Kategorien: MacFeature

M1-Nachfolger: Apple arbeitet an Prozessoren mit 32 Kernen

Der Auftakt ist Apple gelungen. Mit den drei neuen Apple-Silicon-Macs hat das Unternehmen in der IT-Branche für Aufsehen gesorgt – und das, obwohl es sich nur um Einsteigergeräte handelt. Mehr Leistung bei gleichzeitig höherer Akkulaufzeit scheinen sich nicht gegenseitig auszuschließen. Im kommenden Jahr wird Apple weitere seiner Macs auf Apple Silicon umstellen, und tüftelt dafür schon an den entsprechenden Prozessoren. Details dazu will jetzt der stets gut informierte Mark Gurman von Bloomberg erfahren haben.

iMac Pro und Mac Pro mit 32 High-Performance-Kernen

Demnach arbeitet Apple an Apple-Silicon-Chips, die 32 High-Performance-Prozessorkerne beinhalten. Zur Erinnerung: In den aktuellen Geräten kommen Chips mit vier High-Performance-Kernen und vier Efficency-Kernen zum Einsatz. Der erwähnte Chip mit 32 Kernen würde dem Bericht nach in Highend-Computern Ende 2021 und in einem neuen Mac Pro, der nur halb so groß sein soll wie das bisherige Modell und für 2022 erwartet wird, Verwendung finden. Mit “highend Desktop-Computer” ist womöglich ein iMac Pro gemeint.

Deutlich bessere Leistung als Intel-Macs

Für die übrigen MacBook-Pro- und iMac-Modelle, die noch auf Apple Silicon umgestellt werden, soll Apple an Chips mit bis zu 16 High-Performance-Prozessorkernen und vier sparsamen Efficiency-Kernen arbeiten. Bloomberg rechnet damit, dass Apple – wie anvisiert – 2022 den kompletten Umstieg auf Apple Silicon vollzogen hat. Die neuen Apple-Silicon-Prozessoren sollen, sofern sie die Erwartungen erfüllen, die Leistung der bisherigen Intel-Macs deutlich übertreffen, erzählen die namentlich nicht näher genanten Quellen von Gurman.

Mehr Grafikpower

Aber nicht nur bei der Prozessorleistung will Apple auf die Überholspur wechseln, auch bei der Grafikleistung deutet Gurman in seinem Artikel deutliche Sprünge an. Demnach plant Apple für Ende 2021 oder 2022 neue Grafiklösungen mit 64 bis 128 Grafikkernen für Highend-Computer. Diese sollen eine gleich mehrfach höhere Grafikleistung bieten, als die bisher in den Intel-Macs von Apple verwendeten AMD- oder auch Nvidia-Grafikkarten.

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Dieser Beitrag ergibt keinen Sinn, denn er ist ein Test

Apple hat heute die Gewinner der jährlichen Apple Design Awards bekannt gegeben. Insgesamt 14 erstklassige Apps und Spiele wurden für…

6. Juni 2024

Valheim kommt auf macOS

Das beliebte Survival-Adventure-Spiel „Valheim“, entwickelt vom schwedischen Studio Iron Gate, wird bald auch für macOS-Nutzer:innen verfügbar sein. Ursprünglich im Februar…

6. Juni 2024

Google Maps führt lokale Speicherung für Zeitachse ein

Google hat eine signifikante Änderung an der Funktionsweise der Zeitachse in Google Maps vorgenommen. Für Nutzer:innen, die den Standortverlauf aktiviert…

6. Juni 2024

Sonos Update Version 80.02.04: Wichtige Funktionen kehren zurück

Sonos hat kürzlich die Version 80.02.04 seiner App veröffentlicht, um einige wichtige Funktionen wiederherzustellen und Unterstützung für die neuen „Sonos…

6. Juni 2024

Nvidia überholt Apple und wird zweitwertvollstes Unternehmen der Welt

Nvidia hat am Mittwoch Rekordhöhen erreicht und dabei die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten. Damit hat der Chiphersteller Apple überholt und ist nun…

6. Juni 2024

Neues Vision Pro immersives Environment in der Apple Developer App für WWDC

Kurz vor dem Start der WWDC am Montag hat die Apple Developer App auf Vision Pro ein neues Environment erhalten.…

5. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen