News

Apple plant Integration von ChatGPT in iPhone: Ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung

Apple nähert sich einem Abkommen mit OpenAI, um die ChatGPT-Technologie in seine iPhones zu integrieren. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Initiative, künstliche Intelligenz (KI) stärker in die Apple-Produktpalette einzubinden.

Apple und OpenAI: Eine vielversprechende Partnerschaft

Laut vertraulichen Quellen befinden sich Apple und OpenAI in den letzten Verhandlungsphasen über die Implementierung von ChatGPT-Funktionen in iOS 18, das kommende Betriebssystem des iPhones. Diese Zusammenarbeit könnte Apple ermöglichen, im Rahmen seines Worldwide Developers Conference im Juni eine Reihe neuer KI-Funktionen anzukündigen. Die Gespräche mit OpenAI haben sich laut einem Bloomberg-Bericht vom April intensiviert, allerdings ist eine offizielle Ankündigung noch ausständig.

Die Rolle der KI bei Apple: Bestehende Gespräche und zukünftige Pläne

Apple hat auch Verhandlungen mit Alphabet Google über die Lizenzierung des Gemini-Chatbots geführt, die bisher zu keiner Einigung geführt haben. Diese Gespräche laufen jedoch weiter. Apple plant, einige der bevorstehenden KI-Funktionen über Datenzentren laufen zu lassen, die mit firmeneigenen Prozessoren ausgestattet sind. Dies ist ein Hinweis auf Apples Bestreben, eine führende Rolle in der KI-Technologie einzunehmen, indem das Unternehmen eine Integration von Hardware, Software und Dienstleistungen anbietet.

Die Zukunft der KI bei Apple: Versprechen und Herausforderungen

Tim Cook, der CEO von Apple, hat betont, dass neue KI-Funktionen “sehr bedacht” in die Apple-Produkte integriert werden. Er verweist auf diverse Herausforderungen, die noch zu lösen sind, bevor eine vollständige Implementierung möglich ist. Cooks Kommentare deuten darauf hin, dass Apple in der KI-Branche einen Vorteil durch seine einzigartige Kombination aus nahtloser Hardware-, Software- und Dienstleistungsintegration sieht. Diese Faktoren könnten Apple in der neuen Ära der KI von anderen Unternehmen abheben.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen