Die Zeiten, in denen man ein Apple-Event nur per Liveticker im Internet verfolgen konnte, liegen (zum Glück) schon mehrere Jahre zurück. Apple selbst bietet, zumindest gerade in letzter Zeit, qualitativ hochwertige Streams seiner Produktveröffentlichungen an. Nun kommt ein neues Angebot hinzu, wie MacRumors berichtet. Apple wird das morgige Event erstmals auch als Twitter-Livestream anbieten. Bislang war der Livestream stets nur auf der Webseite bzw. in den Apps von Apple verfügbar.
Anfänglich waren Windows- und Android-Nutzer gar von der Nutzung des Livestreams ausgeschlossen. Nutzer dieser Plattformen mussten auf Tricks zurückgreifen, um den Stream starten zu können. Nun wird die gesamte Veranstaltung auch über Twitter gestreamt. Apple hat dies heute in einem Tweet angekündigt, MacRumors konnte das auch noch einmal bestätigen. Zudem wird Apple alle Twitter-User, die den Tweet liken, mit den wichtigsten Neuigkeiten des morgigen Apple-Events versorgen.
Die Veranstaltung startet um 19 Uhr deutscher Zeit. Wie üblich sind wir mit einer Sonderausgabe von Apfeltalk LIVE! dabei, auch über den Ticker und in unseren möglichst zeitnah erscheinenden Artikeln werden wir euch über die Neuigkeiten aus Cupertino am Laufenden halten.
Via MacRumors
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen