• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.11 El Capitan] "sudo"-Terminal-Befehl

wileyh

Jonagold
Registriert
25.01.15
Beiträge
18
<div class="bbWrapper">in meinem MacBook Pro von 2009 (OS X 10.11.5) habe seit 2013 die Original Festplatte gegen eine Samsung 840 Pro ausgetauscht, das funktioniert bis heute sehr gut und brachte einen erheblichen Geschwindigkeitsschub.<br /> <br /> Jetzt las ich im Macwelt-Ratgeber, dass mit einem Terminal-Befehl: &quot;sudo trimforce enable&quot; die TRIM-Unterstützung eingeschaltet werden kann und diese dadurch die SSD noch effektiver arbeiten könnte.<br /> Auf der anderen Seite wird immer wieder davor gewarnt, im Terminal überhaupt und im besonderen keine &quot;sudo&quot;-Befehle einzugeben.<br /> <br /> Soll ich nun die Finger davon lassen oder kann ich diesen Befehl wagen???<br /> <br /> Vielen Dank für Eure Hilfe<br /> wileyh</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Mit sudo (superuser do) als Befehlsvorsatz gibts du dir temporär Systemrechte, hast also das Privileg vieles, wenn auch nicht alles zu verändern, auch ungewolltes übrigens. Ganz egal ob mit oder ohne sudo: Du solltest dir bei jedem Terminalbefehl im klaren sein was er bewirkt, bevor du ihn absendest. Im Zweifelsfall kannst du dir mit den man-Pages (z. B. man trimforce) vorher die benötigten Informationen anzeigen lassen.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">Die Warnung betrifft unflektiert und unbedacht übernommene Befehle. Würde ich also gelten lassen.<br /> <br /> TRIM ist in El Capitan (10.11/10.11.x) auch für Dritthersteller-SSDs aktivierbar; der alte Befehl gilt nicht mehr (ich weiß ja nicht, was Du da gefunden hattest).<br /> <br /> Aktuell ist: <a href="http://www.ifun.de/apples-trim-funktion-fuer-ssds-von-drittherstellern-laeuft-auch-unter-el-capitan-82537/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ifun.de/apples-trim-funk...rstellern-laeuft-auch-unter-el-capitan-82537/</a><br /> <br /> <div class="bbCodeBlock bbCodeBlock--screenLimited bbCodeBlock--code"> <div class="bbCodeBlock-title"> Code: </div> <div class="bbCodeBlock-content" dir="ltr"> <pre class="bbCodeCode" dir="ltr" data-xf-init="code-block" data-lang=""><code>sudo trimforce enable</code></pre> </div> </div><br /> Das ist ein Befehl von OS X selbst. Nur der Vollständigkeit halber: Die Option für TRIM für Fremdhersteller ist seit 10.10.4 enthalten.<br /> <br /> Wenn Du ganz sicher möchtest, es hat z.B. die App &quot;TrimEnabler&quot;.</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Das Tool TrimEnabler sollte unter ElCapitan auf keinen Fall verwendet werden. Nach der Installation und Aktivierung kann es nämlich passieren, dass der Mac nicht mehr startet. Das hängt mit der unter ElCapitan eingeführten SIP zusammen. Der TrimEnabler patscht das System um SSDs von Drittherhstellern TRIM-fähig zu machen. Ab Yosemite ist das aber nicht mehr nötig, da ab diesem System die TRIM-Unterstützung von Haus aus vorhanden ist, sie muss nur aktiviert werden.<br /> Mein im obigen Beitrag formulierter Hinweis bezog sich übrigens auch nur auf den Satz des TE. &quot;Auf der anderen Seite wird immer wieder davor gewarnt……&quot; ist also eher allgemeingültig und nicht auf den Aktivierungsbefehl für TRIM bezogen.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 140787" data-quote="MACaerer" data-source="post: 4920540" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920540" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920540">MACaerer schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Mit sudo (superuser do) als </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <i>su</i> heißt nicht <i>superuser</i>, sondern <i><b>s</b>ubstitute <b>u</b>ser identity</i>.</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper">Mit <i>su</i> übernimmt man eine beliebige Identität, mit <i>sudo</i> aber erhält man Rootrechte.<br /> Auf <i>su</i> folgt der gewünschte Benutzername, auf <i>sudo</i> der gewünschte Befehl.<br /> Denkbar, daß die ersten beiden Buchstaben in <i>sudo</i> für was anderes stehen als in <i>su</i>.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 140787" data-quote="MACaerer" data-source="post: 4920575" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920575" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920575">MACaerer schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das Tool TrimEnabler sollte unter ElCapitan auf keinen Fall verwendet werden. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Valider Einwand, weil der TE ja nach einem leichten Weg gefragt hat, der gerade keine gröberen Systemeingriffe erfordern sollte. Der Autor von TrimEnabler weist auf alle Aspekte hin.</div>
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> ich würde mich erst mal erkundigen, was <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/TRIM" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">TRIM</a> bedeutet!<br /> Bei einer 3 Jahre alten SSD werden wohl nicht mehr viele freie Blöcke sein....<br /> <br /> <span style="font-size: 10px">Und wer nicht ein immer aktuelles Backup hat, sollte sich im Klaren sein, dass TRIM eine (dann im Ernstfall als einzige Option verbleibende) mögliche Datenrettung quasi <i>unmöglich</i> macht.... sofern man nicht gerade beim BKA oder ähnlichen Institutionen arbeitet.</span><br /> <br /> Hier noch ein Permalink aus einem Thread:<br /> <a href="http://www.apfeltalk.de/community/threads/trim-enabler-fuer-ssd-nutzen.454346/page-4#post-4601993" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">http://www.apfeltalk.de/community/threads/trim-enabler-fuer-ssd-nutzen.454346/page-4#post-4601993</a></div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 4920604" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920604" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920604">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Valider Einwand, weil der TE ja nach einem leichten Weg gefragt hat, der gerade keine gröberen Systemeingriffe erfordern sollte </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Sorry lieber Wuchtbrumme. Der Befehle &quot;trimforce enable&quot; ist kein Systemeingriff. Er aktiviert lediglich eine im System bereits vorhandene Funktion. Der TrimEnabler geht dagegen einen ganz anderen Weg. Er patscht das System um eine bei früheren System nicht vorhandene Funktion hinzuzufügen.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.409
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 4920597" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920597" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920597">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Mit <i>su</i> übernimmt man eine beliebige Identität, mit <i>sudo</i> aber erhält man Rootrechte.<br /> Auf <i>su</i> folgt der gewünschte Benutzername, auf <i>sudo</i> der gewünschte Befehl.<br /> Denkbar, daß die ersten beiden Buchstaben in <i>sudo</i> für was anderes stehen als in <i>su</i>. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Mit sudo kann man jede beliebige Identität annehmen. <i>su</i> in sudo heißt ebenso <i><b>s</b>ubstitute <b>u</b>ser identity</i> wie das bei dem <i>su</i> alleine ist<i>.<br /> </i><br /> Zitat aus der Manpage:<br /> <i><br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> <i>sudo allows a permitted user to execute a command as the superuser or<br /> another user, as specified by the sudoers file. See the COMMAND<br /> EXECUTION section below for more details.</i> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote></i></div>
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 4920597" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920597" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920597">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Mit <i>su</i> übernimmt man eine beliebige Identität, mit <i>sudo</i> aber erhält man Rootrechte.<br /> Auf <i>su</i> folgt der gewünschte Benutzername, auf <i>sudo</i> der gewünschte Befehl. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Mit beiden Kommandos kann eine beliebige Identität gewählt werden:<br /> <br /> superuser:<br /> <span style="font-family: 'Courier New'">su<br /> sudo &lt;command&gt;</span><br /> <br /> Beliebiger User:<br /> <span style="font-family: 'Courier New'">su &lt;user&gt;<br /> sudo -u &lt;user&gt; &lt;command&gt;</span><br /> <br /> Die Homepage von <span style="font-family: 'Courier New'">sudo</span> beginnt mit: Sudo (su &quot;do&quot;)<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 4920597" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4920597" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4920597">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Denkbar, daß die ersten beiden Buchstaben in <i>sudo</i> für was anderes stehen als in <i>su</i>. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Eher nicht.</div>
 
  • Like
Reaktionen: ottomane