• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

WD My Cloud Mirror

migdec72

Erdapfel
Registriert
01.02.16
Beiträge
1
<div class="bbWrapper">Hallo<br /> <br /> Brauche mal wieder Hilfe....<br /> Meine HD ist quasi voll. Habe mir eine NAS WD My Cloud Mirror 3TB zugelegt.<br /> Grundidee: Auf dem NAS das Time Machine Backup laufen lassen und die iTunes Library auslagern (oder die Fotos mediathek; oder imovie).<br /> <br /> Funktioniert es, wenn ich die iTunes Library auf das NAS verschiebe und auf der HD lösche??<br /> Oder hat jemand eine bessere Idee um Platz auf der HD freizuschaufeln?<br /> <br /> Danke!</div>
 

Alma

Idared
Registriert
07.02.09
Beiträge
29
<div class="bbWrapper">Hatte die gleiche Aufgabe und habe es so gelöst:<br /> <ul> <li data-xf-list-type="ul">Auf NAS 1 Backup Time Machine</li> <li data-xf-list-type="ul">Auf NAS 2 Backup ChrasPlan</li> <li data-xf-list-type="ul">Auf Samsung T1 SSD (per USB) iTunes und Fotos Mediathek</li> </ul>Bin sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit. Die NAS war mir für iTunes usw. zu langsam.<br /> Beim Backup ist die Geschwindigkeit egal.<br /> Die T1 ist an USB 3.0 sehr schnell (390 MB/s write; 430 MB/s read). Gegenüber der internen SSD nicht zu vergleichen, beim arbeiten am Rechner aber kaum ein Unterschied.<br /> <br /> Verschieben auf von Mediatheken auf NAS geht, aber mir nicht schnell genug. Es kann auch sein, dass Du mit Problemen bei iTunes rechnen muss bzgl. Thumbnails usw. Das WD Forum ist voll davon.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

dadudeness

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.452
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 211284" data-quote="migdec72" data-source="post: 4821047" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4821047" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4821047">migdec72 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Grundidee: Auf dem NAS das Time Machine Backup laufen lassen und die iTunes Library auslagern (oder die Fotos mediathek; oder imovie). </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Blöde Grundidee.<br /> Ein Backup ist ein Backup. Auf einem Backup werden keine weiteren Daten abgelegt. Völlig egal, ob das Backup nun eine einzelne Platte oder ein Verbund aus 12 Platten ist.<br /> <br /> Also größere Platte einbauen, externe Platte anhängen, wenig benötiten Kram der internen Platte auslagern und so intern wieder Platz schaffen oder zur Not per SD-Jetdrive-Dings (langsamen) Speicher erweitern.</div>