Über verschiedene Programme ermöglicht Apple seinen Kunden, ihr altes Smartphone jährlich gegen ein neues Gerät einzutauschen. Doch was passiert mit den alten Geräten? Sie landen unter anderem in Schwellenländern, wie ein neuer Bericht verdeutlicht. Ravi Shankar Prasad, der Telekommunikation-Minister von Indien, hat kürzlich verraten, dass Apple beim Umweltministerium offiziell darum angesucht hat, zertifizierte, gebrauchte iPhone-Modelle ins Land importieren und verkaufen zu dürfen.
Nicht klar ist, welche Modelle Apple genau nach Indien einführen möchte. Experten sehen dies jedoch als Schritt, um die Marktposition in Indien weiter zu stärken. Apple könnte so den Einstiegspreis – in einem Schwellenland eine große Hürde – zu drücken. Erst kürzlich hat Apple in Indien den Verkauf des iPhone 4s und iPhone 5c eingestellt, die im Westen bereits seit teilweise eineinhalb Jahren nicht mehr offiziell angeboten wurden.
Apple möchte auch darüber hinaus sein Geschäft in Indien ausbauen. Zuletzt bestätigte Apple-CEO Tim Cook, dass man sich in Vorbereitungen dafür befinde, das Retail-Netz auf Indien auszuweiten.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via AppleInsider
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen