Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #202 – Nach der WWDC – Ein Rückblick, 8.6., 19 Uhr

Am Montag ist die WWDC in San Jose mit einer über Zweistündigen Keynote gestartet. Wir haben die Veranstaltung nicht nur mit einem Livestream, sondern auch mit zahlreichen Artikeln begleitet. Nun geht sie zu Ende und wir wollen noch einmal zurückblicken. Auch auf die Keynote vom Montag. 

Neben einer Schalte ins McEnery Convention Center nach San Jose haben wir auch den Apfelfunker Malte Kirchner zu Gast. Auch mit ihm wollen wir über Keynote vom Montag sprechen, die nicht bei allen Zuschauern gut angekommen ist.

Apple hatte – wie es sich eigentlich für eine Entwickler-Konferenz gehört – nur Software-Themen auf der Agenda. Neue Hardware, wie sie im letzten Jahr vorgestellt wurde, gab es diesmal nicht zu sehen.

Auch wenn wir im ersten Schritt vielleicht alle ein wenig enttäuscht waren, hat Apple doch einiges für seine neuen Betriebssysteme getan. Wir haben die aktuelle iOS 12 Beta und auch die Beta von macOS Mojave installiert und wagen einen kleinen, vorsichtigen Blick auf beide Systeme.

Neues unter der Haube

Apple hat hinter den Kulissen einiges an den Systemen geändert. So ist zum Beispiel die “Stocks App”, also die Aktien-Kurs-Anzeige vom iPhone, ist nun auch auf macOS verfügbar. Was sich zunächst rein trivial anhört, ist aber ein großer Schritt. Apple wird es Entwicklern vermutlich ab dem kommenden Jahr erlauben, iOS-Apps mit nur wenig Aufwand nach macOS zu portieren. Stocks ist ein erster quasi interner Test dafür.

Auch soll es Performance-Steigerungen unter iOS 12 auf älteren Geräten geben. Diese sollen von einer veränderten CPU Beschleunigung profitieren und Apps sollen unter Anderem schneller laden und damit eher zur Verfügung stehen.

Alle diese Dinge wollen wir am Freitag besprechen. Aber auch die Stimmung und eine allgemeine Einschätzung der Lage wollen wir einfangen. Dazu reden wir (wenn das doch wackelige WLAN im Convention-Center hält) mit Sebastian Krauß. Er ist vor Ort und kann uns sicher berichten, wie die diesjährige WWDC war.

Außerdem wagen wir einen Ausblick auf das nächste Jahr und freuen uns auch über eure Kommentare vor, während und nach der Show.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Unsere Sendung zur Keynote könnt ihr hier nochmal ansehen:

Und hier das Best of in ca. fünf Minuten:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen