Feature

Verzögerungen bei Intel? Pläne für erstes 5G-iPhone in 2020 wackeln

Vertraut man bisherigen Medienberichten, will Apple im kommenden Jahr sein erstes 5G-iPhone für den neuen Mobilfunkstandard veröffentlichen und dabei auf ein Intel-Modem setzen. Daraus könnte nun allerdings doch nichts werden. Denn Intel soll bei der Entwicklung des neuen Chips XMM 8160 mehrere Deadlines versäumt haben. Offenbar benötigt Apple spätestens im Sommer ein Muster des Chips und Anfang 2020 dann das fertigentwickelte Modem. Apple sei allerdings nicht mehr zuversichtlich, dass Intel diese Termine einhalten wird, heißt es nun.

Kein anderer Zulieferer für 5G-iPhone in Sicht

Angeblich soll Apple bereits Gespräche mit anderen Modem-Herstellern wie Samsung und MediaTek geführt haben. Beide sollen jedoch nicht in der Lage sein, Modems für ein 5G-iPhone bis ins Jahr 2020 zur Verfügung zu stellen. Eine Quelle spricht davon, dass es von einem Business-Standpunkt aus betrachtet wohl das klügste wäre, für die 5G-Modems zurück zu Qualcomm zu wechseln. Aufgrund der laufenden Verfahren gilt das aber als unwahrscheinlich. Die beiden Unternehmen treffen sich schon seit Monaten nicht mehr in Sitzungsräumen, sondern in Gerichtssälen.

Bis zu 2.000 Apple-Entwickler arbeiten an eigenem 5G-Modem

Ein 5G-Modem von Intel oder eines anderen Herstellers wäre aber wohl ohnehin nur eine Übergangslösung. Denn Apple arbeitet an der Entwicklung eigener Mobilfunkchips. Angeblich sollen daran bereits 1.000 bis 2.000 Entwickler tüfteln, unter anderem auch ehemalige Mitarbeiter von Intel und Qualcomm. Die Fertigung des Chips könnten dann TSMC oder Samsung übernehmen, bereits heute wichtige Zulieferer von Apple. Es sei allerdings unwahrscheinlich, dass man ein erstes von Apple entwickeltes Modem vor 2021 sehen wird.

Apple ein Nachzügler bei Mobilfunkstandards

Damit droht Apple bereits wie beim vierten Mobilfunkstandard LTE deutlich später als die Konkurrenz auf die neue Technologie zu wechseln – man erinnere sich an das allererste iPhone, das noch ohne 3G-Verbindungen auskommen musste. “Apple war immer ein Nachzügler in der Mobilfunktechnologie”, formulierte es Mark Hung von Gartner vor einigen Monaten. “In der Vergangenheit hatte das keine Folgen. 5G wird allerdings viel einfacher zu vermarkten sein. Wenn sie über 2020 hinaus damit abwarten, wird das Auswirkungen haben.”

Demnächst erste 5G-Handys

Und die Konkurrenz schläft nicht: In den nächsten Monaten werden mehrere Android-Hersteller ihre ersten Geräte mit 5G-Unterstützung auf den Markt bringen. In Deutschland werden derzeit die 5G-Frequenzen versteigert, in Österreich hat T-Mobile bereits den (überschaubaren) Testbetrieb eines 5G-Netzes gestartet. Der neue Standard bringt eine drastische Erhöhung der Datenraten. Während LTE eine theoretische Downloadgeschwindigkeit von bis zu ca. 1 Gbit/s ermöglicht, liefert 5G eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s. Zudem werden die Latenzen in 5G-Netzen deutlich geringer sein und auch der Energieverbrauch pro übertragenem Bit reduziert.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen