In unserer letzten Sendung vor unserer Sommerpause wollen wir uns noch mal mit der WWDC18 beschäftigen. Nachdem sich die Wogen geglättet haben ist es an der Zeit, einen etwas aufgeräumteren Blick auf die Veranstaltung zu werfen. Dazu haben wir uns entsprechende Gäste eingeladen.
Außerdem haben wir eine Premiere in den Sendung, denn wir werden das erste mal mit einem Gast aus England sprechen. Wir haben Paul Ledger zu Gast, der als unabhängiger Softwareentwickler arbeitet und dieses Jahr, nachdem er im letzten Jahr aussetzen musste, wieder dabei war. Für uns eine echte Herausforderung, da wir das Interview auf Englisch führen und die Antworten für alle ins Deutsche übersetzen müssen. Es wird schon irgendwie gehen.
Direkt im Studio zu Gast ist Sebastian Krauß, ihn hatten wir ja in der letzten Woche live von der WWDC zugeschaltet, konnten aber aufgrund der schlechten Verbindung nicht richtig mit ihm sprechen. Nun ist er in bester Ton- und Bildqualität bei uns im Studio. Sebastian entwickelt Software in Bremen und auch seine Eindrücke von der WWDC18 interessieren uns.
Hier ist die App, über die wir in der Sendung gesprochen haben:
Diese Sendung ist die letzte vor unserer Sommerpause, in der wir planen, die Technik des Studios umzubauen und zu erneuern. Daher sehen wir uns dann erst Mitte August in alter Frische wieder. Damit euch die Zeit nicht zu langweilig wird, haben wir noch etwas Urlaubslektüre für euch, die wir am Ende der Sendung verlosen werden.
Wir freuen uns auf unsere tollen Gäste, die Herausforderung mit dem Interview in Englisch und selbstverständlich auch eure Fragen während der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Unsere Sendung der letzten Woche gibt es hier:
Und unsere Show zur WWDC18 könnt ihr hier nochmal ansehen:
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen