• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Windows auf Imac

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">Hallo Leute ich hoffe jemanden kann mir helfen, ich brauche windows Betriebssystem und hab es auf mein iMac mit Hilfe von bootcamp installiert hab mir auch windows 10 pro gekauft also ein product key jetzt habe ich das problem das mein iMac immer automatisch mit Windows hochfährt kennt sich jemanden damit aus danke im Voraus Giuseppe</div>
 

Norsk

Braeburn
Registriert
08.02.15
Beiträge
46
<div class="bbWrapper">Beim Start die &quot;alt&quot;-Taste gedrückt halten und macOS/OSX Volume auswählen. Du kannst dann in den Systemeinstellungen das Startvolumen ändern, damit der Mac immer mit macOS/OSX hochfährt.</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 198666" data-quote="Norsk" data-source="post: 4994584" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4994584" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4994584">Norsk schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Beim Start die &quot;alt&quot;-Taste gedrückt halten und macOS/OSX Volume auswählen. Du kannst dann in den Systemeinstellungen das Startvolumen ändern, damit der Mac immer mit macOS/OSX hochfährt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Und anschließend aus OSX heraus nicht vergessen, das Startvolume auf das gewünschte System zu stellen.<br /> Sonst startet Windows beim Neustart immer wieder als Erstes. <br /> <br /> Hier wird alles ausführlich beschrieben: <a href="https://support.apple.com/de-de/HT204417" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://support.apple.com/de-de/HT204417</a></div>
 

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">Super danke für die schnelle Antwort habe ich schon gemacht das wäre erledigt. Beim Installieren von Windows mit Bootcamp ist auf meine externe Festplatte diese dauen draufgekommen was sind das für daten ( ist das Windows Betriebssystem ? )</div>
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-11 um 14.21.16.png
    Bildschirmfoto 2016-11-11 um 14.21.16.png
    61,9 KB · Aufrufe: 97

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.458
<div class="bbWrapper">Was auf deiner Externen ist, kann ich aus deinem Post nicht erkennen. Windows ist es sicher nicht, das ist auf der internen HD.</div>
 

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">Also beim installieren musste ein Usb stick oder externe Festplatte sein um mit der installation fortzusetzen und dann sind diese dauen drauf gekommen. Die Festplatte heisst jetzt Wininstall. Passiert was wenn ich die lösche</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 186706" data-quote="Giuseppe82" data-source="post: 4994597" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4994597" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4994597">Giuseppe82 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Also beim installieren musste ein Usb stick oder externe Festplatte sein um mit der installation fortzusetzen und dann sind diese dauen drauf gekommen. Die Festplatte heisst jetzt Wininstall. Passiert was wenn ich die lösche </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Du hast bei der Einrichtung mit dem BootCamp-Assistenten eine externe Festplatte anstelle eines USB-Sticks verwendet?<br /> Dann sind die Daten, die nun auf der externen Festplatte sind, die Installationsdaten für das Windows Betriebssystem auf dem Mac.<br /> Gesamte Kapazität, bzw. der belegte Speicherplatz dürfte in etwa insgesamt die 8GB nicht übersteigen.<br /> <br /> Alles was vorher auf Deiner externen Festplatte war, ist allerdings nun gelöscht.<br /> Damit hast Du nun keinen Installations-Stick, sondern eine Installations-Platte. <img src="/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></div>
 

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">genau kann ich die dauen auf ein kleineres USB stick kopieren damit ich meine 1TB Festplatte für meine privaten dauen verwenden kann ?</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 186706" data-quote="Giuseppe82" data-source="post: 4994609" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4994609" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4994609">Giuseppe82 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> genau kann ich die dauen auf ein kleineres USB stick kopieren damit ich meine 1TB Festplatte für meine privaten dauen verwenden kann ? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ob die einfach kopierbar sind, weiß ich nicht. Glaube aber nicht. Sinnvoller wäre es gewesen, direkt einen USB-Stick zu verwenden.<br /> Hast Du das Windows-Image noch irgendwo? Wenn ja, dann erstell Dir doch einfach einen neuen Stick und formatiere die Platte.<br /> Die Daten auf der Platte (bzw. dem Stick später) brauchst Du für den laufenden Betrieb eh nicht. Nur, wenn Du erneut Windows installieren willst.</div>
 

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">Meinst du diese Datei ? Die habe ich im Download</div>
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-11 um 15.35.04.png
    Bildschirmfoto 2016-11-11 um 15.35.04.png
    10,2 KB · Aufrufe: 69

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">kann sein das windows auf mac nicht so ist wie auf ein nicht mac PC / ich finde Auflösung und farben ganz anders aussehen oder liegt es an der Einstellung</div>
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.458
<div class="bbWrapper">Ja, das ist das Installations-Image.</div>
 

Mitglied 167358

Gast
<div class="bbWrapper">Auf der USB-Platte sind die Windowstreiber für deinen Mac. Das Setup sollte eigentlich automatisch starten. Falls nicht, starte mal die setup.exe</div>
 

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">hab windows mit bootcamp gelöscht und installiere es neu mit einem normalen USB Stick / die auflösung von windows aber auf mein iMac ist nicht so toll ist das normal ? oder liegt es an den Einstellung ?</div>
 

KillMyBrain

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.09.16
Beiträge
184
<div class="bbWrapper">Hast Du Dir mal die Anleitung bei Apple zu Bootcamp angeschaut?</div>
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
<div class="bbWrapper">Wieso löschst Du es denn? Es war doch installiert. <br /> Für einen neuen Boot-Stick, wenn überhaupt, brauchte es doch keine neue Installation. <br /> <br /> Das war ein Schritt und ne Menge Arbeit zuviel.</div>
 
  • Like
Reaktionen: jazz

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">So es funktioniert. Wie gebe ich ich das at zeichen ein oder brauche ich eine windows Tastatur ?</div>
 

KillMyBrain

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.09.16
Beiträge
184
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 186706" data-quote="Giuseppe82" data-source="post: 4994815" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=4994815" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-4994815">Giuseppe82 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> So es funktioniert. Wie gebe ich ich das at zeichen ein oder brauche ich eine windows Tastatur ? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Du lässt Dich auch nur bedienen bzw. bist zu faul mal kurz in der Hilfe die ich Dir verlinkt habe selbst nach zu schlagen?!<br /> <br /> Das @ Zeichen geht wie unter macOS nur dass Du halt die Q Taste drückst.... wie halt unter Windows üblich.</div>
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
<div class="bbWrapper">Zitat aus Wikipedia:<br /> <br /> Auf der üblichen deutschen (MF2-) <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Tastatur</a> liegt das @-Zeichen als dritte Belegung auf der Taste Q und kann mit Hilfe der Taste <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Alt_Gr" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Alt-Gr</a> eingegeben werden. Unter Windows-Systemen kann man auch statt Alt-Gr die beiden Tasten <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Strg-Taste" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Strg</a> und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Taste" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Alt</a> verwenden, was sich aber nicht empfiehlt, da diese Tastenkombination auf Windows-Systemen auch deaktiviert sein kann. Auf der Deutschschweizer Tastatur liegt es als dritte Belegung auf der 2-Taste, daher Alt-Gr+2.<br /> <br /> Auf deutschen Apple-Tastaturen liegt das Zeichen als dritte Belegung seit Mac OS 9.1 auf der Taste L und kann mit Hilfe der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wahltaste" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Wahltaste</a> ⌥eingegeben werden. Davor lag es auf ⌥+<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Umschalttaste" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">⇧</a>+1. Auf Schweizer Apple-Tastaturen liegt das Zeichen als dritte Belegung auf der G-Taste, daher ⌥+G.</div>
 
  • Like
Reaktionen: KillMyBrain

Giuseppe82

Gala
Registriert
11.01.14
Beiträge
51
<div class="bbWrapper">wie kann ich unter Windows ein screenshot machen mit der apple Tastatur ?</div>