Eine Prozedur, die wir alle halbe Jahr neu beobachten können: Apple setzt Produkte auf die sogenannte Vintage Liste. Das bedeutet, dass der offizielle Support endet und die Geräte damit offiziell obsolet sind. Ab dem 30. Juni trifft es wieder einige Modellreihen von Apple, alle aus dem Jahr 2011.
Notebooks aus der Baureihe Early 2011 wurden bereits Ende letzten Jahres auf die Liste gesetzt, nun gesellen sich alle anderen Geräte aus dem Jahr 2011 dazu. Konkret betrifft dies einige Geräte aus der MacBook Air und MacBook Pro Reihe:
Damit fällt auch das letzte 17 Zoll Gerät von Apple endgültig aus dem Support.
Die Auswirkungen sind nicht nur kosmetischer Art. Apple selbst bietet weder Support noch Ersatzteile an. Abgesehen von einem Akku-Austausch sind Reparaturen damit nur noch bei Drittanbietern möglich – sofern diese über den einen oder anderen Weg noch an Ersatzteile kommen.
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen