• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Verbotszeichen nach Neustart

Trixman

Erdapfel
Registriert
23.02.16
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe seit einiger Zeit das Problem dass beim Starten des iMac ein Verbotszeichen kommt. <br /> Ich habe schon überall nachgeschaut nach diesem Problem konnte aber nirgends eine Lösung finden. Ich habe bereits alle möglichen Tastaturkombinationen benutzt oder versucht leider ohne Erfolg. <br /> <br /> Folgendes ich starte den iMac und bekomme ein Verbotszeichen. <br /> <br /> Dann kann ich nichts mehr tun als eine Neuinstallation übers Internet. Dann funktioniert der iMac wieder ich kann alles machen bis zu einem Neustart dann komm wieder das Verbotzeichen. <br /> <br /> Das macht mich wahnsinnig ich habe schon überlegt mit den iMac zu verkaufen. <br /> <br /> Ich denke ich müsste mal den kompletten iMac zurücksetzen und komplett neu installieren oder was meint ihr? <br /> <br /> Ich gehe nur davon aus dass es irgend eine Kleinigkeit ist vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich, danke schonmal im voraus.</div>
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
<div class="bbWrapper">Könnte ein Festplattendefekt sein. Wenn di eine Neuinstallation bereits durchgeführt hast, kannst du nichts weiter zurücksetzen.<br /> Komisch ist nur, das OSX selbst normaler Weise bei einer Installation die Festplatte überprüft und sich nicht auf defekten HDDs installieren lässt.<br /> Du kannst noch mal, falls noch nicht geschehen, über die Internetrecovery das Festplattendienstprogramm starten, die HDD auf Fehler untersuchen und neu formatieren.<br /> <br /> Viel Glück.</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Da du in die Internet-Recovery starten kannst würde ich eine System-Installation auf eine externe Platte machen. Dann kannst du von derselben starten und hast weitaus mehr Möglichkeiten die interne HDD zu überprüfen. Beim Start in das Not-Programm sind die Möglichkeiten doch ziemlich eingeschränkt.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">hast Du eigentlich schon mal probiert, über Systemeinstellungen/Startlaufwerk das Startlaufwerk zu setzen? Du klickst auf das Einstellungssymbol, sperrst über das Schloss-Symbol und Deinem Login die Einstellung auf, klickst dann einmal auf was anderes und dann auf Deine Startfestplatte und gehst über den Zurückpfeil oben links raus. Danach neu starten.<br /> Das ist eher auf das Ordnersymbol mit Fragezeichen gemünzt - aber vielleicht warst Du ja sprachlich ungenau, jedenfalls habe ich mich ob Deiner Beschreibung daran erinnert gefühlt, zumal Du ja offensichtlich auch noch installieren kannst.<br /> <br /> Ansonsten, wenn es wirklich das &quot;Einfahrt verboten!&quot;-Schild ist, dann stimme ich den Vorpostern zu, da könnte sich ein Festplattendefekt anbahnen. Da habe ich <a href="http://www.apfeltalk.de/community/threads/macbook-pro-mid-2012-und-der-beachball.468240/#post-4417264" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">hier </a>mal eine Anleitung gepostet, wie Du mir ein paar Daten liefern könntest, dann könnte man vielleicht etwas genaueres sagen.,</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 4838004" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4838004" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4838004">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> hast Du eigentlich schon mal probiert, über Systemeinstellungen/Startlaufwerk das Startlaufwerk zu setzen? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Das dürfte eigentlich keine Rolle spielen, Wenn das Bootsystem nicht ausgewählt ist sucht der Mac erst nach einem Netboot-Laufwerk, dann auf den externen Laufwerken und erst zu guter Letzt klappert er das interne Laufwerk nach einem System ab. Aber starten tut er auf jeden Fall, sofern er auf den genannten Möglichkeiten ein bootfähiges System findet. Nur dauert es dann entsprechend länger.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 140787" data-quote="MACaerer" data-source="post: 4838048" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4838048" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4838048">MACaerer schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Aber starten tut er auf jeden Fall, sofern er auf den genannten Möglichkeiten ein bootfähiges System findet. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>ich gebe Dir gerne mal (temporär! <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />) mein MBP nach einem 10.10/10.11-Update als Gegenbeweis! <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper">Das ist aber nicht der Normalfall, da muss es noch ein anderes Problem gegeben haben. Wie schon erwähnt startet ein Mac auf jeden Fall wenn er auf irgendeinem Bus ein bootfähiges System findet.<br /> <br /> MACaerer</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">und ich sage Dir, der tut es nicht und ich kann das mit sauberem neu installiertem System beweisen. Offensichtlich funktioniert die Aktualisierungsroutine fürs Startlaufwerk nach erfolgter Installation seit 10.10 nicht mehr korrekt, wenn ein Firmwarepasswort gesetzt ist.</div>
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.545
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 112770" data-quote="Wuchtbrumme" data-source="post: 4838097" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4838097" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4838097">Wuchtbrumme schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> wenn ein Firmwarepasswort gesetzt ist. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Dieses kleine Detail hinter dem Komma dürfte der Grund sein.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper">...deswegen habe ich es erwähnt <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smile :)" data-shortname=":)" /> Wichtig ist doch, dass - und das Firmwarekennwort ist eine valide, von Apple mitgelieferte Option - es halt nicht immer tut und man weiß, wann es nicht richtig tut. Im Allgemeinen läuft's ja.</div>