Bereits seit längerem ist bekannt, dass die Sparkassen noch in diesem Jahr Apple Pay anbieten möchten. Inzwischen nennt Apple den baldigen Neuzugang auch offiziell auf seiner Webseite. Einem Start in den nächsten Wochen dürfte somit nichts mehr im Wege stehen. Neben den Sparkassen wird nun außerdem auch die Norisbank genannt, die Hinweise auf Openbank und Sodexo befinden sich schon seit längerem auf der Webseite.
Wann genau Apple Pay bei der Sparkasse verfügbar sein wird, ist noch nicht klar. Vor einiger Zeit wurde November in Aussicht gestellt haben. Allerdings sei aus Apple-Kreisen zu hören, dass am 10. Dezember ein “großer deutscher Apple-Pay-Partner” starten wird, so iPhone-Ticker.de
. Auf Twitter hat die Sparkasse außerdem bestätigt, dass Apple Pay vorerst nur mit MasterCard- und Visa-Kreditkarten funktionieren werde. Es wird aber auch an einer Unterstützung der Girocard gearbeitet, die für 2020 geplant ist.Via iPhone-Ticker.de
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen