• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Time Machine konnte das Backup nicht abschließen - immer wieder!

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper">Hi,<br /> ich nutze eine Intenso 2,5'' USB-Festplatte für Time Machine Backups meines iMac (Mitte 2010, OS X 10.11.6). Immer wieder bekomme ich Fehlermeldungen, dass Time Machine das Backup nicht abschließen kann: &quot;Das Backup konnte nicht abgeschlossen werden. Beim Erstellen des Backup-Ordners ist ein Fehler aufgetreten&quot;. Wenn ich die Festplatte neu formatiere, funktionieren die regelmäßigen Backups für ein bis zwei Tage, doch dann tritt die Fehlermeldung wieder auf. Dieses Procedere hab ich schon mehrere Male durchgeführt und immer passiert dasselbe. Erst dachte ich es liegt an der Festplatte und habe diese neu gekauft. Doch das Problem bleibt bestehen.<br /> <br /> Die Formatierung der Platte: GUID Partitionstabelle / SMART: nicht unterstützt / Anzahl der Partitionen: 2 / OS X Extended / Eigentümer: Aktiv<br /> <br /> Es wäre super, wenn irgendjemand eine Idee hat, woran das liegen kann und wie ich zu zuverlässigen Backups komme.</div>
 

Dat_T

Zabergäurenette
Registriert
18.03.09
Beiträge
601
<div class="bbWrapper">Ich kenne den Fehler im Zusammenhang mit nicht korrekt ausgeworfenen USB Platten.</div>
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
<div class="bbWrapper">hi..<br /> auch ein defektes File im System, kann dieses Problem hervorrufen..</div>
 

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 76043" data-quote="Dat_T" data-source="post: 4936621" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936621" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936621">Dat_T schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich kenne den Fehler im Zusammenhang mit nicht korrekt ausgeworfenen USB Platten. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ja, aber weder werfe ich die Platte bewusst aus noch kommt die Meldung &quot;Platte wurde nicht korrekt ausgeworfen&quot;...</div>
 

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 108628" data-quote="dg2rbf" data-source="post: 4936641" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936641" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936641">dg2rbf schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> hi..<br /> auch ein defektes File im System, kann dieses Problem hervorrufen.. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Und was könnte ich dagegen unternehmen?</div>
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
<div class="bbWrapper">hi...<br /> in die Recovery booten u mit dem FestplattenDienstProgram das Filesystem reparieren, heist aktuell Erste Hilfe.</div>
 

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 108628" data-quote="dg2rbf" data-source="post: 4936649" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936649" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936649">dg2rbf schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> hi...<br /> in die Recovery booten u mit dem FestplattenDienstProgram das Filesystem reparieren, heist aktuell Erste Hilfe. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Hab's gemacht. Nun kommt beim Back-up-Versuch die Fehlermeldung: &quot;Backup-volume nicht verfügbar&quot;. Daraufhin hab ich die Festplatte abgezogen und wieder eingesteckt. Dann sollte ich &quot;den Datenträger initialisieren&quot;. Nun wird beim Festplattendienstprogramm nur noch die eigentliche Platte angezeigt, nicht mehr die Partition mit dem Backup. Auch trägt die Festplatte nicht mehr den Namen, die ich vergeben hatte, sondern wieder einen Standard-Namen. Dass die alten Backups offenbar weg sind, ist nicht weiter schlimm. Ich möchte nur, dass es in Zukunft funktioniert.<br /> Soll ich die Platte mal wieder neu formatieren?</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 215463" data-quote="rva" data-source="post: 4936805" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936805" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936805">rva schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Auch trägt die Festplatte nicht mehr den Namen, die ich vergeben hatte, sondern wieder einen Standard-Namen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Den Namen der Festplatte kann man doch gar nicht ändern, das ist doch immer eine Typenbezeichnung. Oder?<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 215463" data-quote="rva" data-source="post: 4936805" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936805" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936805">rva schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Soll ich die Platte mal wieder neu formatieren? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ohne den Fehler zu kennen, würde das ziemlich sicher nur dazu führen, daß du das immer wieder mal wiederholen müsstest. Wenn's natürlich dazu dient, erstmal wieder ein Backup zu haben (weil die wichtigen Daten nicht anders gesichert sind): sofort machen, nicht daß ausgerechnet jetzt die Platte im Rechner Ärger macht.<br /> <br /> Bei einer 2,5&quot;-Platte ist immer die Frage, ob sie eine eigene Stromversorgung hat oder am USB-Anschluß hängt. Auch wenn da kein direkter Zusammenhang erkennbar ist, könnte (!) es daran liegen (wobei ich persönlich noch nie Ärger hatte).<br /> <br /> Wenn du von zwei Partitionen sprichst: was ist/war auf der anderen Partition?</div>
 

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 10997" data-quote="MacAlzenau" data-source="post: 4936824" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936824" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936824">MacAlzenau schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Den Namen der Festplatte kann man doch gar nicht ändern, das ist doch immer eine Typenbezeichnung. Oder?<br /> <br /> <br /> Ohne den Fehler zu kennen, würde das ziemlich sicher nur dazu führen, daß du das immer wieder mal wiederholen müsstest. Wenn's natürlich dazu dient, erstmal wieder ein Backup zu haben (weil die wichtigen Daten nicht anders gesichert sind): sofort machen, nicht daß ausgerechnet jetzt die Platte im Rechner Ärger macht.<br /> <br /> Bei einer 2,5&quot;-Platte ist immer die Frage, ob sie eine eigene Stromversorgung hat oder am USB-Anschluß hängt. Auch wenn da kein direkter Zusammenhang erkennbar ist, könnte (!) es daran liegen (wobei ich persönlich noch nie Ärger hatte).<br /> <br /> Wenn du von zwei Partitionen sprichst: was ist/war auf der anderen Partition? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Doch, den Namen der Festplatte konnte ich im Finder beliebig wählen.<br /> Zweite Partition: Ich habe die Platte nach dem Kauf wie auf der Mac-Service-Seite beschrieben für Time Machine eingerichtet. Dabei wurde automatisch eine Partition (mit Namen &quot;time Machine&quot;) für das Backup erstellt. Diese Partition ist jetzt nicht mehr zu sehen, nun zeigt Finder nur noch die Festplatte ohne Partition an.</div>
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
<div class="bbWrapper">hi..<br /> eine TM-Backup HDD zu Partitionieren ist eine sehr schlechte Idee, wie du siehst, hast du dir dieses Problem dabei eingehandelt, bei den aktuellen Preisen für ne HDD ist das überflüssig, lieber noch ne 2te HDD für den Rest der Daten kaufen..<br /> <br /> Franz..</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 108628" data-quote="dg2rbf" data-source="post: 4936932" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936932" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936932">dg2rbf schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> eine TM-Backup HDD zu Partitionieren ist eine sehr schlechte Idee, wie du siehst, hast du dir dieses Problem dabei eingehandelt </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das ist Unsinn, denn der Thread-Ersteller hat ja geschrieben, dass OS X die Time Machine-Platte selbst für ihn eingerichtet hat.<br /> <br /> Eine Time Machine-Platte, die ab Mac OS X 10.7 erstellt wurde, hat immer mindestens 2 Partitionen, denn es wird ja auch ein Recovery-Betriebssystem dort angelegt. Wählt man zusätzlich die TM-Option der Verschlüsselung, sind es standardmäßig sogar 3 Partitionen. Was Du meinst, wäre eine manuell vom Benutzer angelegte sichtbare Partition, dann hätte das Festplattendienstprogramm (siehe oben) aber 3 oder 4 Partitionen angezeigt.<br /> <br /> Zurück zum Thema: Ist ein Hub zwischengeschaltet oder nicht? Nach den beschriebenen Symptomen ist tatsächlich ein Problem mit der Stromversorgung oder mit dem Anschlusskabel die wahrscheinlichste Ursache.</div>
 

rva

Golden Delicious
Registriert
17.08.16
Beiträge
6
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1358" data-quote="Marcel Bresink" data-source="post: 4936937" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936937" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936937">Marcel Bresink schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Zurück zum Thema: Ist ein Hub zwischengeschaltet oder nicht? Nach den beschriebenen Symptomen ist tatsächlich ein Problem mit der Stromversorgung oder mit dem Anschlusskabel die wahrscheinlichste Ursache. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nein, die Platte hängt direkt am Rechner. Ich hatte das Problem ja zuvor schon mit einer anderen Platte. Falls es tatsächlich daran liegt, müsste es also am USB-Ausgang des Rechners (bzw. an allen) liegen.<br /> Im Moment fange ich gerade wieder bei Null an und erstelle ein erstes Backup auf der neu formatierten Platte. Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Problem wieder auftritt...</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 215463" data-quote="rva" data-source="post: 4936854" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4936854" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4936854">rva schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Doch, den Namen der Festplatte konnte ich im Finder beliebig wählen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Seltsam, ich bekomme die Festplatte im Finder überhaupt nicht angezeigt, nur die Volumes/Partitionen.</div>