• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[Fotos] Video von iPhone wird von Fotos nicht unterstützt !?

Spacefrog

Erdapfel
Registriert
18.10.17
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Hallo zusammen,<br /> <br /> grundsätzlich importiere ich meine Fotos und Videos von meinem iPhone (7 Plus) per Lightning-Kabel auf meinen iMac (27'' Late 2012, Fusion Drive). Nach den letzten Updates von iOS11 und HighSierra ist mir folgendes aufgefallen:<br /> <br /> Als ich ein importiertes Video auf dem iMac in Fotos anklickte kam die Meldung, dass es ein nicht unterstütztes Format habe. Ich konnte das Video auch nicht per Drag&amp;Drop auf den Desktop schieben. Dazu wäre noch anzumerken, dass ich auf dem iPhone das &quot;High Efficiency Format&quot; aktiviert hatte. Ein Test mit einem Video mit &quot;Maximale Kompatibilität&quot; verlief einwandfrei.<br /> <br /> Nun meine Fragen:<br /> <br /> 1. Kommt mein iMac (Fotos App) mit dem neuen High Efficiency Format bei Videos nicht klar (zu alt) ?<br /> 2. Soll dies noch per Update nachgereicht werden?<br /> 3. Gibt es eine Möglichkeit dieses Video nachträglich &quot;anfassen und umwandeln zu können&quot;? Zur Zeit kommt bei allen Aktionen nur die Meldung wegen nicht unterstütztem Dateiformat.<br /> <br /> Schon mal vielen Dank im Voraus.</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224584" data-quote="Spacefrog" data-source="post: 5147973" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5147973" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5147973">Spacefrog schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> kam die Meldung, dass es ein nicht unterstütztes Format habe. Ich konnte das Video auch nicht per Drag&amp;Drop auf den Desktop schieben. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Kann es sein, dass Du die iCloud Foto-Mediathek aktiviert hast?<br /> Ich bin mir nicht sicher, aber wenn auf dem iPhone dann nur optimierte Dateien sind und in der Cloud die Originalen, dann könnte es ja sein, dass Du tatsächlich eine Datei in Fotos per Kabel kopiert hast, die sich am Mac weder verschieben, noch abspielen lässt.<br /> <br /> Ich hab leider (oder gottseidank) die iCloud Mediathek nicht aktiviert und kann daher auch nicht sagen, wie und wann ein vollständiger Synchronisationsvorgang mit macOS stattfindet und ob Du den vielleicht durch den Import unterbrochen hast.<br /> <br /> Ist auch nur ein Gedankenansatz.</div>
 

Spacefrog

Erdapfel
Registriert
18.10.17
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> danke für die schnelle Antwort. Aber nein, die iCloud Foto-Mediathek habe ich nicht aktiviert.</div>
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.458
<div class="bbWrapper">Ich vermute mal, dass der Mac HEVC hardwaremäßig nicht unterstützt.</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224584" data-quote="Spacefrog" data-source="post: 5147973" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5147973" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5147973">Spacefrog schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> 1. Kommt mein iMac (Fotos App) mit dem neuen High Efficiency Format bei Videos nicht klar (zu alt) ? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote> <blockquote data-attributes="member: 197401" data-quote="NorbertM" data-source="post: 5147991" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5147991" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5147991">NorbertM schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich vermute mal, dass der Mac HEVC hardwaremäßig nicht unterstützt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>HEVC ist ja eigentlich nichts anderes als h.265. High Sierra bringt dafür einen Software-Encoder mit. Neuere Macs haben sogar einen Hardware-Encoder. Kompatibel sollten aber alle Macs sein, auf denen High Sierra läuft.<br /> <br /> Bist Du auf der neuesten Version von Fotos?</div>
 

Spacefrog

Erdapfel
Registriert
18.10.17
Beiträge
4
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 157218" data-quote="double_d" data-source="post: 5147992" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5147992" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5147992">double_d schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> HEVC ist ja eigentlich nichts anderes als h.265. High Sierra bringt dafür einen Software-Encoder mit. Neuere Macs haben sogar einen Hardware-Encoder. Kompatibel sollten aber alle Macs sein, auf denen High Sierra läuft.<br /> <br /> Bist Du auf der neuesten Version von Fotos? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <br /> Ich denke schon, da ich das ganz normale Update auf dem Mac durchgeführt habe. <br /> <br /> So, gerade nochmal einen Test durchgeführt:<br /> <br /> Mode High Efficiency - 4K 30 Fps — geht nicht<br /> Mode High Efficiency - 1080p 60 Fps — funktioniert<br /> Mode Kompatible - 4K 30 Fps — funktioniert<br /> <br /> Hat jemand dazu eine Erklärung? Könnte es sein, dass 4K 30 fps in Verbindung mit High Efficiency nur auf Macs mit Hardwareunterstützung lauffähig sind?</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224584" data-quote="Spacefrog" data-source="post: 5148031" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5148031" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5148031">Spacefrog schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hat jemand dazu eine Erklärung? Könnte es sein, dass 4K 30 fps in Verbindung mit High Efficiency nur auf Macs mit Hardwareunterstützung lauffähig sind? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Beim Abspielen ist die volle Hardwareunterstützung am Prozessor eher sekundär.<br /> Ein Decoder nutzt die im System vorhandene Prozessor-Performance zur Echtzeitwiedergabe von h.265 komprimiertem Material.<br /> Die &quot;Kaby Lake&quot; Prozessoren haben eine volle Unterstützung mit bis zu 10-bit Farbtiefe und arbeiten einfach nur effizienter beim decodieren. Bleiben also kühler und sind schneller. Ein Prozessor auf Basis der &quot;Ivy-Bridge&quot; pustet dann in Verbindung mit einem Software-Decoder mit allen Kernen etwas mehr und muss wahrscheinlich auch hörbar gekühlt werden.<br /> <br /> Letztlich können sie aber alle, die einen auf Basis eines Software-Decoders, die anderen auf Basis eines Hardware-Decoders, das Material abspielen. Ob ein Bild am Monitor ankommt, hängt also in erster Linie von der verbauten Grafikkarte und dem angeschlossenen Monitor ab, je nachdem was für ein Content da komprimiert wurde.<br /> <br /> Als Vergleich, was die Leistungsfähigkeit angeht: h.265 oder HEVC ist der Standard bei Übertragungen vom terrestrischem Fernsehsignal DVB-T2. Alle Receiver und alle mit DVB-T2 ausgestatteten TV müssen den Inhalt decodieren und in Echtzeit wiedergeben können. Und da werkeln auch keine Intel Octacore Prozessoren und High-End Grafikkarten. <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><br /> <br /> Bis 2160p mit 50 oder 60Hz können die je nach Übertragung problemlos darstellen. Wobei das wahrscheinlich auch nur hochskaliertes Material ist, was da gesendet wird.<br /> <br /> Und damit kommen wir zum Content selbst. Unabhängig vom Kompressionsstandard ist die Auflösung entscheidend, ob man ein Bild sieht oder nicht. Macs ab 2011 können mit 4K umgehen. Umgehen heißt aber nicht gleich in voller Auflösung abspielen. Hier bedarf es beim iMac eines Retina Bildschirms und beim Mac Pro eines 4K-Monitors und entsprechende Grafikkarte, um die volle Auflösung auch anzuzeigen. Der iMac ohne Retina und der Mac Mini können allerdings bis Bj. 2012 überhaupt kein 4K Material in voller Auflösung abspielen. Ab Bj. 2013 kann der iMac das zumindest mit einem externen Monitor. Bei h.264 komprimiertem 4K Material wird es daher herunterskaliert und in Echtzeit abgespielt.<br /> <br /> Decodieren können sie h.265, egal in welcher Auflösung aber alle.<br /> Dein iMac aus 2012 hat eine &quot;Ivy Bridge&quot; CPU, die mit Quick Sync eine Hardwareünterstützung für h.264 bietet und somit das Material vom iPhone &quot;4K 30 FPS h.264 MPEG 4 AVC&quot; skaliert darstellen kann.<br /> Ich vermute, dass hier auch die Software (Quicktime, etc.) auch noch unterstützend wirkt. Sollte bei Quicktime auch angezeigt werden, wenn vor dem Abspielen der Bearbeitungsbalken erst durchläuft und das Video für die Wiedergabe vorbereitet.<br /> Die volle Unterstützung für h.264 MPEG 4 AVC, also de- und encodieren, hatte aber meines Wissens erst die &quot;Haswell&quot; Generation im iMac von 2013, weshalb man auch erst mit dieser Baureihe und einem externen Monitor 4K in voller Auflösung betrachten konnte.<br /> <br /> Zusammenfassend heißt es aber: Deine Hardware könnte es. Wenn auch eher schlecht als recht, zumindest mit ordentlicher Anstrengung aller Prozessorkerne. Die Software ist meines Erachtens nach der Haupt-Übeltäter.<br /> <br /> Wie gesagt, Du kannst ja in h.264 komprimierten 4K Inhalt abspielen. Wie auch immer skaliert für Deinen WQHD-Bildschirm.<br /> Das müsste rein vom Rechnevorgang der CPU und der zugehörigen Playersoftware auch mit h.265 gehen, wenn denn die Software die Komprimierung versteht und decodieren kann.<br /> <br /> Als Versuch wäre es durchaus interessant, was passiert, wenn Du Dein 4K HEVC Video mal in iMovie ziehst.<br /> Dort sollte es nämlich auch abgespielt und bearbeitet werden können, was bedeutet, dass sowohl Quicktime und der Player hinter Fotos (wenns nicht auch Quicktime ist), noch keinen h.265 Encoder integriert haben. <br /> Alternativ auch mal mit VLC versuchen abzuspielen. VLC nutzt den x265 Software Encoder.</div>
 

Spacefrog

Erdapfel
Registriert
18.10.17
Beiträge
4
<div class="bbWrapper">So, mal wieder neue Erkenntnisse zu dem Thema:<br /> <br /> 1. Mode High Efficiency - 4K 30 Fps - Video erstellt<br /> 2. Import über Digitale Bilder - lässt sich mit Quicktime abspielen und ist laut Info h.264-Codec<br /> 3. Per Drag &amp; Drop in Fotos-App<br /> 4. Läuft dort einwandfrei<br /> <br /> Das heißt, sobald ich das Video mit den Bildern zusammen einfach in die Fotos-App importiere, funktioniert es nicht <br /> (Fehlermeldung: <br /> Fotos kann dieses Video nicht abspielen, da es ein nicht unterstütztes Format verwendet.)<br /> <br /> Nur über den oben geschilderten Weg funktioniert es. Schon seltsam.</div>
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.789
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224584" data-quote="Spacefrog" data-source="post: 5148031" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5148031" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5148031">Spacefrog schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hat jemand dazu eine Erklärung? Könnte es sein, dass 4K 30 fps in Verbindung mit High Efficiency nur auf Macs mit Hardwareunterstützung lauffähig sind? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>nein. Ich habe auf dem iPhone 8 ein 4k 60Hz-Video erstellt und auf dem Mac (Modelljahr 2015, ohne HEVC-HW-Support) unter 10.13 abspielen können (etwas ruckelnd, der Kompatibilitätsmodus war auf dem iPhone abgeschaltet). Die Videodatei habe ich dabei mittels PhoneView aus der iPhone-Bibliothek auf den Desktop transferiert.</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 224584" data-quote="Spacefrog" data-source="post: 5148517" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5148517" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5148517">Spacefrog schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> 2. Import über Digitale Bilder - lässt sich mit Quicktime abspielen und ist laut Info h.264-Codec </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Dann ist es aber kein HEVC, bzw. h.265 und daher verständlich, dass es abgespielt wird. <br /> <br /> Info direkt nach dem Import von „Digitale Bilder“ abgegriffen?<br /> Nach meinem Kenntnisstand werden die dabei nicht umkodiert. <br /> <br /> Hast Du MediaInfo? Zieh mal diese Vergleichsvideos da rein und lass Dir den Inhalt des Containers anzeigen und poste mal hier, was MediaInfo dazu sagt.</div>