• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

suche eine Lösung für Dummies zum externen Zugriff auf eine AE

Helius

Jonagold
Registriert
05.08.08
Beiträge
19
<div class="bbWrapper">Servus,<br /> ich hab folgenden Wunsch bzw. Problem.<br /> <br /> Auf mein funktionierendes WLAN möchte ich auch von extern Zugriff haben, sprich wenn ich unterwegs Netzzugang habe möchte ich auf Daten zugreifen welche auf einer HDD liegen welche wiederum an einer AE hängt.<br /> <br /> Als Provider nutze ich Kabel Deutschland und hab folgendes Modem/Router (ohne WLAN)<br /> <b>Hersteller</b> CBN Inc.<br /> <b>Modell</b> CH6640E<br /> <b>Hardware Version</b> 1.0<br /> <b>Firmware Version</b> CH6640-4.5.0.5-NOSH<br /> <b>Boot Version</b> PSPU-Boot(BBU) 1.0.19.25m1-CBN01<br /> <b>Kabelmodem Seriennummer</b> 604581502601491800000680<br /> <br /> Da dran hängt wie gesagt eine AE mit neuester Firmware drauf, 6.3.1. mit mehreren HDD´s.<br /> Damit ist noch eine Express mit verbunden, das sollte aber nix zur Sache tun.<br /> <br /> In Wlan ist dann ein iMac und ein MBpro, jeweils mit 10.8.5 installiert.<br /> <br /> Wenn ich nun bei Bekannten zu Besuch bin würde ich gerne mit meiner Hardware auf meine Daten zu hause zugreifen.<br /> <br /> Fall es eine Vorteil hat; ich habe bei 1&amp;1 eine Domain für meine emails. Nur dafür nutze ich es, hatte früher mal vor mir eine eigene HP zu basteln.<br /> <br /> Wer kann mir weiterhelfen, das Ding sollte bzw. muss sicher sein.<br /> Erklärungen bitte möglichst einfach und evtl. ohne Abkürzungen.<br /> <br /> Besten Dank bereits im Voraus, und allen die bis hierher gelesen haben wünsche ich eine guten Rutsch ins neue Jahr!!!</div>
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
<div class="bbWrapper">Habe das selbe Problem vor drei Wochen auch gehabt und gelöst.<br /> <br /> 1. KD Router in den Bridge Modus versetzen, geht über das online Kundenportal<br /> 2. KD anrufen und IP V4 Anschluss beantragen!!! Wichtig! Mit DS-Lite geht es nicht.<br /> 3. Im Bridge Modus geht kein WLAN mehr. Habe mir dafür die kleine neue FritzBox als Router gekauft<br /> 4. FritzBox VPN Zugang mit myFritz einrichten <br /> 5. läuft...<br /> <br /> Edit: Alles natürlich auf eigene Gefahr <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> Edit: Was ist AE? Sorry, bin neu.</div>
 

Helius

Jonagold
Registriert
05.08.08
Beiträge
19
<div class="bbWrapper">Hallo und danke für deine Antwort.<br /> <br /> Die AE ist eine Airport express welche mir mein WLAN ermöglicht.<br /> Über Modem/Router von KabelDeutschland hab ich kein WLAN, habe es nicht genommen da ich ja die AE habe.</div>
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.438
<div class="bbWrapper"><b>A</b>irPort <b>E</b>xpress<br /> <br /> EDIT sagt: zu langsam.</div>
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
<div class="bbWrapper">Ah ok. Ich hatte auch kein WLAN, nur falls du es hättest, würde es am KD Modem nicht mehr funktionieren.<br /> <br /> Um immer auf dein Netzwerk zugreifen zu können musst du die externe IP kennen. Da war das einfachste für mich die FritzBox für Ca 39€ zu kaufen und dann kostenfrei myFtitz zu nutzen. Damit hast du immer die gleiche &quot;Adresse&quot; zum VPN deines Heimnetzwerks.</div>
 

Helius

Jonagold
Registriert
05.08.08
Beiträge
19
<div class="bbWrapper">ich hatte nicht vor weitere Geräte zu organisieren.<br /> es sollte doch die Möglichkeit bestehen mit dem vorhandenen meinen wünschen gerecht zu werden. es war doch erst weihnachten und mit geschenken viel es knapp aus. also strengt euch bitte an <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></div>
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
<div class="bbWrapper">Dann musst du prüfen ob die AE eine VPN Verbindung zulässt</div>
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 55881" data-quote="Helius" data-source="post: 4797547" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4797547" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4797547">Helius schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> also strengt euch bitte an <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Hmm, müsstest du dich nicht anstrengen? <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /></div>
 

Helius

Jonagold
Registriert
05.08.08
Beiträge
19
<div class="bbWrapper">was denkst du wie lange ich schon google und mir eine menge an berichte durchlese. es ist aber meist Fachchinesisch für mich womit ich ehrlich nicht viel anfangen kann.<br /> am besten wäre mir geholfen wenn jemand die gleich hardware mit gewünschter Lösung haben würde wo ich mehr oder weniger nur kopieren müsste.<br /> <br /> ich trau mich nicht, allzu viele Einstellungen an meiner AE vorzunehmen. wie gesagt, für intern funktioniert das ganze. schön wäre es wenn ich von extern auf alles zugreifen könnte.</div>
 

fudo

Bismarckapfel
Registriert
07.12.15
Beiträge
76
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 55881" data-quote="Helius" data-source="post: 4797553" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4797553" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4797553">Helius schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> was denkst du wie lange ich schon google und mir eine menge an berichte durchlese. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Davon gehe ich auch aus.<br /> <br /> Kann dir speziell bei der AE dann leider nicht weiterhelfen.</div>
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.078
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 209596" data-quote="fudo" data-source="post: 4797548" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4797548" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4797548">fudo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Dann musst du prüfen ob die AE eine VPN Verbindung zulässt </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Weil du Löcher in die Firewall des Routers bohren möchtest, damit der nicht-existierende VPN-Server auf der AE einen Tunnel aufbaut?<br /> <br /> Warum schreibt ihr zu sicherheitsrelevanten Themen, wenn ihr doch offensichtlich keine Ahnung habt? Das ist grob fahrlässig!<br /> <br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/members/55881/" class="username" data-xf-init="member-tooltip" data-user-id="55881" data-username="@Helius">@Helius</a> , die Lösung ist VPN an deinem Router zu konfigurieren (kann er laut Produktseite) und dann mit den Geräten, mit denen du in dein (W)LAN möchtest, einen VPN-Tunnel zum Router aufzubauen. Die Geräte erhalten dann eine IP aus deinem LAN und können von unterwegs das LAN nutzen, als wären sie direkt angeschlossen.<br /> <br /> VPN-Konfiguration ist nicht die leichteste aller Übungen - &quot;Anfängertauglich&quot; ist das eigentlich nur mit den aktuellen Fritzboxen und auch nur dann, wenn es um eine reine Client-Netzwerkkopplung geht. Du solltest überlegen, ob dir der Nutzen den Aufwand wert ist. wenn's nur darum geht, mal auf eine Datei zuzugreifen, dürfte ein Cloud-Dienst für dich die sinnvollere Lösung sein.</div>