• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[Boot Camp] Startvolume Bootcamp fehlt

firewire

Tokyo Rose
Registriert
05.11.10
Beiträge
70
<div class="bbWrapper">Moin zusammen<br /> <br /> ich habe schon seit längerem (El Capitan) das Problem, dass unter dem Kontrollfeld Startvolumes Boot Camp nicht mehr auftaucht. Beim Reboot mit ALT gedrückt erscheint es, und kann auch ganz normal booten, wenn Windows jedoch nen Neustart macht, bootet er wieder in OSX<br /> Rechner: Imac 2011 OSX Sierra auf SSD, Win10 auf 2. SSD<br /> <br /> Jemand eine Idee, wo man da dran schrauben muss?<br /> <br /> lg<br /> f.</div>
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
<div class="bbWrapper">Bekanntes Phänomen - Ursache ist der nachträglich installierte, alternative Treiber für NTFS Volumes.</div>
 
  • Like
Reaktionen: firewire

firewire

Tokyo Rose
Registriert
05.11.10
Beiträge
70
<div class="bbWrapper">Danke für die schnelle Antwort. Gibt es einen Workaround? Vielleicht ein Tool, das das kann?<br /> lg<br /> f.</div>
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
<div class="bbWrapper">Der Paragon Treiber bietet (oder bot zumindest früher mal??) ersatzweise diese Funktion in seinem eigenen Systemeinstellungs-Panel an. <br /> Besser gehts nicht. <br /> Andere Hersteller ... Hmmmpf ???<br /> (Lange mehr keinen davon selbst gesehen.)<br /> <br /> Du kannst den betreffenden Treiber vorübergehend deaktivieren und <b>alle</b> aktuell aktiven NTFS-Volume auswerfen / neu mounten.<br /> Dann greift wieder der gewöhnliche, systeminterne Treiber und das Volume wird beim nächsten öffnen der Systemeinstellungen wieder sichtbar.<br /> Ist die gewünschte Einstellung erst mal getroffen, kann der Alternativtreiber wieder eingeschaltet werden, das fehlen der Darstellung hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der getroffenen Auswahl.<br /> <br /> Ansonsten gibt es für die Umschaltung eine ganze Menge hilfreicher Tools, die zB auch die bequeme Wahl zwischen nur einmaliger oder einer dauerhaften Auswahl bieten. Vom Bleistift: &quot;BootChamp&quot; von <a href="https://kainjow.com" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://kainjow.com</a><br /> Wenn im aktuellen System aber der &quot;rootless&quot; Schutzmodus (SIP) aktiv ist, und das ist seit &quot;El Copfschuss&quot; der Normalfall, <b><u>dann funktioniert das alles nicht</u></b> - in diesem Betriebsmodus ist auch die Umstellung des Startvolumes ausschliesslich Programmen vorbehalten, die von Apple selbst stammen und entsprechend signiert sind.<br /> <br /> Du kannst aber weiterhin deine Auswahl ganz simpel permanent machen, indem du sie einfach in der BootCamp Systemsteuerung unter Windows vornimmst. Dort gibt es keine derartige Schutzfunktion o.ä. Probleme.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: firewire

firewire

Tokyo Rose
Registriert
05.11.10
Beiträge
70
<div class="bbWrapper">Hallo Rastafari<br /> <br /> Danke für deine ausführliche Antwort!<br /> ich habe hier Tuxera am Start, da gibts die Einstellung nicht. <br /> Den Bootchamp hatte ich auch schonmal probiert, aber der hatte wohl Probleme mit meiner Boot Camp-Konfiguration (und scheitert an SIP wie du richtig sagst)<br /> Aber der Tip mit dem Boot Camp Einstellungen ist schonmal hilfreich, darauf war ich vorher gar nicht gekommen.<br /> Ich dachte halt immer, dass das unter OSX eingestellt werden muss.<br /> Habe jetzt mal damit etwas rumgespielt, komischerweise dauert es bei einem Windows-Reboot ziemlich lange, bis er durchstartet (ca 30s bis er anfängt zu booten)<br /> Mit gedrückter ALT-Taste gehts wesentlich schneller<br /> Dazu kommt, dass mein Cinema-Display am Belkin Thunderbold-Dock 2 manchmal nicht erkannt wird, und dann dunkel bleibt. <br /> <br /> Na mal weiter eruieren...<br /> <br /> lg<br /> F.</div>
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 127424" data-quote="firewire" data-source="post: 5003608" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5003608" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5003608">firewire schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> komischerweise dauert es bei einem Windows-Reboot ziemlich lange, bis er durchstartet (ca 30s bis er anfängt zu booten)<br /> Mit gedrückter ALT-Taste gehts wesentlich schneller </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Angeschlossene externe Medien könnten die Ursache sein.<br /> Kannst du aber nichts dran machen, ausser sie abzustecken.</div>