• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.14 Mojave] Time Machine (externe Festplatten in Backup eingeschlossen)

jonnygrind

Erdapfel
Registriert
01.10.18
Beiträge
2
<div class="bbWrapper">Hallo zusammen,<br /> <br /> ich stelle mir gerade die Frage wie sich Time Machine verhält, wenn ich eine Time Machine-Recovery durchführe und ich externe Festplatten ins Backup eingeschlossen habe.<br /> <br /> Praktisches Beispiel:<br /> 1TB Systemplatte OSX<br /> 1TB externe Festplatte als Datenarchiv.<br /> <br /> beides backed up auf eine weitere 2TB externe Festplatte die als Time Machine läuft.<br /> <br /> Im Endeffekt wird dann ja versucht 2TB Daten auf die 1TB Systemplatte zu recovern.<br /> <br /> Hat das jemand schonmal so durchgeführt?<br /> <br /> Danke und viele Grüße!</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper">Das geht üblicherweise in zwei Schritten:<br /> <br /> 1) Vollwiederherstellung des System-Volumes.<br /> 2) Vom wiederhergestellten System starten und von dort aus alle anderen gesicherten Volumes auf (gleichnamige) Volumes zurückspielen.</div>
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.291
<div class="bbWrapper">Nö, wenn Du TM Backup vollständig wiederherstellst, hängst externe Platte mit an...</div>