Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem neuen Apple TV mit 4K-Unterstützung arbeite. Der passende Content dafür würde wohl u. a. über den iTunes Store kommen – und dort tauchten nun erste Hinweise auf 4K- und HDR-Support auf. Einem Nutzer in Großbritannien ist aufgefallen, dass der Sci-Fi-Film “Passengers” in seiner Einkaufsstatistik als “Film (4K, HDR)” gelistet ist. Ein weiterer Nutzer beobachtete selbiges beim Fantasy-Streifen “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind”.
MacRumors schreibt, dass der 4K-Hinweis nicht bei allen Filmen auftauche und zudem offenbar regional beschränkt sei – bestätigen können die Kollegen derzeit neben Großbritannien auch Kanada. In den USA findet sich hingegen noch kein Hinweis auf die höhere Qualitätsstufe. Ein Download in 4K ist zumindest derzeit aber noch nicht möglich – selbst nicht bei jenen Nutzern, die den Hinweis auf 4K in der Einkaufsstatistik sehen. Denn zum Download bietet iTunes weiterhin eine maximale Auflösung von 1080p.
Zwar ist nicht bekannt, wann 4K-Inhalte tatsächlich verfügbar sein werden, die nun aufgetauchten Hinweise in iTunes bestätigen aber zumindest, dass Apple daran arbeitet – und es ja vielleicht nicht mehr allzu lange dauern wird. Jedenfalls gab es bereits im Februar Gerüchte, dass Apple einen Apple TV 5 mit 4K-Unterstützung teste. Auch HDR, das für eine verbesserte Farbwiedergabe verantwortlich ist, soll an Bord sein.
Im März hat schließlich ein Entwickler einer tvOS-App in seinen Logs verdächtige Zugriffe auf seine App bemerkt. Sie stammen von einem Gerät mit der Bezeichnung “AppleTV6,2” (das derzeitige Apple TV trägt den Identifier “AppleTV5,3”), das mit tvOS 11 lief und von einer IP-Adresse aus Cupertino auf die App zugriff. Wir bleiben gespannt, vielleicht bringt Apple ja tatsächlich gemeinsam mit tvOS 11 im Herbst auch die nächste Generation des Apple TV heraus – dann mit Support für 4K und HDR.
Via MacRumors
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen