Apple informiert die Entwickler wieder über eine bevorstehende Änderung, die ab April umgesetzt wird. Diesmal geht es um das iOS 11 SDK und die Kerbe des iPhone X. Ab dann veröffentlichte Apps müssen auf das Flaggschiff angepasst sein.
Vor wenigen Tagen feierte Michi im Apfeltalk Editor’s Podcast das 100 Tage Jubiläum des iPhone X. Während die Hardware weitgehend problemfrei funktioniert, gibt es einige Probleme mit der Software. Viele Apps, auch aus den Topcharts, sind nach wie vor nicht auf das neue Display angepasst. Damit werden sie oben und unten abgeschnitten und nutzen nicht die volle Kapazität des 5,8 Zoll großen Bildschirms. Apple zieht jetzt einen Schlussstrich.
In zwei Monaten müssen Entwickler die Kerbe des iPhone X unterstützen. Ansonsten werden Apps nicht freigegeben. Zudem müssen Screenshots im Store auch das iPhone X zeigen – selbst wenn die Bilder nur aus dem Simulator stammen.
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen