Seit einiger Zeit gibt es neben dem iPhone für dieses Jahr auch Gerüchte rund um ein neues iPad Pro. Ming-Chi Kuo zufolge soll Apple zwei neue Modelle veröffentlichen. Sie sollen sich in Sachen Design an dem iPhone X orientieren – heißt, nur dünne Ränder aufweisen und auf Face ID statt Touch ID setzen. Jetzt gibt es neue Renderbilder.
Die Bilder basieren auf angeblich geleakten CAD-Bildern und wurden von Steve Hemmerstoffer bei MySmartPrice veröffentlicht.
Dabei folgen die Bilder weitgehend auch der bisherigen Gerüchtelage. Demnach soll Apple dieses Jahr ein Modell mit 11 Zoll und ein Modell mit 12,9 Zoll veröffentlichen. Das Design erinnert wirklich an das iPhone X, so soll es auch bei dem neuen iPad die typischen Antennenunterbrecher geben.
Die Bilder offenbaren einige andere, kleine, Details. So soll der Kopfhöreranschluss fehlen, ebenfalls wurde der Smartconnector anders angeordnet. Dieser würde dann direkt hinter dem Lightning-Port auf der kurzen Seite des Geräts sitzen. Laut MySmartPrice soll das an der Limitierung von Face ID liegen – da dieses nur im Hochformat funktioniert. Wie plausibel diese Begründung ist, bleibt fraglich. Viele Quellen sprechen davon, dass Face ID dann auch im Querformat funktionieren soll.
Via MacRumors
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen