• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[InDesign] Texte aus Pages über Zwischenablage nicht einfügbar

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.463
<div class="bbWrapper">Ich arbeite mit InDesign CS6 und Pages unter Yosemite.<br /> <br /> Bekomme ich (mal wieder...) Texte in einer Word-Datei, würde ich natürlich gerne die Texte direkt in InDesign kopieren können.<br /> Ich wähle die gewünschten Texte in Pages an und wähle [cmd][c] zum kopieren in die Zwischenablage. Das Einfügen per [cmd][v] in einen InDesign Textrahmen geht aber nicht...<br /> <br /> Nun muss ich also erst die Texte in die Zwischenablage kopieren, dann in ein TextEdit-Dokument einfügen, dort erneut in die Zwischenablage kopieren, dann erstgeht es (und ich muss, um die Formatierungsmerkmale aus Pages zu verlieren, nicht mal auf eine &quot;reine Text&quot;-Datei gehen).<br /> <br /> Ist das allgemein so, dass das aus Pages heraus so nicht geht oder habe ich hier einen Gremlin im System?</div>
 

redhat77

Roter Delicious
Registriert
31.03.14
Beiträge
91
<div class="bbWrapper">Hi, ich habe das mal probiert, ich konnte den Text aus Pages direkt mit den Kurzbefehlen (cmd + c &amp; v) in mein InDesign-Dokument einfügen.<br /> Ohne den Umweg über den Text-Editor.</div>
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.463
<div class="bbWrapper">Danke für den input.<br /> Funktioniert nicht am iMac. Am MBP mit gleicher Software geht es komischerweise, aber das ist nicht mein &quot;Arbeitstier&quot; .....<br /> Woran kann das denn liegen? Tipps?</div>
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.463
<div class="bbWrapper">Bei &quot;Voreinstellungen/Zwischenablageoptionen&quot; in InDesign am iMac auf &quot;alle Informationen&quot; gestellt nimmt den Text aus der Zwischenablage rüber, aber eben mit den ungewünschten Formatierungsmerkmalen. Auf &quot;nur Text&quot; gestellt passiert bei cmd-v gar nichts.<br /> Am MBP geht es hingegen. InDesign habe ich schon mal zurückgesetzt, aber kein Erfolg - sonst sind die Voreinstellungen an beiden Rechnern gleich.</div>
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.463
<div class="bbWrapper">Sorry für die späte Meldung.......<br /> <br /> Das &quot;zurücksetzen&quot; von Indesign laut Anleitung von Adobe hat ja leider nichts gebracht<br /> (&quot;Starten Sie InDesign und halten Sie dabei Umschalt + Wahl + Befehl + Ctrl gedrückt. Beantworten Sie die Frage, ob die Voreinstellungsdateien gelöscht werden sollen, mit „Ja“.)<br /> <br /> So habe ich alle Indesign zugehörigen .plist aus der User-Library (Preferences) gelöscht, dazu den Ordner &quot;Library/Application Support/Adobe/Indesign&quot;.<br /> <br /> Dann hatte ich aber leider beim ersten Start von Indesign den Fehler 16 (mit dem Hinweis &quot;Deinstallation und Neuinstallation notwendig)<br /> Daraufhin habe ich im Ordner &quot;Library/Application Support/Adobe&quot; die Zugriffsberechtigungen für den Ordner &quot;SLStore&quot; auf Lesen und Schreiben (alle Benutzer) und für &quot;Adobe PCD&quot; auf System Lesen und Schreiben / admin und everyone auf Lesen gestellt<br /> <br /> Nun geht wieder alles <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /><br /> Vielleicht hilft es ja mal jemandem weiter<br /> Grüßla</div>