfahre werde ich mit der Mitteilung begrüßt, dass die Platte fast voll sei. Gerade habe ich einen 1,2 GB großen Ordner versucht zu kopieren und bekam die Meldung &quot;Das Objekt „Aufnahmen“ kann nicht kopiert werden, da nicht genügend freier Platz zur Verfügung steht.&quot;<br /> <blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 5115232" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115232" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115232">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nein, das Festplattendienstprogramm stellt die grundsätzlich nicht dar. Diese Aufstellung nach Dateitypen hat Apple auch später wieder aus dem Programm entfernt, weil sie irreführend und nicht besonders aussagekräftig war. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Gut, wenn das Programm die Sicherung nicht darstellt dann ist es auch nicht die Sicherung die die Platte füllt. Oder das Festplattendienstprogramm ist wie du sagst hier seeehr ungenau. <br /> <blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 5115232" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115232" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115232">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Der Speicherplatz wird automatisch wieder freigegeben, sobald das System merkt, dass Du ihn benötigst. Die Frage ist nur, was Du machst oder machen willst, dass das System das erkennt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Große Dateien speichern oder dublizieren geht halt nicht mehr. Wie schon erwähnt liegt es wohl garnicht an der Sicherung sondern tatsächlich an dem verwaisten Benutzerkonto, sonst würde ich ja keine Fehlermeldungen erhalten. Schon kurios, oder?</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 223155" data-quote="Globoris" data-source="post: 5115450" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115450" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115450">Globoris schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Gut, wenn das Programm die Sicherung nicht darstellt dann ist es auch nicht die Sicherung die die Platte füllt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Doch ist es. Du hattest behauptet, die mobilen Backups (&quot;lokale Schnappschüsse&quot;) würden vom Festplattendienstprogramm extra als solche ausgewiesen werden. Das werden sie nicht. Wie man sehen kann, werden die Musikdateien auf der &quot;richtigen&quot; Platte und die Musikdateien in der Datensicherung einfach zusammengerechnet. Deine Screenshots zeigen doch, dass die Datensicherung vom 11.08. 09:29 Uhr mehr als 203 GByte Daten für den fraglichen Ordner gespeichert hat.<br /> <br /> Was zeigt denn die Statusleiste des Finders (&quot;Darstellung &gt; Statusleiste einblenden&quot;) als freien Speicher für diese Festplatte an?</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 5115604" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5115604" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5115604">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Was zeigt denn die Statusleiste des Finders (&quot;Darstellung &gt; Statusleiste einblenden&quot;) als freien Speicher für diese Festplatte an? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>0 Bytes verfügbar. Nicht gerade üppig <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt="o_O" title="Er... what? o_O" data-shortname="o_O" /></div>
 

Carcharoth

Beauty of Kent
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.145
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 223155" data-quote="Globoris" data-source="post: 5114291" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5114291" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5114291">Globoris schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich habe den Rechner noch nicht an ein Timemachine Medium angeschlossen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Mach das doch bitte mal. Das sollte schon helfen.<br /> <br /> Alternativ stell den Schalter bei TimeMachine auf OFF, warte n paar Minuten und dann wieder auf ON. Das sollte die MobileBackups löschen. Du hast dann einfach keine Backups mehr, daher guck vorher gut, ob nicht aus versehen was wichtiges gelöscht hast <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> <br /> Edit:<br /> Falls es wirklich nicht an den TimeMachine-Backups liegt, guck mal mit OmniDiskSweeper wo das Zeug rumliegt.<br /> <a href="https://www.omnigroup.com/more" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://www.omnigroup.com/more</a></div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Danke Carcharoth für deine Hinweise.<br /> <br /> Ich habe den Rechner jetzt an ein Timemachine Medium angeschlossen. Als das nicht geholfen hat habe ich mit OmniDiskSweeper die Mobilen Backups gelöscht. Aber das hat auch nicht geholfen. Auch OmniDiskSweeper zeigt in der Drive List an, dass die Platte fast voll ist. In der Detailansicht wird aber wieder nur der eh sichtbare Teil angezeigt. Es ist der gleiche Widerspruch, den auch die anderen Programme zeigen.<br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-08-17-um-18-57-35-png.144744/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/110/110103-286c8fd56d3b28495462c2a9fc14b9c9.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-08-17 um 18.57.35.png" title="Bildschirmfoto 2017-08-17 um 18.57.35.png" width="250" height="108" loading="lazy" /></a></div>
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.359
<div class="bbWrapper">Was zeigt omnidisksweeper denn unter Volumes an?</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Wo finde ich das? Die beiden Darstellungen, die ich auf Anhieb finden konnte stehen oben im Screenshot.</div>
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.359
<div class="bbWrapper">Bei den 12,3 kb im rechten Screenshot</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Ah, ok <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /> Da gibt es 4 Einträge:<br /> <br /> 8.2 kB .DS_Store<br /> 4.1 kB <i>OSX</i><br /> <span style="color: #59b300">0 bytes</span> <span style="color: #808080">DiskWave 0.2.6</span><br /> <span style="color: #59b300">0 bytes </span> <span style="color: #808080">OmniDiskSweeper</span></div>
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.359
<div class="bbWrapper">Führe doch mal Omnidisksweeper als root aus, dieses ermöglicht dem Programm, dir alle auf der Festplatte liegenden Datenmengen anzuzeigen, die es unter einem Admin Nutzer oder Standardnutzer nicht zeigen darf. Voraussetzung, das Programm omnidisksweeper liegt im ProgrammeOrdner und ist nicht geöffnet, Öffne also das Terminal, gebe dort folgendes ein:<br /> sudo /Applications/OmniDiskSweeper.app/Contents/MacOS/OmniDiskSweeper<br /> Die Passwortabfrage im Terminal geschieht blind und wird mit der Eingabetaste bestätigt, eventuell findet man da dann mehr.</div>
 

Globoris

Golden Delicious
Registriert
10.08.17
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Danke Macbeatnik! Das war es. Ich kann alles sehen <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />. Zum Teil sind es Daten des anderen Benutzers (die wurden vorher nicht angezeigt, was ja auch nachvollziehbar ist). Aber der Löwenanteil war tatsächlich der Kram des gelöschten Benutzers, der sich jetzt in den Gemeinsamen Dateien versteckt hatte. Ich konnte ihn löschen und alles ist wieder gut. <br /> <br /> Was soll ich sagen. Ihr seid alle Helden! Vielen Dank in die Runde.<br /> <br /> Kudos,<br /> Globoris</div>