Feature

Screenshot-Skandal: Apple setzt iOS-Entwicklern 24-Stunden-Ultimatum

Erst kürzlich wurde bekannt

, dass einige bekannte iOS-Apps im Hintergrund und ohne Zustimmung der Nutzer zu Analysezwecken Screenshots der Bildschirminhalte und die Eingaben der Nutzer aufzeichnen. Nun hat Apple reagiert und die entsprechenden Entwickler kontaktiert. Sie haben bis zu 24 Stunden Zeit, den betreffenden Code aus ihren Apps zu entfernen oder die Nutzer ausdrücklich darauf hinzuweisen, andernfalls werden die Programme aus dem App Store entfernt.

Apple: “Datenschutz hat Vorrang”

“Der Schutz der Nutzerdaten hat im Apple-Ökosystem Vorrang. Unsere App-Store-Richtlinien verlangen, dass Apps sich die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer holen müssen und einen eindeutigen, visuellen Hinweis anzeigen müssen, wenn das Nutzerverhalten aufgezeichnet oder protokolliert wird”, so Apple in einem Statement. “Wir haben die Entwickler, die gegen diese Datenschutzrichtlinien verstoßen, kontaktiert und werden sofortige Maßnahmen ergreifen.”

Zugriff auf sensible Nutzerdaten

Zu den betreffenden Programmen zählen etwa die Apps der Modemarken Hollister und Abercrombie & Fitch, die Buchungsportale Expedia und Hotels.com, Fluglinien wie Air Canada und Singapore Airlines und einige weitere Apps von bekannten Unternehmen. Die angefertigten Screenshots sollen teilweise auch unverschlüsselten Zugriff auf Kreditkartendaten und Passwörter ermöglichen. Glassbox, die Entwickler dieser umstrittenen Schnittstelle, haben ebenfalls bereits ein Statement veröffentlicht.

Glassbox: Medienberichte einseitig

Darin heißt es, dass die Medienberichte berechtigte Bedenken hervorgebracht haben. “Wir denken aber, dass sie einseitig sind und die vielen Vorteile für unsere Kunden und deren Nutzer nicht berücksichtigen”, so Glassbox. Glassbox und dessen Kunden seien nicht daran interessiert, die App-Nutzer auszuspionieren. “Unser Ziel ist es, Online-Kundenerfahrungen zu verbessern”, beteuert das Unternehmen.

Ziel: Verbesserung der User-Experience

Seit seiner Gründung habe Glassbox Organisationen dabei unterstützt, durch die Aufzeichnung und Analyse der Useraktivität in Apps und auf Webseiten die Benutzerrerfahrung von Millionen an Kunden zu verbessern. Die Daten würden nicht an Dritte weitergegeben, auch erfülle man DSGVO-Standards. “Diese Informationen helfen Unternehmen dabei, das Verhalten der User besser zu verstehen, und zu erkennen, wo sie Probleme haben”, so Glassbox. Die Frage ist nur: Zu welchem Preis?

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen